Gelungenes Bubenschwinget mit spannenden Wettkämpfen und fröhlichem Dorffest

  12.06.2014 Aktuell, Rüegsau, Schwingen, Sport, Kultur

Brütende Hitze lag über dem Festgelände bei der Kirche Rüegsau, als sich Matthias und Marcel die Hände schüttelten und dann voll konzentriert «hei zämegriffe». Ebenso wie Till, Philipp, Thierry oder Ädu gehörten sie zu den 18 Knaben, die beim diesjährigen Bubenschwinget in Rüegsau ihre Kräfte massen.

Eingeladen zu diesem lieb gewordenen Traditionsanlass hatten wiederum die Hornusser Rüegsau-Affoltern. Neben dem Geschehen im Sägemehlring sorgten eine gut bestückte Festwirtschaft, ein rege umlagerter Soft-Ice-Stand, ein Hüpfzelt für die Kleinen oder das Zwirbelen um Blumen oder Backwaren für Abwechslung.

«Der Bubenschwinget am Pfingstmontag hat seit über 60 Jahren Dorffest-Charakter», war von HG-Präsident Anton Held zu erfahren, der sich wiederum über einen grossen Besucheraufmarsch freuen durfte. Besonders freute er sich, den jungen Schwingern einen wunderschönen Gabentempel mit vier glänzenden Glocken als Hauptpreise präsentieren zu können.

Auch wenn die teilnehmenden «Jungs» zwischen 10 und 15 Jahren, aus den Gemeinden Rüegsau und Affoltern allesamt um Punkte und Ränge schwangen, so stand doch der Spass im Vordergrund. «Und es het ömu ou e huufe schöni Erinnerigs­priise, damit niemer läär usgeit», verriet Matthias schmunzelnd, als er das letzte Sägemehl von seinem T-Shirt schüttelte und sich dann zum zweiten Durchgang bereit machte.

Die Rangliste ist ersichtlich unter www.hgrueegsau.ch.

sim


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote