Digitale Verwaltung im Emmental

Digitale Verwaltung im Emmental

BURGDORF / REGION: Die Regionalkonferenz informierte über die digitale Verwaltung und deren Umsetzung im Kanton Bern. Zwei Fachspezialisten des Kantons, ein Gemeindepräsident und ein Gemeindeverwalter sprachen zum Thema. hkb

Digitale Verwaltung im Emmental

Digitale Verwaltung im Emmental

BURGDORF / REGION: Die Regionalkonferenz informierte über die digitale Verwaltung und deren Umsetzung im Kanton Bern. Zwei Fachspezialisten des Kantons, ein Gemeindepräsident und ein Gemeindeverwalter sprachen zum Thema. hkb

Berner Tulpen für die Dachorganisation der Frauenhäuser

Berner Tulpen für die Dachorganisation der Frauenhäuser

BURGDORF: Die Mitglieder des Soroptimist Clubs Burgdorf verkauften 1500 Berner Tulpen für einen wohltätigen Zweck und können nun dank der Solidarität der Bugdorfer Bevölkerung über 1750 Franken an die Dachorganisation der Frauenhäuser (DAO) überweisen.

Berner Tulpen für die Dachorganisation der Frauenhäuser

Berner Tulpen für die Dachorganisation der Frauenhäuser

BURGDORF: Die Mitglieder des Soroptimist Clubs Burgdorf verkauften 1500 Berner Tulpen für einen wohltätigen Zweck und können nun dank der Solidarität der Bugdorfer Bevölkerung über 1750 Franken an die Dachorganisation der Frauenhäuser (DAO) überweisen.

Die Anzeiger Burgdorf AG setzt auf eine zweigleisige Zukunftsstrategie

Die Anzeiger Burgdorf AG setzt auf eine zweigleisige Zukunftsstrategie

BURGDORF / REGION: Amtliche Bekanntmachungen erscheinen künftig online – und können als «service publique» ergänzend in der «D’REGION» publiziert werden. red

Die Anzeiger Burgdorf AG setzt auf eine zweigleisige Zukunftsstrategie

Die Anzeiger Burgdorf AG setzt auf eine zweigleisige Zukunftsstrategie

BURGDORF / REGION: Amtliche Bekanntmachungen erscheinen künftig online – und können als «service publique» ergänzend in der «D’REGION» publiziert werden. red

AHV – wie weiter?

AHV – wie weiter?

BURGDORF: An einer Podiumsdiskussion der FDP argumentierten Politiker/innen der FDP und SP für oder gegen zwei Volksinitiativen, über die am 3. März 2024 abgestimmt wird. Mit der Renteninitiative und der Initiative für eine 13. AHV-Rente stand die Altersvorsorge im Fokus. hkb

AHV – wie weiter?

AHV – wie weiter?

BURGDORF: An einer Podiumsdiskussion der FDP argumentierten Politiker/innen der FDP und SP für oder gegen zwei Volksinitiativen, über die am 3. März 2024 abgestimmt wird. Mit der Renteninitiative und der Initiative für eine 13. AHV-Rente stand die Altersvorsorge im Fokus. hkb

Das Schwimmbad Kirchberg soll saniert werden

Das Schwimmbad Kirchberg soll saniert werden

KIRCHBERG: An seiner Informationsveranstaltung vom 8. Februar erläuterte der Kirchberger Gemeinderat sein Vorhaben "Projekt Sanierung Schwimmbad". Am 3. März wird an der Gemeindeurnenabstimmung über den Verpflichtungskredit von CHF 5'300'000.00 entschieden. phk

Das Schwimmbad Kirchberg soll saniert werden

Das Schwimmbad Kirchberg soll saniert werden

KIRCHBERG: An seiner Informationsveranstaltung vom 8. Februar erläuterte der Kirchberger Gemeinderat sein Vorhaben "Projekt Sanierung Schwimmbad". Am 3. März wird an der Gemeindeurnenabstimmung über den Verpflichtungskredit von CHF 5'300'000.00 entschieden. phk

Abstimmungsreglement unter der Lupe des Stadtrats

Abstimmungsreglement unter der Lupe des Stadtrats

BURGDORF: Hauptthema der Stadtratssitzung war die Teilrevision des Abstimmungsreglements. Interpellationen zu Themen wie dem Sanierungsbedarf des Freibads, der Gestaltung des Bahnhofplatzes und dem Zusammenleben in den Quartieren wurden beantwortet. hkb

Abstimmungsreglement unter der Lupe des Stadtrats

Abstimmungsreglement unter der Lupe des Stadtrats

BURGDORF: Hauptthema der Stadtratssitzung war die Teilrevision des Abstimmungsreglements. Interpellationen zu Themen wie dem Sanierungsbedarf des Freibads, der Gestaltung des Bahnhofplatzes und dem Zusammenleben in den Quartieren wurden beantwortet. hkb

Informationsveranstaltung zum 45,5 Millionen-Projekt «Schulraum31»

Informationsveranstaltung zum 45,5 Millionen-Projekt «Schulraum31»

UTZENSTORF: Letzte Woche luden der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe des Projekts «Schulraum31» im Mehrzweckgebäude zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein, wo Pläne, Kosten und Finanzierung des Projekts präsentiert wurden. afu.

Informationsveranstaltung zum 45,5 Millionen-Projekt «Schulraum31»

Informationsveranstaltung zum 45,5 Millionen-Projekt «Schulraum31»

UTZENSTORF: Letzte Woche luden der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe des Projekts «Schulraum31» im Mehrzweckgebäude zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein, wo Pläne, Kosten und Finanzierung des Projekts präsentiert wurden. afu.

Heftige Diskussionen und knappe Entscheide an der Stadtratssitzung

Heftige Diskussionen und knappe Entscheide an der Stadtratssitzung

BURGDORF: Finanzielle Verflechtungen der Stadt mit Tochtergesellschaften, zunehmende Gewalt durch Jugendbanden, die Umsetzung einer Rollsportanlage und die Wahl des Stadtratbüros 2024 dominierten die letzte Stadtratssitzung des Jahres. hkb

Heftige Diskussionen und knappe Entscheide an der Stadtratssitzung

Heftige Diskussionen und knappe Entscheide an der Stadtratssitzung

BURGDORF: Finanzielle Verflechtungen der Stadt mit Tochtergesellschaften, zunehmende Gewalt durch Jugendbanden, die Umsetzung einer Rollsportanlage und die Wahl des Stadtratbüros 2024 dominierten die letzte Stadtratssitzung des Jahres. hkb

25 Paar orange Schuhe als Eye-Catcher für die bald beginnenden «Orange Days»

25 Paar orange Schuhe als Eye-Catcher für die bald beginnenden «Orange Days»

BURGDORF: Am vergangenen Samstag machten Mitglieder des Soroptimist International Clubs Burgdorf mit einer symbolischen Schuh-Aktion auf die nächste Woche beginnenden «Orange Days» aufmerksam. afu.

25 Paar orange Schuhe als Eye-Catcher für die bald beginnenden «Orange Days»

25 Paar orange Schuhe als Eye-Catcher für die bald beginnenden «Orange Days»

BURGDORF: Am vergangenen Samstag machten Mitglieder des Soroptimist International Clubs Burgdorf mit einer symbolischen Schuh-Aktion auf die nächste Woche beginnenden «Orange Days» aufmerksam. afu.

Budget 2024 löst heftige Diskussionen aus

Budget 2024 löst heftige Diskussionen aus

BURGDORF: An der Stadtratssitzung war das Budget 2024 Hauptthema. Es wurde kein ausgeglichenes Ergebnis erzielt. Der Stadtrat bewilligte einen Investitionskredit für die Velostation Schlössli auf der Nordseite des Bahnhofs. hkb

Budget 2024 löst heftige Diskussionen aus

Budget 2024 löst heftige Diskussionen aus

BURGDORF: An der Stadtratssitzung war das Budget 2024 Hauptthema. Es wurde kein ausgeglichenes Ergebnis erzielt. Der Stadtrat bewilligte einen Investitionskredit für die Velostation Schlössli auf der Nordseite des Bahnhofs. hkb

Aktuelle Gemeindethemen diskutieren

Aktuelle Gemeindethemen diskutieren

WYNIGEN: Das Dorfgespräch ermöglicht den Austausch zwischen Gemeinde und der Wyniger Bevölkerung und findet grossen Anklang. red

Aktuelle Gemeindethemen diskutieren

Aktuelle Gemeindethemen diskutieren

WYNIGEN: Das Dorfgespräch ermöglicht den Austausch zwischen Gemeinde und der Wyniger Bevölkerung und findet grossen Anklang. red

Die SVP holt sich einen Sitz der Mitte

Die SVP holt sich einen Sitz der Mitte

UTZENSTORF: Am 22. Oktober fanden parallel zu den National- und Ständeratswahlen in Utzenstorf Gemeindewahlen statt. Bei einer Wahlbeteiligung von knapp 48 Prozent holt sich die SVP vier Sitze, die SP deren zwei und die GLP hält einen Sitz

Die SVP holt sich einen Sitz der Mitte

Die SVP holt sich einen Sitz der Mitte

UTZENSTORF: Am 22. Oktober fanden parallel zu den National- und Ständeratswahlen in Utzenstorf Gemeindewahlen statt. Bei einer Wahlbeteiligung von knapp 48 Prozent holt sich die SVP vier Sitze, die SP deren zwei und die GLP hält einen Sitz

Peter Kuhnert wird neuer Gemeindepräsident

Peter Kuhnert wird neuer Gemeindepräsident

BÄTTERKINDEN: Der SP-Politiker setzt sich im Duell gegen Barbara Thürkauf (SVP) durch, während die Sitzverteilung im Gemeinderat Bätterkindens unverändert bleibt. red

Peter Kuhnert wird neuer Gemeindepräsident

Peter Kuhnert wird neuer Gemeindepräsident

BÄTTERKINDEN: Der SP-Politiker setzt sich im Duell gegen Barbara Thürkauf (SVP) durch, während die Sitzverteilung im Gemeinderat Bätterkindens unverändert bleibt. red

Jubel bei der SVP: Die Partei gewinnt neun Mandate hinzu

Jubel bei der SVP: Die Partei gewinnt neun Mandate hinzu

EIDGENÖSSISCHE WAHLEN 2023: Im Nationalrat kommt es zu einem Rechtsrutsch – die grünen Parteien müssen Federn lassen. red

Jubel bei der SVP: Die Partei gewinnt neun Mandate hinzu

Jubel bei der SVP: Die Partei gewinnt neun Mandate hinzu

EIDGENÖSSISCHE WAHLEN 2023: Im Nationalrat kommt es zu einem Rechtsrutsch – die grünen Parteien müssen Federn lassen. red

Utzenstorf wählt

Utzenstorf wählt

UTZENSTORF: Die Zeitung «D’REGION» im Gespräch mit Vertretern/-innen von FDP, SVP, SP, Die Mitte und GLP. red

Utzenstorf wählt

Utzenstorf wählt

UTZENSTORF: Die Zeitung «D’REGION» im Gespräch mit Vertretern/-innen von FDP, SVP, SP, Die Mitte und GLP. red

Prächtiger und warmer Altweibersommer

Prächtiger und warmer Altweibersommer

REGION: Der Altweibersommer hat in der Region Einzug gehalten. Typische Merkmale dafür sind etwa die warme Herbstsonne, klare Fernsicht, Boden­nebel über den Feldern am frühen Morgen sowie feine Spinnfäden an Sträuchern, Bäumen und Gräsern. sim

Prächtiger und warmer Altweibersommer

Prächtiger und warmer Altweibersommer

REGION: Der Altweibersommer hat in der Region Einzug gehalten. Typische Merkmale dafür sind etwa die warme Herbstsonne, klare Fernsicht, Boden­nebel über den Feldern am frühen Morgen sowie feine Spinnfäden an Sträuchern, Bäumen und Gräsern. sim

Die Ständeratskandidierenden im Überblick

Die Ständeratskandidierenden im Überblick

KANTON BERN: «D’REGION» im Gespräch mit den Anwärter/innen auf einen der beiden bernischen Ständerats-Sitze. red

 

Die Ständeratskandidierenden im Überblick

Die Ständeratskandidierenden im Überblick

KANTON BERN: «D’REGION» im Gespräch mit den Anwärter/innen auf einen der beiden bernischen Ständerats-Sitze. red

 

Duell ums Gemeindepräsidium

Duell ums Gemeindepräsidium

BÄTTERKINDEN: Am 22. Oktober 2023 wählen die Stimmbürger/innen von Bätterkinden die Exekutive für die Legislaturperiode 2024 bis 2027. red

Duell ums Gemeindepräsidium

Duell ums Gemeindepräsidium

BÄTTERKINDEN: Am 22. Oktober 2023 wählen die Stimmbürger/innen von Bätterkinden die Exekutive für die Legislaturperiode 2024 bis 2027. red

Politische Antworten auf sinkende Kaufkraft

Politische Antworten auf sinkende Kaufkraft

BURGDORF: Die SP Burgdorf stellte die Nationalratskandidierenden ihrer Fraktion vor. Die Ständeratskandidatin Flavia Wasserfallen vertrat die Haltung der SP bezüglich der sinkenden Kaufkraft. hkb

Politische Antworten auf sinkende Kaufkraft

Politische Antworten auf sinkende Kaufkraft

BURGDORF: Die SP Burgdorf stellte die Nationalratskandidierenden ihrer Fraktion vor. Die Ständeratskandidatin Flavia Wasserfallen vertrat die Haltung der SP bezüglich der sinkenden Kaufkraft. hkb

Kulturbeiträge und Notzimmer an der Stadtratssitzung

Kulturbeiträge und Notzimmer an der Stadtratssitzung

BURGDORF: An der Septembersitzung des Stadtrats wurde über Betriebsbeiträge für kulturelle Institutionen, über die Schaffung von Notzimmern und ein elektronisches Abstimmungssystem verhandelt. hkb

Kulturbeiträge und Notzimmer an der Stadtratssitzung

Kulturbeiträge und Notzimmer an der Stadtratssitzung

BURGDORF: An der Septembersitzung des Stadtrats wurde über Betriebsbeiträge für kulturelle Institutionen, über die Schaffung von Notzimmern und ein elektronisches Abstimmungssystem verhandelt. hkb

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote