«Frisches Blut» im Schwingklub Burgdorf

«Frisches Blut» im Schwingklub Burgdorf

BURGDORF: Der Präsident des Schwingclubs Burgdorf hat per Ende 2017 seinen Rücktritt erklärt. Patrick Sommer löst den abtretenden Präsidenten ab. red

«Frisches Blut» im Schwingklub Burgdorf

«Frisches Blut» im Schwingklub Burgdorf

BURGDORF: Der Präsident des Schwingclubs Burgdorf hat per Ende 2017 seinen Rücktritt erklärt. Patrick Sommer löst den abtretenden Präsidenten ab. red

Matthias Aeschbacher – Sieger des 72. Lueg-Schwinget

Matthias Aeschbacher – Sieger des 72. Lueg-Schwinget

KATACKER: Im Schlussgang besiegte Matthias Aeschbacher den für den Schwingklub Burgdorf schwingenden Tobias Siegenthaler. Das erstmals seit Jahren wieder ausgetragene Steinstossen mit einem 54 Kilo «Luegstein» gewann Pascal Mürner aus Reichenbach. red

Matthias Aeschbacher – Sieger des 72. Lueg-Schwinget

Matthias Aeschbacher – Sieger des 72. Lueg-Schwinget

KATACKER: Im Schlussgang besiegte Matthias Aeschbacher den für den Schwingklub Burgdorf schwingenden Tobias Siegenthaler. Das erstmals seit Jahren wieder ausgetragene Steinstossen mit einem 54 Kilo «Luegstein» gewann Pascal Mürner aus Reichenbach. red

Schnupperschwingen mit dem Profi

Schnupperschwingen mit dem Profi

KIRCHBERG: Der Schwingklub Kirchberg führte ein Schnupperschwingen mit Sempach Mättu durch. Der Profi zeigte den Kleinen wie man schwingt wie die Grossen. mwb

Schnupperschwingen mit dem Profi

Schnupperschwingen mit dem Profi

KIRCHBERG: Der Schwingklub Kirchberg führte ein Schnupperschwingen mit Sempach Mättu durch. Der Profi zeigte den Kleinen wie man schwingt wie die Grossen. mwb

Wenger schwingt in Affoltern obenaus

Wenger schwingt in Affoltern obenaus

AFFOLTERN I.E.: Kilian Wenger gewinnt das Bernisch-Kantonale Schwingfest in Affoltern und belegt gemeinsam mit Christian Stucki den ersten Rang. Remo Käser schaffte es auf Platz drei, während Matthias Sempach verletzt aus dem Wettkampf ausschied. red

Wenger schwingt in Affoltern obenaus

Wenger schwingt in Affoltern obenaus

AFFOLTERN I.E.: Kilian Wenger gewinnt das Bernisch-Kantonale Schwingfest in Affoltern und belegt gemeinsam mit Christian Stucki den ersten Rang. Remo Käser schaffte es auf Platz drei, während Matthias Sempach verletzt aus dem Wettkampf ausschied. red

Vielfältiges, buntes und tolles Schwingfest

Vielfältiges, buntes und tolles Schwingfest

AFFOLTERN i.E.: Vielerlei musikalische Sequenzen, ein vielbeachteter Alpumzug und als Highlight das mitreissende Schwingfest, bei dem namhafte Schwinger in der Arena «hei zämegriffe»: Das Schwingfest in Affoltern i.E. war ein rundum gelungenen Riesenerfolg. sim

Vielfältiges, buntes und tolles Schwingfest

Vielfältiges, buntes und tolles Schwingfest

AFFOLTERN i.E.: Vielerlei musikalische Sequenzen, ein vielbeachteter Alpumzug und als Highlight das mitreissende Schwingfest, bei dem namhafte Schwinger in der Arena «hei zämegriffe»: Das Schwingfest in Affoltern i.E. war ein rundum gelungenen Riesenerfolg. sim

Traditioneller und gut besuchter Bubenschwinget

Traditioneller und gut besuchter Bubenschwinget

RÜEGSAU: Eine beliebte Tradition und eine sportliche Herausforderung stellt das alljährlich am Pfingstmontag stattfindende «Bubenschwinget» in Rüegs­au dar. Seit mehr als 50 Jahren zeichnet die Hornussergesellschaft Rüegsau-Affoltern für dieses Fest verantwortlich. smo

Traditioneller und gut besuchter Bubenschwinget

Traditioneller und gut besuchter Bubenschwinget

RÜEGSAU: Eine beliebte Tradition und eine sportliche Herausforderung stellt das alljährlich am Pfingstmontag stattfindende «Bubenschwinget» in Rüegs­au dar. Seit mehr als 50 Jahren zeichnet die Hornussergesellschaft Rüegsau-Affoltern für dieses Fest verantwortlich. smo

In hundert Tagen geht es los

In hundert Tagen geht es los

AFFOLTERN i.E.: Vom 1. bis 9. Juli 2017 findet in Affoltern i.E. das Bernisch-Kantonale Schwingfest statt., Seit dem 22. März 2017 läuft der 100-Tage-Countdown. Am interessanten und vielseitigen Festprogramm wird noch mit viel Engagement gearbeitet. red

In hundert Tagen geht es los

In hundert Tagen geht es los

AFFOLTERN i.E.: Vom 1. bis 9. Juli 2017 findet in Affoltern i.E. das Bernisch-Kantonale Schwingfest statt., Seit dem 22. März 2017 läuft der 100-Tage-Countdown. Am interessanten und vielseitigen Festprogramm wird noch mit viel Engagement gearbeitet. red

«Luegt einisch das Kunschtwärk a!»

«Luegt einisch das Kunschtwärk a!»

AFFOLTERN I. E.: Vom 1. bis 9. Juli 2017 wird in Affoltern i. E. das Bernisch-Kantonale Schwingfest über die Bühne gehen. An einem Infoanlass liess sich der Gemeinderat über den Stand der Arbeiten informieren und überreichte als einen der Hauptpreise eine Treichel. ra

«Luegt einisch das Kunschtwärk a!»

«Luegt einisch das Kunschtwärk a!»

AFFOLTERN I. E.: Vom 1. bis 9. Juli 2017 wird in Affoltern i. E. das Bernisch-Kantonale Schwingfest über die Bühne gehen. An einem Infoanlass liess sich der Gemeinderat über den Stand der Arbeiten informieren und überreichte als einen der Hauptpreise eine Treichel. ra

Remo Käser nicht zu bremsen

Remo Käser nicht zu bremsen

KIRCHBERG: Beim 47. Hallenschwinget in Kirchberg kann Remo Käser, Alchenstorf, seinen Vorjahressieg wiederholen und bestätigt seine gute Frühform. Der 20-jährige Alchenstorfer entschied das 47. Hallenschwinget in Kirchberg für sich. red

Remo Käser nicht zu bremsen

Remo Käser nicht zu bremsen

KIRCHBERG: Beim 47. Hallenschwinget in Kirchberg kann Remo Käser, Alchenstorf, seinen Vorjahressieg wiederholen und bestätigt seine gute Frühform. Der 20-jährige Alchenstorfer entschied das 47. Hallenschwinget in Kirchberg für sich. red

Das Bernisch-Kantonale Schwingfest 2017

Das Bernisch-Kantonale Schwingfest 2017

AFFOLTERN i. E.: Der Ticketvorverkauf beginnt am 1. Dezember 2016 um 10.00 Uhr im Internet. Weitere Vorverkaufsstellen sind die Ersparniskasse Affoltern, die Emmentaler Schaukäserei, Balz Informatik, Sumiswald, Emmental Tourismus, Burgdorf, und alle BLS-Bahnhöfe. ra

Das Bernisch-Kantonale Schwingfest 2017

Das Bernisch-Kantonale Schwingfest 2017

AFFOLTERN i. E.: Der Ticketvorverkauf beginnt am 1. Dezember 2016 um 10.00 Uhr im Internet. Weitere Vorverkaufsstellen sind die Ersparniskasse Affoltern, die Emmentaler Schaukäserei, Balz Informatik, Sumiswald, Emmental Tourismus, Burgdorf, und alle BLS-Bahnhöfe. ra

Nacht des Schwingsports

Nacht des Schwingsports

REGION: Armon Orlik, Remo Käser und Samuel Giger wurden anläslich der 5. Nacht des Schwingsports mit dem goldenen Kranz ausgezeichnet. ESV-Obmann Paul Vogel würdigte am Ende des Events den neuen Schwingerkönig Matthias Glarner und überreichte ihm dazu das Siegerfoto. red

Nacht des Schwingsports

Nacht des Schwingsports

REGION: Armon Orlik, Remo Käser und Samuel Giger wurden anläslich der 5. Nacht des Schwingsports mit dem goldenen Kranz ausgezeichnet. ESV-Obmann Paul Vogel würdigte am Ende des Events den neuen Schwingerkönig Matthias Glarner und überreichte ihm dazu das Siegerfoto. red

Mathys Simon gewinnt den 71. Lueg-Schwinget

Mathys Simon gewinnt den 71. Lueg-Schwinget

KALTACKER: Der 21-jährige Mathys Simon aus Walliswil bei Wangen gewann den 71. Lueg-Schwinget. Im Schlussgang besiegte er vor 550 Zuschauern in der Lueg-Arena seinen Klubkameraden Röthlisberger Simon mit Übersprung und gewann den Siegermuni «Force vo der Lueg». red

Mathys Simon gewinnt den 71. Lueg-Schwinget

Mathys Simon gewinnt den 71. Lueg-Schwinget

KALTACKER: Der 21-jährige Mathys Simon aus Walliswil bei Wangen gewann den 71. Lueg-Schwinget. Im Schlussgang besiegte er vor 550 Zuschauern in der Lueg-Arena seinen Klubkameraden Röthlisberger Simon mit Übersprung und gewann den Siegermuni «Force vo der Lueg». red

Der Schwingklub lud zum Schnupperschwingen

Der Schwingklub lud zum Schnupperschwingen

KERNENRIED: Der Schwingklub Kirchberg lud zum Schnupperschwingen auf den Schwingplatz beim «Löwen» Kernenried ein. Die beiden aktiven Schwinger Matthias Sempach und Remo Käser lockten die Kinder in Scharen an: Einmal den König bezwingen, das wärs… ra

Der Schwingklub lud zum Schnupperschwingen

Der Schwingklub lud zum Schnupperschwingen

KERNENRIED: Der Schwingklub Kirchberg lud zum Schnupperschwingen auf den Schwingplatz beim «Löwen» Kernenried ein. Die beiden aktiven Schwinger Matthias Sempach und Remo Käser lockten die Kinder in Scharen an: Einmal den König bezwingen, das wärs… ra

Ein würdiges Fest für die Schwinger

Ein würdiges Fest für die Schwinger

REGION: Die Gemeinden Alchenstorf und Koppigen bereiteten ihren Helden von «Estavayer2016» – Matthias Sempach, Remo Käser und Gustav Steffen (v.l.) – einen würdigen Empfang und ein schönes Fest in Alchenstorf. Der Anlass entwickelte sich zu einem grossem Volksfest. red

Ein würdiges Fest für die Schwinger

Ein würdiges Fest für die Schwinger

REGION: Die Gemeinden Alchenstorf und Koppigen bereiteten ihren Helden von «Estavayer2016» – Matthias Sempach, Remo Käser und Gustav Steffen (v.l.) – einen würdigen Empfang und ein schönes Fest in Alchenstorf. Der Anlass entwickelte sich zu einem grossem Volksfest. red

Matthias Glarner ist neuer Schwingerkönig

Matthias Glarner ist neuer Schwingerkönig

REGION: Der in Heimberg wohnhafte Meiringer und vierfache «Eidgenosse» Matthias Glarner (30) hat es geschafft: Am ESAF 2016 in Estavayer-Le-Lac bezwang er im Schlussgang den Bündner Armon Orlik und sicherte sich den Titel als neuer Schwingerkönig. red

Matthias Glarner ist neuer Schwingerkönig

Matthias Glarner ist neuer Schwingerkönig

REGION: Der in Heimberg wohnhafte Meiringer und vierfache «Eidgenosse» Matthias Glarner (30) hat es geschafft: Am ESAF 2016 in Estavayer-Le-Lac bezwang er im Schlussgang den Bündner Armon Orlik und sicherte sich den Titel als neuer Schwingerkönig. red

Kranzgewinne für Sempach und Käser am ESAF 2016

Kranzgewinne für Sempach und Käser am ESAF 2016

REGION: Am 24./25. August 2016 erkämpften sich Titelverteidiger Matthias Sempach und der Youngster Remo Käser (Bild) am ESAF 2016 in Estavayer-Le-Lac mit beachtlichem Können je einen Kranz. Sempach belegte den fünften Rang, Käser den dritten. red

Kranzgewinne für Sempach und Käser am ESAF 2016

Kranzgewinne für Sempach und Käser am ESAF 2016

REGION: Am 24./25. August 2016 erkämpften sich Titelverteidiger Matthias Sempach und der Youngster Remo Käser (Bild) am ESAF 2016 in Estavayer-Le-Lac mit beachtlichem Können je einen Kranz. Sempach belegte den fünften Rang, Käser den dritten. red

Die Berner Schwinger sind bereit

Die Berner Schwinger sind bereit

KERNENRIED: Die selektionierten 56 Berner Schwinger für das «Eidgenössische» in Estavayer-le-Lac vom 27./28. August 2016 standen nach dem Kadertraining auf dem Schwingplatz vor dem «Löwen» in Kernenried den Vertretern der Medien Red und Antwort. ra

Die Berner Schwinger sind bereit

Die Berner Schwinger sind bereit

KERNENRIED: Die selektionierten 56 Berner Schwinger für das «Eidgenössische» in Estavayer-le-Lac vom 27./28. August 2016 standen nach dem Kadertraining auf dem Schwingplatz vor dem «Löwen» in Kernenried den Vertretern der Medien Red und Antwort. ra

«Modern, urchig und heimelig»

«Modern, urchig und heimelig»

AFFOLTERN I. E.: ... lautet das Motto des Bernisch-Kantonalen Schwingfestes 2017 in Affoltern. Anlässlich des «Muni-Feschts» wurde ein Jahr vor dem «Kantonalen» eine Vorschau geboten, unter Anwesenheit von Schwingerkönig Matthias Sempach, Schwingerkönigin Sonia Kälin, Lokalmatador Matthias Aeschbacher ...
«Modern, urchig und heimelig»

«Modern, urchig und heimelig»

AFFOLTERN I. E.: ... lautet das Motto des Bernisch-Kantonalen Schwingfestes 2017 in Affoltern. Anlässlich des «Muni-Feschts» wurde ein Jahr vor dem «Kantonalen» eine Vorschau geboten, unter Anwesenheit von Schwingerkönig Matthias Sempach, Schwingerkönigin Sonia Kälin, Lokalmatador Matthias Aeschbacher ...
Bubenschwingen am Pfingstmontag

Bubenschwingen am Pfingstmontag

RÜEGSAU: Ein Spass für Publikum, Teilnehmer und heimliche Favoriten war der Bubenschwinget, zu dem die Hornusser Rüegsau – Affoltern eingeladen haben. 17 Buben zwischen 12 und 15 Jahren stellten sich dieser sportlich – kameradschaftlichen – Herausforderung. smo

Bubenschwingen am Pfingstmontag

Bubenschwingen am Pfingstmontag

RÜEGSAU: Ein Spass für Publikum, Teilnehmer und heimliche Favoriten war der Bubenschwinget, zu dem die Hornusser Rüegsau – Affoltern eingeladen haben. 17 Buben zwischen 12 und 15 Jahren stellten sich dieser sportlich – kameradschaftlichen – Herausforderung. smo

Matthias Sempach gewinnt souverän

Matthias Sempach gewinnt souverän

HINDELBANK: Am Oberaargauischen Schwingfest 2016 holte sich Schwingerkönig Matthias Sempach bei seinem Comeback souverän den Sieg. Er legte gleich vier Eidgenossen flach. Im Schlussgang reichte ein Gestellter gegen Simon Anderegg zum Titelgewinn. ra

Matthias Sempach gewinnt souverän

Matthias Sempach gewinnt souverän

HINDELBANK: Am Oberaargauischen Schwingfest 2016 holte sich Schwingerkönig Matthias Sempach bei seinem Comeback souverän den Sieg. Er legte gleich vier Eidgenossen flach. Im Schlussgang reichte ein Gestellter gegen Simon Anderegg zum Titelgewinn. ra

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote