Remo Käser nicht zu bremsen

  13.02.2017 Aktuell, Alchenstorf, Schwingen, Kirchberg, Sport, Region, Gesellschaft

Dies gelang dem jungen Alchenstorfer nicht zuletzt, weil er zurzeit in der Sportler-Rekrutenschule in Magglingen weilt. Die 74 angetretenen Schwinger boten den 500 Zuschauern attraktiven, angriffigen Schwingsport.

Remo Käser begann sein Pensum mit einem Sieg über den Baselländer Gast Samuel Brun. Dank weiteren Siegen über Michael Weyermann, Simon Röthlisberger, Kilian von Weissenfluh und Marcel Wenger erreichte er den Schlussgang. Sein Schlussgangteilnehmer war der letztjährige Lueg-Sieger Simon Mathys aus Walliswil. Er musste einzig eine Niederlage zu Beginn gegen Matthias Sempach hinnehmen und qualifizierte sich mit einem Sieg über Adrian Gäggeler für den Schlussgang.

Sempach auf dem Ehrenplatz
Matthias Sempach startete mit einem Gestellten gegen den nachmaligen Schlussgangteilnehmer Simon Mathys. Den Einzug in den Schlussgang verpasste er dann im fünften Gang gegen seinen Verbandskameraden vom Schwingklub Herzogenbuchsee, Simon Röthlisberger. Abschliessend konnte er gegen den Mittelländer Adrian Zbinden gewinnen und klassierte sich so im zweiten Rang.

Oberländer Nachwuchs ist stark
Erfreulich ist auch, dass die aufstrebenden Jungen sehr gute Gänge zeigen konnten. So klassierten sich an der Ranglistenspitze die jungen Schwinger Remo Käser, Simon Mathys und Lukas Jäggi. Stark waren auch die jungen Oberländer, angeführt im dritten Rang von Jan Wittwer und Kilian von Weissenfluh und im sechsten Rang Marcel Wenger, der auch die Nachwuchswertung im Lueg-Cup anführt.

So führte in der Lueg-Cup-Wertung der Schwingklub Kirchberg mit 228,75 Punkten vor dem letztjährigen Sieger Schwingklub Herzogenbuchsee mit 225,50 Punkten, dicht gefolgt vom Schwingklub Langenthal mit 223,50 Punkten.

zvg

Auszug aus der Schlussrangliste: 1. Käser Remo, 1996, Alchenstorf; 2a. Mathys Simon, 1995, Walliswil bei Wangen; 2b. Sempach Matthias, 1986, Alchenstorf; 3a. Wittwer Jan, 1997, Faulensee; 3b. von Weissenfluh Kilian, 1996, Hasliberg Hohfluh; 4. Jäggi Lukas, 1996, Gutenburg; 5a. Siegenthaler Tobias, 1990, Biglen; 5b. Zbinden Adrian, 1995, Mamishaus; 5c. von Büren Stephan, 1989, Zauggenried; 5d. Gäggeler Adrian, 1991, Wichtrach; 6a. Wenger Marcel, 1999, Horboden; 6b. Walther Patrick, 1996, Huttwil; 6c. Berger Lorenz, 1997, Niederscherli; 7a. Röthlisberger Simon, 1992, Leimiswil; 7b. Heiniger Michael, 1986, Zauggenried; 7c. Bachmann Adrian, 1993, Schwarzenberg; 8a. Weyermann Michael, 1994, Lotzwil; 8b. Mathys Tobias, 1993, Walliswil bei Wangen; 9a. Zangger Janik, 1999, Pfaffnau; 9b. Rüegsegger Chris­tian, 2001, Lauperswil; 9c. Gasser Dominik, 2000, Eggiwil; 9d. Brun Samuel, 1999, Ettingen; 9e. Schwander Severin, 1995, Riggisberg.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote