Hauseigentümerverband tagt in der Markthalle

  09.05.2023 Aktuell, Politik, Wirtschaft, Bildung, Foto, Region, Gesellschaft

Christoph Käser, der Präsident des Hauseigentümerverbands (HEV) der Sektion Burgdorf Trachselwald, durfte am Donnerstag, 4. Mai 2023, in der gut besetzten Markthalle die diesjährige Hauptversammlung eröffnen. 399 Gäste waren anwesend. Als Gastredner und von Christoph Käser als «Highlight» des Abends vorgestellt, konnte Korpskommandant Thomas Süssli, der in Friedenszeiten höchste Schweizer Militär und Chef der Armee, engagiert werden.

HEV-Sektion der Regionen Burgdorf und Trachselwald
Der Hauseigentümerverband der Regionen Burgdorf und Trachselwald ist ein Teil der 9 Kantonalverbände und 115 Sektionen des HEV Schweiz. Der HEV Schweiz ist die Dachorganisation der Wohneigentümer/innen und Vermieter/innen in der Schweiz. Der Verband zählt rund 340 000 Mitglieder. Er setzt sich für die Förderung und Erhaltung des Wohn- und Grundeigentums ein. Dazu gehören die Eigentumsgarantie, nur so viel Bürokratie wie nötig, wirtschaftlich tragbare Vorschriften sowie massvolle Steuern, Gebühren und Abgaben. Die Mitgliedschaft in einer der grössten Organisationen der Schweiz kann sich somit lohnen.

Hauptversammlung mit weiteren illustren Gästen
Christoph Käser führte die Versammlung souverän durch die traktandierten Geschäfte. Vorab konnte der Präsident in seiner Ansprache neben Korpskommandant Thomas Süssli etliche weitere namhafte Gäste begrüssen. Darunter Andreas Aebi (SVP, Nationalrat und Vorstandsmitglied HEV-Sektion), Andrea Gschwend-Pieren (SVP, Grossrätin und Vorstandsmitglied HEV-Sektion), Francesco M. Rappa (die Mitte, Grossrat und Gemeinderat Burgdorf, Vorstandsmitglied HEV- Sektion und im Kantonalverband HEV), Mathias Müller (SVP, Grossrat), Andreas Grimm, (Notar und langjähriger Sektionspräsident), Markus Meier (Direktor HEV Schweiz) sowie die restlichen Vorstandsmitglieder der Sektion: Urs Gnehm (Vizepräsident und Protokoll), Kurt Ruchti, Petra Elsaesser, Reto Gsell, Roland Rauch, Urs Schneider und Peter Sommer. Weiter Markus Grimm in seiner Funktion als Revisor und Christoph Wyss als Vertreter der Geschäftsführerin Lubana AG.
Die Traktandenliste konnte speditiv abgearbeitet werden. Neben den alljährlich wiederkehrenden Punkten wie Jahresbericht, Jahresrechnung oder Budget ist sicher die einstimmige Gesamterneuerungswahl des Vorstandes herauszustreichen. Des Weiteren auch die Verabschiedung von Vorstandsmitglied Peter Sommer, der dem Vorstand während 16 Jahren sein vollstes Engagement zur Verfügung stellte. Präsident Christoph Käser verdankte den Einsatz von Peter Sommer mit einem Geschenk und einer Würdigung.
Der frei gewordene Vorstandssitz wird vorläufig nicht wieder besetzt werden, da in der aktuellen Konstellation des Vorstandes weiterhin alle Segmente der Fachgebiete Bau, Energie, Finanzen, Recht sowie Politik auf eidgenössischer, kantonaler und kommunaler Ebene bestens abgedeckt sind. Einer Ergänzung mit einem interessierten zusätzlichen Vorstandsmitglied soll allerdings auch in naher Zukunft nichts im Wege stehen.

Grussbotschaft des Direktors HEV
Im Anschluss an die Hauptversammlung mit der Behandlung der statutarischen Traktanden überbrachte der Direktor des Hauseigentümerverbandes Schweiz, Markus Meier, die besten Grüsse seines Vorstandes und der Geschäftsstelle Schweiz. In seiner Botschaft appellierte er an die «HEV-Familie», an den Abstimmungen vom 18. Juni 2023 teilzunehmen, bei denen wiederholt über Energie und Umwelt und in der Folge auch über massiv erhöhte Kostenfolgen gegenüber Eigenheimbesitzern/-innen und Vermieter/innen entschieden werden soll.

Referat des Armeechefs Schweiz
Korpskommandant Thomas Süssli ist verantwortlich für die Führung der Armee. Er leitet den Departementsbereich Verteidigung und untersteht damit direkt Bundesrätin Viola Amherd, der Chefin des Eidgenössischen Departementes für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS). Dem Chef der Armee unterstehen der Armeestab, das Kommando Operationen, die Logistikbasis der Armee, die Führungsunterstützungsbasis und das Kommando Ausbildung.
Den doch eher aussergewöhnlicher Auftritt von Thomas Süssli an der Sektionsversammlung eines Hauseigentümerverbandes machte Vorstandsmitglied Francesco M. Rappa mit seinen guten Kontakten als Oberst in der Schweizer Armee möglich.
Thomas Süssli referierte zum Thema «Engagement Sicherheit Schweiz», ein Engagement, das er nicht alleine als Auftrag ansieht, sondern als Herzensangelegenheit der ganzen Armee. Er blickte in seinen Auslegungen zurück auf die Geschichte der Schweiz, wie sie zum Erfolgsmodell wurde. Was bedeutet es, in der Vergangenheit erfolgreich gewesen zu sein? Reicht dies aus für eine glorreiche Zukunft oder was könnte Gefahren und Bedrohungen nach sich ziehen? Wie richtet sich die Armee und wie richten wir uns alle danach aus?
Der Korpskommandant zeichnete ein spannendes und tiefgründiges Referat. Es war, wie angekündigt, tatsächlich das «Highlight» des Abends.

Paul Hulliger

www.hev-burgdorf.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote