Muni Roi feierte seinen ersten Geburtstag

Muni Roi feierte seinen ersten Geburtstag

AFFOLTERN I. E.: Der Siegermuni des Bernisch-Kantonalen Schwingfests 2017 wurde am14. April ein Jahr alt. Die Gotte Sonja Hasler, der Götti Matthias Aeschbacher sowie die Munisponsoren haben ihn aus diesem Grund bei der Halterfamilie Käser in Weier besucht. red

Muni Roi feierte seinen ersten Geburtstag

Muni Roi feierte seinen ersten Geburtstag

AFFOLTERN I. E.: Der Siegermuni des Bernisch-Kantonalen Schwingfests 2017 wurde am14. April ein Jahr alt. Die Gotte Sonja Hasler, der Götti Matthias Aeschbacher sowie die Munisponsoren haben ihn aus diesem Grund bei der Halterfamilie Käser in Weier besucht. red

Lebendpreise des OSF 2016

Lebendpreise des OSF 2016

HINDELBANK: Kein Schwingfest ohne Lebendpreise. Das gilt auch für das Oberaargauische Schwingfest 2016 in Hindelbank. Nebst Siegermuni Durango gibt es noch das Rind Bijou, das Hengstfohlen Helveticus und das Kuhkalb Nevada (Bild) zu gewinnen. red

Lebendpreise des OSF 2016

Lebendpreise des OSF 2016

HINDELBANK: Kein Schwingfest ohne Lebendpreise. Das gilt auch für das Oberaargauische Schwingfest 2016 in Hindelbank. Nebst Siegermuni Durango gibt es noch das Rind Bijou, das Hengstfohlen Helveticus und das Kuhkalb Nevada (Bild) zu gewinnen. red

Die ersten Fäden sind gespannt worden

Die ersten Fäden sind gespannt worden

REGION: Nach bereits intensiven Vorbereitungen traf sich der Trägerverein für das Bernisch-Kantonale Schwingfest 2017 in Affoltern i.E. zur ersten Hauptversammlung. OK-Präsident Roland Ryser informierte darüber, dass die ersten Fäden für das vielfältige Fest gespannt worden sind. smo

Die ersten Fäden sind gespannt worden

Die ersten Fäden sind gespannt worden

REGION: Nach bereits intensiven Vorbereitungen traf sich der Trägerverein für das Bernisch-Kantonale Schwingfest 2017 in Affoltern i.E. zur ersten Hauptversammlung. OK-Präsident Roland Ryser informierte darüber, dass die ersten Fäden für das vielfältige Fest gespannt worden sind. smo

Remo Käser gewinnt den 46. Hallenschwinget

Remo Käser gewinnt den 46. Hallenschwinget

KIRCHBERG: Gelungener Start in die Berner Schwinger-Saison: Beim 46. Hallenschwinget in Kirchberg gewinnt Remo Käser, Alchenstorf, in der zweiten Minute des Schlussganges gegen Matthias Aeschbacher, Hasle-Rüegsau, mit Kurz und anschliessendem Festhalten am Boden. red

Remo Käser gewinnt den 46. Hallenschwinget

Remo Käser gewinnt den 46. Hallenschwinget

KIRCHBERG: Gelungener Start in die Berner Schwinger-Saison: Beim 46. Hallenschwinget in Kirchberg gewinnt Remo Käser, Alchenstorf, in der zweiten Minute des Schlussganges gegen Matthias Aeschbacher, Hasle-Rüegsau, mit Kurz und anschliessendem Festhalten am Boden. red

46. Hallenschwinget

46. Hallenschwinget

KIRCHBERG: Am zweiten Samstag im Februar führt der Schwingklub Kirchberg wiederum seinen traditionellen Hallenschwinget durch und eröffnet damit die Berner Schwingsaison 2016. red

46. Hallenschwinget

46. Hallenschwinget

KIRCHBERG: Am zweiten Samstag im Februar führt der Schwingklub Kirchberg wiederum seinen traditionellen Hallenschwinget durch und eröffnet damit die Berner Schwingsaison 2016. red

Taufe und erster Auftritt von Siegermuni Durango

Taufe und erster Auftritt von Siegermuni Durango

HINDELBANK: Durango, der Siegermuni des Oberaargauischen Schwingfestes 2016 in Hindelbank, wurde getauft – über 500 Personen wohnten der Taufe bei. Durango hat einen ein­wand­freien Stammbaum und konnte bereits eine Auszeichnung an der Zuchtstierenschau vom 8. Oktober 2015 in Langnau gewinnen – ...
Taufe und erster Auftritt von Siegermuni Durango

Taufe und erster Auftritt von Siegermuni Durango

HINDELBANK: Durango, der Siegermuni des Oberaargauischen Schwingfestes 2016 in Hindelbank, wurde getauft – über 500 Personen wohnten der Taufe bei. Durango hat einen ein­wand­freien Stammbaum und konnte bereits eine Auszeichnung an der Zuchtstierenschau vom 8. Oktober 2015 in Langnau gewinnen – ...
"Wohnlich und dezent elegant"

"Wohnlich und dezent elegant"

KIRCHBERG-ALCHENFLÜH: Mit einem offiziellen Event und einem Eröffnungsfest für jedermann feierte die BEKB ihren während der letzten Monate ausgeführten Umbau und die Wiedereröffnung der Niederlassung Kirchberg-Alchenflüh. Niederlassungsleiter Stefan Sempach und sein Team öffneten die Türen für ...
"Wohnlich und dezent elegant"

"Wohnlich und dezent elegant"

KIRCHBERG-ALCHENFLÜH: Mit einem offiziellen Event und einem Eröffnungsfest für jedermann feierte die BEKB ihren während der letzten Monate ausgeführten Umbau und die Wiedereröffnung der Niederlassung Kirchberg-Alchenflüh. Niederlassungsleiter Stefan Sempach und sein Team öffneten die Türen für ...
Stier Roi geht an den bösesten Schwinger

Stier Roi geht an den bösesten Schwinger

AFFOLTERN I.E.: Mit der Taufe von Munikalb Roi in einem Sägemehlring starteten offiziell die Vorbereitungen für das Bernisch-Kantonale Schwingfest, das vom 7. bis 9. Juli 2017 in Affoltern stattfinden wird. Seine Taufpaten sind Sonja Hasler und Matthias Aeschbacher. red

Stier Roi geht an den bösesten Schwinger

Stier Roi geht an den bösesten Schwinger

AFFOLTERN I.E.: Mit der Taufe von Munikalb Roi in einem Sägemehlring starteten offiziell die Vorbereitungen für das Bernisch-Kantonale Schwingfest, das vom 7. bis 9. Juli 2017 in Affoltern stattfinden wird. Seine Taufpaten sind Sonja Hasler und Matthias Aeschbacher. red

Nationalturner massen sich in acht Disziplinen

Nationalturner massen sich in acht Disziplinen

KERNENRIED: Der 79. Bern.-Kantonale Nationalturner-Tag in Kernenried endete mit dem Sieg von Damian Gehrig, 22-jähriger Schreiner von Wasen i.E., vor dem Urner Andi Imhof. Mit 95,6 Punkten konnte er als Preis Rind Follonica von Züchter Hansueli Wittwer, Lyssach, entgegennehmen. Am Lüderen-Schwinget ...
Nationalturner massen sich in acht Disziplinen

Nationalturner massen sich in acht Disziplinen

KERNENRIED: Der 79. Bern.-Kantonale Nationalturner-Tag in Kernenried endete mit dem Sieg von Damian Gehrig, 22-jähriger Schreiner von Wasen i.E., vor dem Urner Andi Imhof. Mit 95,6 Punkten konnte er als Preis Rind Follonica von Züchter Hansueli Wittwer, Lyssach, entgegennehmen. Am Lüderen-Schwinget ...
«Der Schwingsport, ein Anker in unserer Welt»

«Der Schwingsport, ein Anker in unserer Welt»

ERSIGEN: Rolf Gasser, hauptamtlicher Geschäftsstellenleiter des ESV, Käsermeister, Kranzschwinger und Gemeinderat von Ersigen, blickte auf das «Eidgenössische» in Burgdorf im Jahr 2013 zurück und informierte über «Estavayer2016». red

«Der Schwingsport, ein Anker in unserer Welt»

«Der Schwingsport, ein Anker in unserer Welt»

ERSIGEN: Rolf Gasser, hauptamtlicher Geschäftsstellenleiter des ESV, Käsermeister, Kranzschwinger und Gemeinderat von Ersigen, blickte auf das «Eidgenössische» in Burgdorf im Jahr 2013 zurück und informierte über «Estavayer2016». red

Sarah Schweizer im Schlussgang

Sarah Schweizer im Schlussgang

KRAUCHTAL: Am 1. Frauen- und Meitli-Schwinget in Reichenbach i. K. nahm auch die 18-jährige Sarah Schweizer aus Krauchthal teil. Im Schlussgang trennte sie sich mit einem «Gestellten» von der Festsiegerin und erreichte den hervorragenden 4. Rang. red

Sarah Schweizer im Schlussgang

Sarah Schweizer im Schlussgang

KRAUCHTAL: Am 1. Frauen- und Meitli-Schwinget in Reichenbach i. K. nahm auch die 18-jährige Sarah Schweizer aus Krauchthal teil. Im Schlussgang trennte sie sich mit einem «Gestellten» von der Festsiegerin und erreichte den hervorragenden 4. Rang. red

8000 Helferstunden geleistet

8000 Helferstunden geleistet

BURGDORF: Ein letztes Mal stand die HV des Schwingklubs Burgdorf im Zeichen des ESAF 2013. Besonders erfreulich seien die immensen wirtschaftlichen Wirkungen, welche das ESAF 2013 ausgelöst habe und welche der Region in Zukunft viel bringe. red

8000 Helferstunden geleistet

8000 Helferstunden geleistet

BURGDORF: Ein letztes Mal stand die HV des Schwingklubs Burgdorf im Zeichen des ESAF 2013. Besonders erfreulich seien die immensen wirtschaftlichen Wirkungen, welche das ESAF 2013 ausgelöst habe und welche der Region in Zukunft viel bringe. red

Grosser Empfang für Matthias Sempach

Grosser Empfang für Matthias Sempach

ALCHENSTORF: Mit einem grossen Empfang und im Beisein vieler Besucher ehrte der Gemeinderat von Alchenstorf die Verdienste von Matthias Sempach. Der Schwingerkönig hatte auch das diesjährige Kilchberger Schwinget souverän für sich entschieden. red

Grosser Empfang für Matthias Sempach

Grosser Empfang für Matthias Sempach

ALCHENSTORF: Mit einem grossen Empfang und im Beisein vieler Besucher ehrte der Gemeinderat von Alchenstorf die Verdienste von Matthias Sempach. Der Schwingerkönig hatte auch das diesjährige Kilchberger Schwinget souverän für sich entschieden. red

Triumph für Mättu  Sempach am  Kilchberger Schwinget

Triumph für Mättu Sempach am Kilchberger Schwinget

KIRCHBERG: Am 16. Kilchberger Schwinget, dem Höhepunkt der diesjährigen Saison, kämpf­ten die derzeit sechzig besten Schwinger der Schweiz, also die ganz Bösen, um den prestigeträchtigen Festsieg. red

Triumph für Mättu  Sempach am  Kilchberger Schwinget

Triumph für Mättu Sempach am Kilchberger Schwinget

KIRCHBERG: Am 16. Kilchberger Schwinget, dem Höhepunkt der diesjährigen Saison, kämpf­ten die derzeit sechzig besten Schwinger der Schweiz, also die ganz Bösen, um den prestigeträchtigen Festsieg. red

Der Schwingerkönig und der Königsbagger

Der Schwingerkönig und der Königsbagger

BURGDORF: Die Gartenbau Herrmann AG lud Schwingerkönig Matthias Sempach zum Fototermin mit dem neuen achttönnigen Caterpillar-Kettenbagger von Avesco ein. Seit Weihnachten 2013 bis zum ESAF in Estavayer ist Sempach Markenbotschafter für Avesco. ra 

Der Schwingerkönig und der Königsbagger

Der Schwingerkönig und der Königsbagger

BURGDORF: Die Gartenbau Herrmann AG lud Schwingerkönig Matthias Sempach zum Fototermin mit dem neuen achttönnigen Caterpillar-Kettenbagger von Avesco ein. Seit Weihnachten 2013 bis zum ESAF in Estavayer ist Sempach Markenbotschafter für Avesco. ra 

Gelungenes Bubenschwinget mit spannenden Wettkämpfen und fröhlichem Dorffest

Gelungenes Bubenschwinget mit spannenden Wettkämpfen und fröhlichem Dorffest

RÜEGSAU: Das Rüegsauer Bubenschwinget am Pfingstmontag hat seit über 60 Jahren Dorffest-Charakter. Auch dieses Mal massen im Sägemehl 18 Knaben zwischen 10 und 15 Jahren ihre Kräfte. Zudem lockten beim Zwirbelen Blumen und Backwaren. sim

Gelungenes Bubenschwinget mit spannenden Wettkämpfen und fröhlichem Dorffest

Gelungenes Bubenschwinget mit spannenden Wettkämpfen und fröhlichem Dorffest

RÜEGSAU: Das Rüegsauer Bubenschwinget am Pfingstmontag hat seit über 60 Jahren Dorffest-Charakter. Auch dieses Mal massen im Sägemehl 18 Knaben zwischen 10 und 15 Jahren ihre Kräfte. Zudem lockten beim Zwirbelen Blumen und Backwaren. sim

Im Zeichen des Königs

Im Zeichen des Königs

REGION: Vom 6. bis 9. Juni 2014 finden in Messen die 103. Oberaargauischen Schwingfeste statt. Sie werden von den Trägervereinen Schwingklub Limpach (mit 50-Jahr-Jubiläum), Schützengesellschaft Messen und Musikgesellschaft Messen durchgeführt. red

Im Zeichen des Königs

Im Zeichen des Königs

REGION: Vom 6. bis 9. Juni 2014 finden in Messen die 103. Oberaargauischen Schwingfeste statt. Sie werden von den Trägervereinen Schwingklub Limpach (mit 50-Jahr-Jubiläum), Schützengesellschaft Messen und Musikgesellschaft Messen durchgeführt. red

Schwingerkönig siegte auch am «Emmentalischen»

Schwingerkönig siegte auch am «Emmentalischen»

REGION: Schwingerkönig Matthias Sempach hat an seinem ersten Kranzfest nach dem Königstitel mit einer ausserordentlichen Leistung den Sieg am Emmentalischen Schwingfest 2014 errungen. Damit gelang ihm ein perfekter Start in die neue Saison. red

Schwingerkönig siegte auch am «Emmentalischen»

Schwingerkönig siegte auch am «Emmentalischen»

REGION: Schwingerkönig Matthias Sempach hat an seinem ersten Kranzfest nach dem Königstitel mit einer ausserordentlichen Leistung den Sieg am Emmentalischen Schwingfest 2014 errungen. Damit gelang ihm ein perfekter Start in die neue Saison. red

«Sempachstube» im «Löwen» Kernenried eröffnet

«Sempachstube» im «Löwen» Kernenried eröffnet

KERNENRIED: Im Gasthof Löwen in Kernenried wurde im Beisein von vier Schwingerkönigen, u.a. Matthias Sempach, und zahlreichen Gästen die «Sempachstube» eingeweiht. Die Idee dazu stammt von Gody Schranz, dem Wirt des Gasthofs Löwen. red

«Sempachstube» im «Löwen» Kernenried eröffnet

«Sempachstube» im «Löwen» Kernenried eröffnet

KERNENRIED: Im Gasthof Löwen in Kernenried wurde im Beisein von vier Schwingerkönigen, u.a. Matthias Sempach, und zahlreichen Gästen die «Sempachstube» eingeweiht. Die Idee dazu stammt von Gody Schranz, dem Wirt des Gasthofs Löwen. red

Matthias Sempach – Botschafter für Emmental Tourismus

Matthias Sempach – Botschafter für Emmental Tourismus

REGION: Der amtierende Schwingerkönig, Matthias Sempach, ist neuer Botschafter für den Tourismus im Emmental. Sempach stellt auf emmental.ch ab sofort in regelmässigen Abständen seine Ausflugstipps oder auch Veranstaltungen im Emmental vor. red

Matthias Sempach – Botschafter für Emmental Tourismus

Matthias Sempach – Botschafter für Emmental Tourismus

REGION: Der amtierende Schwingerkönig, Matthias Sempach, ist neuer Botschafter für den Tourismus im Emmental. Sempach stellt auf emmental.ch ab sofort in regelmässigen Abständen seine Ausflugstipps oder auch Veranstaltungen im Emmental vor. red

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote