HEIMISWIL: Im Rahmen des Projekts «Klassengastro» kochten und servierten Schülerinnen und Schüler im Landgasthof Löwen. red
LÜTZELFLÜH: An der «Lützufiir» werden Top-Leistungen der Bürgerinnen und Bürger aus Lützelflüh, Grünenmatt und Ramsei geehrt. phk
BÄTTERKINDEN: Im August 2025 eröffnet in Bätterkinden eine vom Kanton anerkannte Alternative zur öffentlichen Schule. red
BURGDORF: Die Stiftung Science et Cité ermöglichte Jugendlichen, eigene Forschungsprojekte zu realisieren. Im TecLab zeigten die Schüler/-innen ihre Forschungsergebnisse und tauschten sich mit Wissenschaftler/-innen über ihre Fachthemen aus. hkb
BURGDORF: Die Musikschule Region Burgdorf lud am vergangenen Samstag zum Tag der offenen Tür ein. red
BURGDORF: Zweimal alles gegeben und zweimal alles gewonnen – so das Fazit der beiden Jahreskonzerte vom vergangenen Wochenende. phk
LÜTZELFLÜH: Das Kindergartenzentrum mit Tagesstruktur soll bei der Primarschule im Oberdorf gebaut werden. red
BURGDORF: Seit vielen Jahren finden Schüler/innenaustausche zwischen dem Gymnasium Burgdorf und Schulen aus Italien statt. red
JEGENSTORF: Bauübernahme des Ersatzneubaus Schulhaus Gyrisberg I in Jegenstorf. red
BURGDORF: An einem Tag der offenen Türen besichtigten viele Interessierte das neue Schulhaus Schlossmatt. Fachpersonen führten durch die beiden Gebäude, die im Holzmodulbau errichtet wurden. Lehr- und Betreuungspersonen gaben Auskunft. hkb
BURGDORF: Die 16 qualifizierten Teams trafen sich am vergangenen Samstag zum Finale in der Turnhalle Schlossmatt. red
WYNIGEN: Was das Lesen anbelangte, gehörte die Gemeinde Wynigen schon im 19. Jahrhundert zu den Vorreitern, in den Schulhäusern Bibliotheken zu haben. 1969 wurde dann die Schul-und Gemeindebibliothek ins Leben gerufen. rst
BURGDORF: Beim Besuch des Theater Orchesters Biel Solothurn (TOBS!) erhielten die Gymnasiastinnen und Gymnasiasten spannende Einblicke. red
HINDELBANK: Paula Jane Martin berichtete den Klassen 9a und 9b der Schule Hindelbank von der Geschichte ihres Vaters, der den Holocaust überlebte. red
BURGDORF: Das Komitee «Lädere nach Burgdorf» fordert, dass der Deal «Fachhochschule nach Biel, Technische Fachschule nach Burgdorf» umgesetzt wird und der Bildungscampus Burgdorf somit realisiert wird. red
BURGDORF: Heinz Frei, einer der erfolgreichsten Schweizer Spitzensportler aller Zeiten, stellte sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler. red
WILER B. UTZENSTORF: Die Projektwoche der Schule untere Emme am Standort Wiler bei Utzenstorf hatte den sorg- und achtsamen Umgang zum Thema. red
BURGDORF: Die Schülerinnen und Schüler erhielten bei ihrem Besuch einen Einblick in die demokratischen Prozesse der Zähringerstadt. red
Burgdorf: Vom Spatenstich bis zur Schlüsselübergabe des Holzmodulbaus Schlossmatt vergingen nur wenige Monate. In einen Festakt wurde die symbolische Schlüsselübergabe an die Schulleitung mit allen, die zum Gelingen dieses Baus beigetragen haben, gefeiert. hkb
KIRCHBERG: Am 24. November entscheiden die Stimmberechtigten an der Urne über die erste bauliche Etappe des Projekts Campus 25+. In der gesamten Schulraumplanung soll als erste Massnahme mit dem Neubau eines Doppelkindergartens begonnen werden. phk