Hochwasser-Hotspot Burgdorf

Hochwasser-Hotspot Burgdorf

BURGDORF: Am 9. Mai fand anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums des Mobiliar Labs für Naturrisiken der Universität Bern eine öffentliche Veranstaltung mit Exkursion und Podiumsdiskussion statt. Das Thema: «Hochwasserrisiko gestern, heute, morgen». Burgdorf zählt zu den Risikoregionen. phk

Hochwasser-Hotspot Burgdorf

Hochwasser-Hotspot Burgdorf

BURGDORF: Am 9. Mai fand anlässlich des 10-Jahre-Jubiläums des Mobiliar Labs für Naturrisiken der Universität Bern eine öffentliche Veranstaltung mit Exkursion und Podiumsdiskussion statt. Das Thema: «Hochwasserrisiko gestern, heute, morgen». Burgdorf zählt zu den Risikoregionen. phk

Hauseigentümerverband tagt in der Markthalle

Hauseigentümerverband tagt in der Markthalle

BURGDORF: Der Präsident des Hauseigentümerverbandes der Sektion Burgdorf Trachselwald, Christoph Käser, durfte am 4. Mai 2023 in der gut besetzten Markthalle, die diesjährige Hauptversammlung eröffnen. Als Gast machte Korpskommandant und Armeechef Thomas Süssli seine Aufwartung. phk 

Hauseigentümerverband tagt in der Markthalle

Hauseigentümerverband tagt in der Markthalle

BURGDORF: Der Präsident des Hauseigentümerverbandes der Sektion Burgdorf Trachselwald, Christoph Käser, durfte am 4. Mai 2023 in der gut besetzten Markthalle, die diesjährige Hauptversammlung eröffnen. Als Gast machte Korpskommandant und Armeechef Thomas Süssli seine Aufwartung. phk 

Provisorium für die Schule, Villa für die Stadt, Velowege für die Bewohner/-innen

Provisorium für die Schule, Villa für die Stadt, Velowege für die Bewohner/-innen

BURGDORF: An der Stadtratssitzung wurde der Bau eines Provisoriums in der Schulanlage Gsteighof gutgeheissen. Einmal mehr löste die Eigentümerstrategie der Localnet AG engagierte Diskussionen aus. hkb

Provisorium für die Schule, Villa für die Stadt, Velowege für die Bewohner/-innen

Provisorium für die Schule, Villa für die Stadt, Velowege für die Bewohner/-innen

BURGDORF: An der Stadtratssitzung wurde der Bau eines Provisoriums in der Schulanlage Gsteighof gutgeheissen. Einmal mehr löste die Eigentümerstrategie der Localnet AG engagierte Diskussionen aus. hkb

48. Hauptversammlung der UOP

48. Hauptversammlung der UOP

OBERBURG: DIe Unabhängige Ortspartei Oberburg traf sich zur Hauptversammlung. red

48. Hauptversammlung der UOP

48. Hauptversammlung der UOP

OBERBURG: DIe Unabhängige Ortspartei Oberburg traf sich zur Hauptversammlung. red

Ehrungen für besondere Leistungen und Verdienste

Ehrungen für besondere Leistungen und Verdienste

GRÜNENMATT: Die Kultur- und Tourismuskommission würdigte an der «Lützufiir» 2023 zahlreiche Persönlichkeiten. red

Ehrungen für besondere Leistungen und Verdienste

Ehrungen für besondere Leistungen und Verdienste

GRÜNENMATT: Die Kultur- und Tourismuskommission würdigte an der «Lützufiir» 2023 zahlreiche Persönlichkeiten. red

«Emmentalwärts» angenommen

«Emmentalwärts» angenommen

REGION: Das Verkehrssanierungsprojekt Burgdorf–Oberburg–Hasle bei Burgdorf wurde von den Stimmberechtigten des Kantons Bern angenommen. red

«Emmentalwärts» angenommen

«Emmentalwärts» angenommen

REGION: Das Verkehrssanierungsprojekt Burgdorf–Oberburg–Hasle bei Burgdorf wurde von den Stimmberechtigten des Kantons Bern angenommen. red

Das Stimmvolk genehmigt den Baukredit Schulanlage Schlossmatt

Das Stimmvolk genehmigt den Baukredit Schulanlage Schlossmatt

BURGDORF: Mit 3 143 Ja- gegenüber 1 940 Nein-Stimmen bewilligten die Burgdorfer Stimmberechtigten den 13,3 Millionen Franken hohen Baukredit. red

Das Stimmvolk genehmigt den Baukredit Schulanlage Schlossmatt

Das Stimmvolk genehmigt den Baukredit Schulanlage Schlossmatt

BURGDORF: Mit 3 143 Ja- gegenüber 1 940 Nein-Stimmen bewilligten die Burgdorfer Stimmberechtigten den 13,3 Millionen Franken hohen Baukredit. red

Wie gestaltet sich unsere Mobilität in der Zukunft?

Wie gestaltet sich unsere Mobilität in der Zukunft?

BURGDORF: Mit Blick auf die bevorstehenden Abstimmungen luden die Grünen Emmental zu einem Abend zum Thema "Mobilität der Zukunft" ein. Wie wird sich unsere Mobilität verändern? Und was macht die Digitalisierung mit unserem Mobilitätsverhalten? psb

Wie gestaltet sich unsere Mobilität in der Zukunft?

Wie gestaltet sich unsere Mobilität in der Zukunft?

BURGDORF: Mit Blick auf die bevorstehenden Abstimmungen luden die Grünen Emmental zu einem Abend zum Thema "Mobilität der Zukunft" ein. Wie wird sich unsere Mobilität verändern? Und was macht die Digitalisierung mit unserem Mobilitätsverhalten? psb

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

RÜEGSAU/LÜTZELFLÜH: An einer zweiten Orientierungsversammlung informiert die Arbeitsgruppe Wasserversorgung Lützelflüh und Rüegsau über den Stand des gemeinsamen Projekts der Wasserversorgungssicherheit. phk

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

Zusammenschluss der Wasserversorgungen Lützelflüh und Rüegsau

RÜEGSAU/LÜTZELFLÜH: An einer zweiten Orientierungsversammlung informiert die Arbeitsgruppe Wasserversorgung Lützelflüh und Rüegsau über den Stand des gemeinsamen Projekts der Wasserversorgungssicherheit. phk

Informationsveranstaltung über Abstimmungsvorlagen in der Gemeinde Kirchberg

Informationsveranstaltung über Abstimmungsvorlagen in der Gemeinde Kirchberg

Kirchberg: Die Bevölkerung von Kirchberg wurde über zwei Abstimmungsvorlagen vom 12. März 2023 informiert. Der Gemeinderat empfiehlt die Annahme eines Nachkredits für die Schulraumplanung und eines Verpflichtungskredits für die Sanierung der Eystrasse. hkb

Informationsveranstaltung über Abstimmungsvorlagen in der Gemeinde Kirchberg

Informationsveranstaltung über Abstimmungsvorlagen in der Gemeinde Kirchberg

Kirchberg: Die Bevölkerung von Kirchberg wurde über zwei Abstimmungsvorlagen vom 12. März 2023 informiert. Der Gemeinderat empfiehlt die Annahme eines Nachkredits für die Schulraumplanung und eines Verpflichtungskredits für die Sanierung der Eystrasse. hkb

Podiumsdiskussion zur Verkehrssanierung "Emmentalwärts"

Podiumsdiskussion zur Verkehrssanierung "Emmentalwärts"

OBERBURG: An der von der SVP Sektion Burgdorf einberufenen Podiumsdiskussion vom 06. Februar zeigte sich, dass die geplante Verkehrssanierung "Emmentalwärts" die Gemüter im unteren Emmental bewegt, wie kaum etwas anderes. psb

Podiumsdiskussion zur Verkehrssanierung "Emmentalwärts"

Podiumsdiskussion zur Verkehrssanierung "Emmentalwärts"

OBERBURG: An der von der SVP Sektion Burgdorf einberufenen Podiumsdiskussion vom 06. Februar zeigte sich, dass die geplante Verkehrssanierung "Emmentalwärts" die Gemüter im unteren Emmental bewegt, wie kaum etwas anderes. psb

Die Gegner/innen melden sich zu Wort

Die Gegner/innen melden sich zu Wort

BURGDORF: Für das Nein-Komitee betreffend der Abstimmung «Baukredit Holzmodulbau Schulanlage Schlossmatt» sind 13,3 Millionen Franken für neun zusätzliche Schulzimmer nicht tragbar. red

Die Gegner/innen melden sich zu Wort

Die Gegner/innen melden sich zu Wort

BURGDORF: Für das Nein-Komitee betreffend der Abstimmung «Baukredit Holzmodulbau Schulanlage Schlossmatt» sind 13,3 Millionen Franken für neun zusätzliche Schulzimmer nicht tragbar. red

Vorgeburtlicher Mutterschaftsurlaub und Teuerungsausgleich an der Stadtratssitzung

Vorgeburtlicher Mutterschaftsurlaub und Teuerungsausgleich an der Stadtratssitzung

BURGDORF: Yves Greisler präsidierte die erste Sitzung als Stadtratspräsident. Der vorgeburtliche Mutterschaftsurlaub und der Teuerungsausgleich für städtisches Personal boten am meisten Diskussionsstoff. hkb

Vorgeburtlicher Mutterschaftsurlaub und Teuerungsausgleich an der Stadtratssitzung

Vorgeburtlicher Mutterschaftsurlaub und Teuerungsausgleich an der Stadtratssitzung

BURGDORF: Yves Greisler präsidierte die erste Sitzung als Stadtratspräsident. Der vorgeburtliche Mutterschaftsurlaub und der Teuerungsausgleich für städtisches Personal boten am meisten Diskussionsstoff. hkb

Die Befürworter/innen melden sich zu Wort

Die Befürworter/innen melden sich zu Wort

BURGDORF: Für das Ja-Komitee ist der geplante massgeschneiderte Bau für die Schulanlage Schlossmatt seinen Preis definitiv Wert. red

Die Befürworter/innen melden sich zu Wort

Die Befürworter/innen melden sich zu Wort

BURGDORF: Für das Ja-Komitee ist der geplante massgeschneiderte Bau für die Schulanlage Schlossmatt seinen Preis definitiv Wert. red

22. Tourismusgipfel auf der Lueg

22. Tourismusgipfel auf der Lueg

LUEG/KALTACKER: Dr. Stephan Feige, Markenspezialist, referierte am Tourismusgipfel auf der Lueg zur Marke "Emmental" und ihrem Potenzial. phk

22. Tourismusgipfel auf der Lueg

22. Tourismusgipfel auf der Lueg

LUEG/KALTACKER: Dr. Stephan Feige, Markenspezialist, referierte am Tourismusgipfel auf der Lueg zur Marke "Emmental" und ihrem Potenzial. phk

Aufruf zur Mitwirkung am "Schulraum31"

Aufruf zur Mitwirkung am "Schulraum31"

UTZENSTORF: Letzte Woche lud die Gemeinde Utzenstorf die Dorfbevölkerung zu einer Informationsveranstaltung zum Thema «Mitwirkung Projekt Schulraum31» ein und läutete damit die Mitwirkungsphase offiziell ein. afu

Aufruf zur Mitwirkung am "Schulraum31"

Aufruf zur Mitwirkung am "Schulraum31"

UTZENSTORF: Letzte Woche lud die Gemeinde Utzenstorf die Dorfbevölkerung zu einer Informationsveranstaltung zum Thema «Mitwirkung Projekt Schulraum31» ein und läutete damit die Mitwirkungsphase offiziell ein. afu

Stiftung intact baut den Standort Kirchberg aus

Stiftung intact baut den Standort Kirchberg aus

KIRCHBERG: Mit dem Umzug in die grösseren Gebäude an der Zürichstrasse, ist die Stiftung intact mit ihrem Angebot näher am Kunden. phk

Stiftung intact baut den Standort Kirchberg aus

Stiftung intact baut den Standort Kirchberg aus

KIRCHBERG: Mit dem Umzug in die grösseren Gebäude an der Zürichstrasse, ist die Stiftung intact mit ihrem Angebot näher am Kunden. phk

Die Wahl des Stadtratsbüros 2023 und bezahlbares Wohnen standen auf der Traktandenliste des Stadtrats

Die Wahl des Stadtratsbüros 2023 und bezahlbares Wohnen standen auf der Traktandenliste des Stadtrats

Burgdorf: Der neue Stadtratspräsident heisst Yves Greisler (Die Mitte), die erste Vizepräsidentin Anette Vogt (SP). Die Stadt Burgdorf geht beim Energiesparen mit gutem Vorbild voran. Zum Abschluss des Amtsjahres von Esther Liechti Lanz sangen die Cantabellini.hkb

Die Wahl des Stadtratsbüros 2023 und bezahlbares Wohnen standen auf der Traktandenliste des Stadtrats

Die Wahl des Stadtratsbüros 2023 und bezahlbares Wohnen standen auf der Traktandenliste des Stadtrats

Burgdorf: Der neue Stadtratspräsident heisst Yves Greisler (Die Mitte), die erste Vizepräsidentin Anette Vogt (SP). Die Stadt Burgdorf geht beim Energiesparen mit gutem Vorbild voran. Zum Abschluss des Amtsjahres von Esther Liechti Lanz sangen die Cantabellini.hkb

Umgestaltung der Friedhofanlage auf der Preisegg

Umgestaltung der Friedhofanlage auf der Preisegg

Halse b.B.: Die Friedhofanlage Preisegg entspricht nicht mehr den heutigen Bedürfnissen. Neben gartenbaulichen Anpassungen wird auch die Abdankungshalle saniert und um eine Urnenwand erweitert. Die Einweihung soll nach zweijähriger Bauzeit Ende 2024 stattfinden. hkb

Umgestaltung der Friedhofanlage auf der Preisegg

Umgestaltung der Friedhofanlage auf der Preisegg

Halse b.B.: Die Friedhofanlage Preisegg entspricht nicht mehr den heutigen Bedürfnissen. Neben gartenbaulichen Anpassungen wird auch die Abdankungshalle saniert und um eine Urnenwand erweitert. Die Einweihung soll nach zweijähriger Bauzeit Ende 2024 stattfinden. hkb

Licht ins Dunkel des Kirchberger Nachthimmels

Licht ins Dunkel des Kirchberger Nachthimmels

KIRCHBERG: Alleine mit Muskelkraft erzeugter Strom, erhellte ein geschmückter Christbaum den Rehlipark in Kirchberg. phk

Licht ins Dunkel des Kirchberger Nachthimmels

Licht ins Dunkel des Kirchberger Nachthimmels

KIRCHBERG: Alleine mit Muskelkraft erzeugter Strom, erhellte ein geschmückter Christbaum den Rehlipark in Kirchberg. phk

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote