KOPPIGEN: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher machten den traditionellen Schnittersonntag zu einem äusserst gelungenen Anlass. red
BURGDORF: Auch die regionale Hotellerie und der Tourismus profitieren vom anstehenden Burgdorfer Schwingfest-Triple. red
MÖTSCHWIL: 2024 ist der Skulpturenpark an mehreren Sonntagen von 11 bis 18 Uhr offen. Vergangenen Sonntag entschieden viele Kulturinteressierte, sich den Park mit über Hundert Eisenplastiken individuell oder geführt anzusehen. hkb
BIEMBACH: Der Autor Simon Röthlisberger hat ein Teil der 450-jährigen Geschichte des Egggrabens in Biembach aufgearbeitet. Erstaunliches kam zum Vorschein. Mit seiner Familie wohnt er selber seit 2009 auf dem Hof im Emmental. phk
OBERBURG: Die Musik Frohsinn unter der Leitung von Jan Müller feierte am Bernischen Kantonal-Musikfest in Herzogenbuchsee einen Doppelsieg.
BURGDORF: Jeden Mittwochvormittag treffen sich gegen 100 Frauen und Männer aus 30 verschiedenen Nationen in den Räumlichkeiten der BewegungPlus
BURGDORF: Weisse Kleider und Blumen in allen Farben gehören ebenso zur Solätte, wie Umzüge, Tänze und Sportwettkämpfe. Bei prächtigem Sommerwetter genossen Burgdorfer/innen und Gäste das beliebteste Burgdorfer Volksfest. hkb
LÜTZELFLÜH: Im akademischen Milieu von Brasilien findet Gotthelfs Novelle «Die schwarze Spinne» grossen Anklang. red
BURGDORF: Kunst und Kitsch, Altes und Neues, Live-Sound und Kulinarisches für jeden Geschmack. red
BURGDORF: In seinem Jubiläumsjahr steht das Burgdorfer Bier ungebrochen gut da. red
BURGDORF: Die Theatergruppe der Tanz- und Theaterschule an der Sägegasse 18 begeisterte ihre Besucherinenn und Besucher mit ihrem berührenden Stück "Der Sprung". rst
OLTEN: «D’REGION»-Kolumnist Pesche Heiniger gewinnt das Oltner Kabarett-Casting. red
BURGDORF: An ihrem Frühlingskonzert begeisterte die Stadtmusik Burgdorf zusammen mit der Harmoniemusik der Stadt Burgdorf ein überaus grosses Publikum. Einzeln und gemeinsam füllten sie die Aula Gsteighof mit den schönsten Melodien. smo
LÜTZELFLÜH: Der Lions Club Langnau renovierte das Obergeschoss des Pfarr-Spychers und leistete im Rahmen des Projekts über 450 Arbeitsstunden. red
RÜEGSAUSCHACHEN: Am Samstag vor dem Muttertag lud die Märitgruppe Hasle-Rüegsau zum beliebten Maimärit ein. Etliche Gastaussteller/innen bereicherten den Anlass. Auch die Kaffeestube des Gemeinnützigen Frauenvereins im Altersheim wurde sehr gut besucht. rst
HEIMISWIL: Auch der diesjährige Spaghetti-Plausch der Landjugend Heimiswil erfreute sich sehr grosser Beliebtheit. Neben Spaghetti all’arrabbiata, alla carbonara, Pesto und Bolognese fand auch die Auswahl beim Dessertbuffet reissenden Absatz. smo
BURGDORF: Die Harmoniemusik begeisterte die Gäste mit ihrem Konzert in der Aula Gsteighof. rst
UTZENSTORF: André «Ändu» Müller arbeitet gerne mit Holz und stellt daraus die unterschiedlichsten Kunstwerke her. red
OBERBURG: Die Musik Frohsinn Oberburg (MFO) hatte sich für ihr Konzert etwas Besonderes einfallen lassen. Sie gestaltete ihr Konzert mit den «Young Brassers» sowie acht Musik-Neulingen, die am Nachmittag vor dem Konzert ihre ersten Versuche auf einem Instrument gewagt hatten. smo