Im Zeichen des Königs

  01.06.2014 Aktuell, Schwingen, Sport, Region, Gesellschaft

Das 18-köpfige Organisationskomitee um OK-Präsident Christian Wanner hat keine Mühen gescheut, um den Schwingern und den Zuschauern einen angemessenen Rahmen bieten zu können. Die Arena wird mit drei Tribünen ausgestattet sein, mit den Rasensitzplätzen stehen insgesamt 3300 Sitzplätze zur Verfügung.

Am Freitag, 6. Juni, um 17.00 Uhr wird der Gabentempel eröffnet, das Gabenkomitee um Gabenchef Adrian Schär hat für die Schwinger dank
der Unterstützung durch die vielen treuen  Sponsoren einen schönen Gabentisch zusammengestellt. Man trifft sich zum gemütlichen Feier­abendbier mit Grill im Biergarten oder danach an der Bar.

Der Samstag 7. Juni, steht ganz im Zeichen unseres Königs: Sempach Matthias wird an seinem Gauverbandsfest auf die Berner Schwingelite sowie die starken Gäste vom SK Baden-Brugg (mit Christoph Bieri) und vom SK Mümliswil treffen.

Die Wettkämpfe der Schwinger beginnen um 8.30 Uhr, der Schlussgang ist auf 16.30 Uhr angesetzt. Ab 18.00 Uhr findet die Rangverkündigung im Festzelt statt. Das Unterhaltungsprogramm vom Samstagabend (Eintritt gratis) lässt keine Wünsche offen, mit der Buremusig Messen, den Gasterländer Blasmusikanten und den bekannten Ländlergiele Hubustei hat es für jedermann sicherlich das Passende dabei.

Am Pfingstmontag, 9. Juni, werden sich die zukünftigen Berner Kranzer und Eidgenossen am Oberaargauischen Nachwuchsschwingertag ab 7.45 Uhr messen (250 Nachwuchsschwinger).

Der Vorverkauf der Tickets wurde schon Ende 2013 gestartet und ist erfreulich gut angelaufen. Es hat noch Tickets, diese können auch direkt mit freier Sitzplatzzuordnung auf der Gemeindeverwaltung Messen bezogen werden.

Das OK und die freiwilligen Helfer (mit ca. 700 Einsätzen) werden bestrebt sein, gute Schwingertradition weiterleben zu lassen, aber dabei auch den gewachsenen und hohen Ansprüchen der Festbesucher gerecht zu werden. In diesem Sinne freut sich das OK auf ein unvergessliches Wochenende mit spannenden Wettkämpfen und einem Festbetrieb, der für alle etwas zu bieten hat.

zvg

Weitere Infos zum Fest und Ticketverkauf unter: www.osf-2014.ch oder die Tickets direkt ab Plan auf der Gemeindeverwaltung Messen kaufen (Montag- und Mittwochvormittag / Freitag ganzer Tag)


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote