LÜTZELFLÜH: An der «Lützufiir» werden Top-Leistungen der Bürgerinnen und Bürger aus Lützelflüh, Grünenmatt und Ramsei geehrt. phk
LÜTZELFLÜH / RAMSEI: Dank einer positiven wirtschaftlichen Entwicklung will die Kühni AG ihren Betriebsstandort in Ramsei vergrössern. red
LÜTZELFLÜH: Die mobilen Hörsystem-Akustiker gehen «Für’s Ghör uf d’Stör». red
LÜTZELFLÜH: Das Kindergartenzentrum mit Tagesstruktur soll bei der Primarschule im Oberdorf gebaut werden. red
LÜTZELFLÜH: Am ersten runden Tisch der Gemeinde Lützelflüh tauschten sich die Bevölkerung und der Gemeinderat aus. red
REGION: Die Dissertation des Historikers Markus Hofer zeigt auf, dass Bitzius das hiesige Schulwesen stärker prägte als bisher angenommen. red
LÜTZELFLÜH: Das «Chicks and Roosters»-Trio bot zum Start ins neue Jahr ein vielseitiges musikalisches Bouquet. red
LÜTZELFLÜH: Am 7. Dezember 2024 fand in der Kulturmühle ein unvergesslicher Ohrwurmabend statt. red
LÜTZELFLÜH: Zwei Abende rund um Markus Fischers Verfilmung der Novelle «Die schwarze Spinne» von Jeremias Gotthelf. red
LÜTZELFLÜH: Im Rahmen der HV des Vereins Gotthelf-Stube referierte Dr. Patricia Zihlmann über «Hans Jacob und Heiri oder die beiden Seidenweber». red
LÜTZELFLÜH: Festlich und familiär war das Jubiläumskonzert des Gotthelf-Chörli Lützelflüh. Die Sängerinnen und Sänger luden zum Fest des 25-jährigen Bestehens in die Mehrzweckanlage Lützelflüh ein und begeisterten ihr Publikum. smo
LÜTZELFLÜH: Das Holz des kleinen Wasserrades bei der Kulturmühle Lützelflüh war morsch und die Schaufeln beschädigt. Am 16. Juni wurde ein neues Mühlerad mit viel Präzisionsarbeit und mit Hilfe eines Krans montiert. psb
LÜTZELFLÜH: In Lützelflüh soll ein neues Bildungszentrum für die Holzbranche entstehen. red
LÜTZELFLÜH: Im akademischen Milieu von Brasilien findet Gotthelfs Novelle «Die schwarze Spinne» grossen Anklang. red
LÜTZELFLÜH: Die Arbeitsplätze der AG Cilander in Lützelflüh bleiben unter neuen Eigentümern voraussichtlich erhalten
LÜTZELFLÜH: Der Lions Club Langnau renovierte das Obergeschoss des Pfarr-Spychers und leistete im Rahmen des Projekts über 450 Arbeitsstunden. red
LÜTZELFLÜH: Bei bestem Wetter konnte die Kulturmühle Lützelflüh den Schweizer Mühlentag durchführen. Die zahlreichen Besucher/innen vernahmen Spannendes vom Müller und seinem alten Handwerk. Ein vielseitiges Rahmenprogramm bereicherte das tolle Fest. zvg
JEGENSTOR / LÜTZELFLÜH: Zehn amerikanische Soldaten sprangen über dem Emmental mit dem Fallschirm ab. red