Neue Parteienvielfalt in der Exekutive von Rüegsau

Neue Parteienvielfalt in der Exekutive von Rüegsau

RÜEGSAU: Neu ist die SVP mit drei Sitzen sowie die Mitte, die FDP, die EVP und die EDU je mit einem Sitz in der Exekutive vertreten. red

Neue Parteienvielfalt in der Exekutive von Rüegsau

Neue Parteienvielfalt in der Exekutive von Rüegsau

RÜEGSAU: Neu ist die SVP mit drei Sitzen sowie die Mitte, die FDP, die EVP und die EDU je mit einem Sitz in der Exekutive vertreten. red

Vier neue Gesichter bei gleichbleibender  Sitzverteilung im Gemeinderat von Heimiswil

Vier neue Gesichter bei gleichbleibender Sitzverteilung im Gemeinderat von Heimiswil

HEIMISWIL: Jolanda Fuchs, Cornelia Stalder, Hannes Jörg und Paul von Ballmoos ergänzen die bisherigen Gemeinderatsmitglieder. red

Vier neue Gesichter bei gleichbleibender  Sitzverteilung im Gemeinderat von Heimiswil

Vier neue Gesichter bei gleichbleibender Sitzverteilung im Gemeinderat von Heimiswil

HEIMISWIL: Jolanda Fuchs, Cornelia Stalder, Hannes Jörg und Paul von Ballmoos ergänzen die bisherigen Gemeinderatsmitglieder. red

Regionalversammlung der Regionalkonferenz Emmental RKE

Regionalversammlung der Regionalkonferenz Emmental RKE

AFFOLTERN: Die Regionalversammlung der Regionalkonferenz Emmental fand in der Schaukäserei in Affoltern statt. phk

Regionalversammlung der Regionalkonferenz Emmental RKE

Regionalversammlung der Regionalkonferenz Emmental RKE

AFFOLTERN: Die Regionalversammlung der Regionalkonferenz Emmental fand in der Schaukäserei in Affoltern statt. phk

Femizide – auch in der Schweiz ein Thema, über das gesprochen werden muss

Femizide – auch in der Schweiz ein Thema, über das gesprochen werden muss

BURGDORF: Mit einer symbolischen Schuh-Aktion machten die Mitglieder des Soroptimist International Clubs Burgdorf am Samstagsmarkt auf die international stattfindenden Orange Days aufmerksam, die zwischen dem 25. November und 10. Dezember stattfinden. afu

Femizide – auch in der Schweiz ein Thema, über das gesprochen werden muss

Femizide – auch in der Schweiz ein Thema, über das gesprochen werden muss

BURGDORF: Mit einer symbolischen Schuh-Aktion machten die Mitglieder des Soroptimist International Clubs Burgdorf am Samstagsmarkt auf die international stattfindenden Orange Days aufmerksam, die zwischen dem 25. November und 10. Dezember stattfinden. afu

Unico Treuhand-Forum 2022 in der Kulturhalle Sägegasse

Unico Treuhand-Forum 2022 in der Kulturhalle Sägegasse

BURGDORF: Die Unico Treuhand AG Burgdorf führte nach coronabedingtem Unterbruch 2020, ihr alle zwei Jahre stattfindendes Forum durch. 130 Besuchende erfreuten sich am Vortrag des Gastreferenten Dr. Bernhard Heusler, ehemals Präsident des FC Basel zum Thema Teambuilding. phk ...
Unico Treuhand-Forum 2022 in der Kulturhalle Sägegasse

Unico Treuhand-Forum 2022 in der Kulturhalle Sägegasse

BURGDORF: Die Unico Treuhand AG Burgdorf führte nach coronabedingtem Unterbruch 2020, ihr alle zwei Jahre stattfindendes Forum durch. 130 Besuchende erfreuten sich am Vortrag des Gastreferenten Dr. Bernhard Heusler, ehemals Präsident des FC Basel zum Thema Teambuilding. phk ...
Der Stadtrat genehmigt das Budget 2023 einstimmig

Der Stadtrat genehmigt das Budget 2023 einstimmig

BURGDORF: Der Voranschlag sieht im Allgemeinen Haushalt einen Gewinn von knapp 200 000 Franken vor. red

 

Der Stadtrat genehmigt das Budget 2023 einstimmig

Der Stadtrat genehmigt das Budget 2023 einstimmig

BURGDORF: Der Voranschlag sieht im Allgemeinen Haushalt einen Gewinn von knapp 200 000 Franken vor. red

 

Rüegsau wählt

Rüegsau wählt

RÜEGSAU: Sechs Parteien buhlen am Sonntag, 27. November 2022, um die Gunst der Wähler/innen. red

Rüegsau wählt

Rüegsau wählt

RÜEGSAU: Sechs Parteien buhlen am Sonntag, 27. November 2022, um die Gunst der Wähler/innen. red

Bernerland Bank informiert zu neuer Erbrechtsrevision und Vorsorge

Bernerland Bank informiert zu neuer Erbrechtsrevision und Vorsorge

ERSIGEN: Die Bernerland Bank organisierte in Zusammenarbeit mit ihrem Geschäftspartner, dem Notariatsbüro Häusermann & Partner, einen Informationsabend mit Referat zum Thema «Erbschaftsplanung und Vorsorgeauftrag». phk

Bernerland Bank informiert zu neuer Erbrechtsrevision und Vorsorge

Bernerland Bank informiert zu neuer Erbrechtsrevision und Vorsorge

ERSIGEN: Die Bernerland Bank organisierte in Zusammenarbeit mit ihrem Geschäftspartner, dem Notariatsbüro Häusermann & Partner, einen Informationsabend mit Referat zum Thema «Erbschaftsplanung und Vorsorgeauftrag». phk

Heimiswil wählt

Heimiswil wählt

HEIMISWIL: Die SVP und die Unabhängigen Wähler Heimiswil treten je mit einer Liste an. red

Heimiswil wählt

Heimiswil wählt

HEIMISWIL: Die SVP und die Unabhängigen Wähler Heimiswil treten je mit einer Liste an. red

Handels- und Industrieverein Sektion Emmental tagt im Saalbau Kirchberg

Handels- und Industrieverein Sektion Emmental tagt im Saalbau Kirchberg

KIRCHBERG: Der Handels- und Industrieverein Sektion Emmental lud seine Mitglieder an seinem Herbstanlass vom 27. Oktober neben einem Vortrag auch zu einer der wohl kürzesten Hauptversammlungen ein, die überhaupt je stattfanden. phk

Handels- und Industrieverein Sektion Emmental tagt im Saalbau Kirchberg

Handels- und Industrieverein Sektion Emmental tagt im Saalbau Kirchberg

KIRCHBERG: Der Handels- und Industrieverein Sektion Emmental lud seine Mitglieder an seinem Herbstanlass vom 27. Oktober neben einem Vortrag auch zu einer der wohl kürzesten Hauptversammlungen ein, die überhaupt je stattfanden. phk

Die Rüegsauer feiern die Einweihung des neuen Schulgebäudes

Die Rüegsauer feiern die Einweihung des neuen Schulgebäudes

RÜEGSAUSCHACHEN: Nach langer und intensiver Planungszeit konnte der Erweiterungsbau der Schulanlage Rüegsauschachen zur Benutzung und der Bevölkerung am vergangenen Wochenende zur Besichtigung freigegeben werden. rst.

Die Rüegsauer feiern die Einweihung des neuen Schulgebäudes

Die Rüegsauer feiern die Einweihung des neuen Schulgebäudes

RÜEGSAUSCHACHEN: Nach langer und intensiver Planungszeit konnte der Erweiterungsbau der Schulanlage Rüegsauschachen zur Benutzung und der Bevölkerung am vergangenen Wochenende zur Besichtigung freigegeben werden. rst.

Nach 40 Jahren nochmals in die RS

Nach 40 Jahren nochmals in die RS

AEFLIGEN: Oberst ausser Dienst Robert Lüssi hielt ein Referat zur Rekrutenschule heute und vor 40 Jahren. red

Nach 40 Jahren nochmals in die RS

Nach 40 Jahren nochmals in die RS

AEFLIGEN: Oberst ausser Dienst Robert Lüssi hielt ein Referat zur Rekrutenschule heute und vor 40 Jahren. red

Wynigen lud ein zum zweiten Dorfgespräch

Wynigen lud ein zum zweiten Dorfgespräch

WYNIGEN: Wyniger Stimmberechtigten scheint es wichtig zu sein, wichtige Informationen zu anstehenden Geschäften direkt von den Behörde-Mitgliedern zu erfahren und ihre Meinungen dazu abgeben zu können. rst.

Wynigen lud ein zum zweiten Dorfgespräch

Wynigen lud ein zum zweiten Dorfgespräch

WYNIGEN: Wyniger Stimmberechtigten scheint es wichtig zu sein, wichtige Informationen zu anstehenden Geschäften direkt von den Behörde-Mitgliedern zu erfahren und ihre Meinungen dazu abgeben zu können. rst.

Die FDP Schweiz will bei den Wahlen 2023 zulegen

Die FDP Schweiz will bei den Wahlen 2023 zulegen

BURGDORF: Am Tag der FDP umriss Parteipräsident Thierry Burkart das politische Programm des Freisinns. red

Die FDP Schweiz will bei den Wahlen 2023 zulegen

Die FDP Schweiz will bei den Wahlen 2023 zulegen

BURGDORF: Am Tag der FDP umriss Parteipräsident Thierry Burkart das politische Programm des Freisinns. red

Die Freien WählerINnen erobern einen zweiten Sitz

Die Freien WählerINnen erobern einen zweiten Sitz

LÜTZELFLÜH: Die Mitte ist künftig nicht mehr im Gemeinderat von Lützelflüh vertreten. red

Die Freien WählerINnen erobern einen zweiten Sitz

Die Freien WählerINnen erobern einen zweiten Sitz

LÜTZELFLÜH: Die Mitte ist künftig nicht mehr im Gemeinderat von Lützelflüh vertreten. red

«Wir wollen einen Berner Bundesrat»

«Wir wollen einen Berner Bundesrat»

KIRCHBERG: Die Delegierten der SVP Kanton Bern nominierten in Kirchberg die Kandidierenden für die Nationalratswahlen. red

«Wir wollen einen Berner Bundesrat»

«Wir wollen einen Berner Bundesrat»

KIRCHBERG: Die Delegierten der SVP Kanton Bern nominierten in Kirchberg die Kandidierenden für die Nationalratswahlen. red

In Lützelflüh wird gewählt

In Lützelflüh wird gewählt

LÜTZELFLÜH: Die Zeitung «D’REGION» unterhielt sich im Vorfeld der Gemeinderatswahlen mit den Präsidenten der verschiedenen Parteien. red

In Lützelflüh wird gewählt

In Lützelflüh wird gewählt

LÜTZELFLÜH: Die Zeitung «D’REGION» unterhielt sich im Vorfeld der Gemeinderatswahlen mit den Präsidenten der verschiedenen Parteien. red

Schulanlage Schlossmatt und Kurtaxe führen an der Stadtratssitzung zu Diskussionen

Schulanlage Schlossmatt und Kurtaxe führen an der Stadtratssitzung zu Diskussionen

Burgdorf: An der Stadtratssitzung wurde die Einführung einer Kurtaxe beschlossen. Der Baukredit für den Holzmodulbau der Schulanlage Schlossmatt führte zu heftigen Diskussionen. hkb

Schulanlage Schlossmatt und Kurtaxe führen an der Stadtratssitzung zu Diskussionen

Schulanlage Schlossmatt und Kurtaxe führen an der Stadtratssitzung zu Diskussionen

Burgdorf: An der Stadtratssitzung wurde die Einführung einer Kurtaxe beschlossen. Der Baukredit für den Holzmodulbau der Schulanlage Schlossmatt führte zu heftigen Diskussionen. hkb

Podium zur Massentierhaltungsinitiative

Podium zur Massentierhaltungsinitiative

KIRCHBERG: «Die Mitte» lud zu einem Podium mit Fachpersonen ein. Pro und Kontras wurden unter den vier Podiumsteilnehmern und dem Publikum heftig diskutiert. Die grosse Anzahl Besuchender unterstrich die Bedeutung dieser Abstimmung. hkb  

Podium zur Massentierhaltungsinitiative

Podium zur Massentierhaltungsinitiative

KIRCHBERG: «Die Mitte» lud zu einem Podium mit Fachpersonen ein. Pro und Kontras wurden unter den vier Podiumsteilnehmern und dem Publikum heftig diskutiert. Die grosse Anzahl Besuchender unterstrich die Bedeutung dieser Abstimmung. hkb  

Gesundheitsversorgung der Zukunft im Emmental

Gesundheitsversorgung der Zukunft im Emmental

BURGDORF: Der Verein «gesund i.E.» lud Mittwoch, 31. August 2022, zu einem öffentlichen Anlass rund um die «Gesundheitsversorgung der Zukunft» ins Restaurant Schützenhaus ein. Hauptthema war der Mangel an Gesundheitspersonal auf allen Ebenen. psb

Gesundheitsversorgung der Zukunft im Emmental

Gesundheitsversorgung der Zukunft im Emmental

BURGDORF: Der Verein «gesund i.E.» lud Mittwoch, 31. August 2022, zu einem öffentlichen Anlass rund um die «Gesundheitsversorgung der Zukunft» ins Restaurant Schützenhaus ein. Hauptthema war der Mangel an Gesundheitspersonal auf allen Ebenen. psb

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote