Informativer Reformationsweg in Krauchthal

Informativer Reformationsweg in Krauchthal

KRAUCHTHAL: Weltweit wird im Jahr 2017 des 500-Jahr-Jubiläums der Reformation und Martin Luther gedacht. Mit einem gut besuchten Gottesdienst wurde in Krauchthal ein Reformationsweg eingeweiht, der in zwölf doppelseitig beschrifteten Tafeln zur Zeitreise einlädt. smo

Informativer Reformationsweg in Krauchthal

Informativer Reformationsweg in Krauchthal

KRAUCHTHAL: Weltweit wird im Jahr 2017 des 500-Jahr-Jubiläums der Reformation und Martin Luther gedacht. Mit einem gut besuchten Gottesdienst wurde in Krauchthal ein Reformationsweg eingeweiht, der in zwölf doppelseitig beschrifteten Tafeln zur Zeitreise einlädt. smo

Die Hauptversammlung der Männerriege Krauchthal

Die Hauptversammlung der Männerriege Krauchthal

KRAUCHTHAL: Nebst einem interessanten Rückblick auf das vergangene Jahr, wurde an der Hauptversammlung der Männerriege Krauchthal unter anderem auch Edu Zimmermann, der scheidende Festwirt, für seine jahrelange Tätigkeit geehrt. red

Die Hauptversammlung der Männerriege Krauchthal

Die Hauptversammlung der Männerriege Krauchthal

KRAUCHTHAL: Nebst einem interessanten Rückblick auf das vergangene Jahr, wurde an der Hauptversammlung der Männerriege Krauchthal unter anderem auch Edu Zimmermann, der scheidende Festwirt, für seine jahrelange Tätigkeit geehrt. red

HV mit vorgängigem Nachtessen

HV mit vorgängigem Nachtessen

KRAUCHTHAL: An der 120. HV des Männerchors Krauchthal wurde Erwin Stalder (links) wurde für 35 Jahre Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. Er durfte von Präsident Hans Buri eine Ehrenurkunde entgegennehmen. Ebenfalls wurde Kurt Sutter wurde für 50 Jahre geehrt. red

HV mit vorgängigem Nachtessen

HV mit vorgängigem Nachtessen

KRAUCHTHAL: An der 120. HV des Männerchors Krauchthal wurde Erwin Stalder (links) wurde für 35 Jahre Vereinszugehörigkeit zum Ehrenmitglied ernannt. Er durfte von Präsident Hans Buri eine Ehrenurkunde entgegennehmen. Ebenfalls wurde Kurt Sutter wurde für 50 Jahre geehrt. red

Mitreissendes Winterkonzert des Jodlerklubs Hettiswil

Mitreissendes Winterkonzert des Jodlerklubs Hettiswil

KRAUCHTHAL: Einen bunten Melodienstrauss überreichte der Jodlerklub Hettiswil in zwei Aufführungen dem Publikum im jeweils vollbesetzten Saal des Ortszentrums in der Rüedismatt. Melodien mit Wiedererkennungs-Wert begeisterten und luden zum Mitsummen ein. smo

Mitreissendes Winterkonzert des Jodlerklubs Hettiswil

Mitreissendes Winterkonzert des Jodlerklubs Hettiswil

KRAUCHTHAL: Einen bunten Melodienstrauss überreichte der Jodlerklub Hettiswil in zwei Aufführungen dem Publikum im jeweils vollbesetzten Saal des Ortszentrums in der Rüedismatt. Melodien mit Wiedererkennungs-Wert begeisterten und luden zum Mitsummen ein. smo

Berührendes Adventskonzert in der Kirche

Berührendes Adventskonzert in der Kirche

KRAUCHTHAL: Eine besinnliche Musikstunde bot das Adventskonzert in der Kirche Krauchthal. Eingeladen zu den volkstümlichen und weihnächtlichen Klängen hatten das Duett Erika Liechti und Thomas Barbey mit dem Schwyzerörgeli-Quartett «Campagna». smo

Berührendes Adventskonzert in der Kirche

Berührendes Adventskonzert in der Kirche

KRAUCHTHAL: Eine besinnliche Musikstunde bot das Adventskonzert in der Kirche Krauchthal. Eingeladen zu den volkstümlichen und weihnächtlichen Klängen hatten das Duett Erika Liechti und Thomas Barbey mit dem Schwyzerörgeli-Quartett «Campagna». smo

«Mir hei e Verein»

«Mir hei e Verein»

KRAUCHTHAL: Mit dem traditionellen Heimatabend in der Rüedismatt setzte die Trachtengruppe Hettiswil alles auf die Karte Spass und Kurzweil. In Gesang, Tanz- und Theatersequenzen luden die Bühnenakteure das Publikum zur aktiven Teilnahme am Vereinsleben ein. smo

«Mir hei e Verein»

«Mir hei e Verein»

KRAUCHTHAL: Mit dem traditionellen Heimatabend in der Rüedismatt setzte die Trachtengruppe Hettiswil alles auf die Karte Spass und Kurzweil. In Gesang, Tanz- und Theatersequenzen luden die Bühnenakteure das Publikum zur aktiven Teilnahme am Vereinsleben ein. smo

Panflöten-Konzert in der Kirche

Panflöten-Konzert in der Kirche

KRAUCHTHAL: Mit einer verschwenderischen Fülle musikalischer Ideen verwöhnte das «Duo PanTastico» (Karin und Mathias Inauen-Schaerer) das Publikum in der Kirche Krauchthal. Ungewohnt in der Zusammensetzung mit Panflöte und Orgel war die betonte Gegensätzlichkeit. smo

Panflöten-Konzert in der Kirche

Panflöten-Konzert in der Kirche

KRAUCHTHAL: Mit einer verschwenderischen Fülle musikalischer Ideen verwöhnte das «Duo PanTastico» (Karin und Mathias Inauen-Schaerer) das Publikum in der Kirche Krauchthal. Ungewohnt in der Zusammensetzung mit Panflöte und Orgel war die betonte Gegensätzlichkeit. smo

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

KIRCHBERG: Der Verwaltungskreis Emmental traf sich im Saalbau Kirchberg zum alljährlichen Herbsttreffen. Regierungsrat Christoph Neuhaus informierte über die Raumplanung. Zudem stellte sich die neue Regierungsstatthalterin Claudia Rindlisbacher (links) vor. mwb

 

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

Herbsttreffen im Verwaltungskreis Emmental

KIRCHBERG: Der Verwaltungskreis Emmental traf sich im Saalbau Kirchberg zum alljährlichen Herbsttreffen. Regierungsrat Christoph Neuhaus informierte über die Raumplanung. Zudem stellte sich die neue Regierungsstatthalterin Claudia Rindlisbacher (links) vor. mwb

 

Öffentlichkeitstag der Feuerwehr Krauchthal

Öffentlichkeitstag der Feuerwehr Krauchthal

KRAUCHTHAL: Gut besucht war der Öffentlichkeitstag der Krauchthaler Feuerwehr zusammen u.a. mit den Rettungsdiensten Emmental. Ein Unfall mit einem Auto im Bach und ein eingeklemmter Fahrzeuglenker standen im Zentrum der fiktiven Einsatzübungen. smo

Öffentlichkeitstag der Feuerwehr Krauchthal

Öffentlichkeitstag der Feuerwehr Krauchthal

KRAUCHTHAL: Gut besucht war der Öffentlichkeitstag der Krauchthaler Feuerwehr zusammen u.a. mit den Rettungsdiensten Emmental. Ein Unfall mit einem Auto im Bach und ein eingeklemmter Fahrzeuglenker standen im Zentrum der fiktiven Einsatzübungen. smo

Matthias Glarner ist neuer Schwingerkönig

Matthias Glarner ist neuer Schwingerkönig

REGION: Der in Heimberg wohnhafte Meiringer und vierfache «Eidgenosse» Matthias Glarner (30) hat es geschafft: Am ESAF 2016 in Estavayer-Le-Lac bezwang er im Schlussgang den Bündner Armon Orlik und sicherte sich den Titel als neuer Schwingerkönig. red

Matthias Glarner ist neuer Schwingerkönig

Matthias Glarner ist neuer Schwingerkönig

REGION: Der in Heimberg wohnhafte Meiringer und vierfache «Eidgenosse» Matthias Glarner (30) hat es geschafft: Am ESAF 2016 in Estavayer-Le-Lac bezwang er im Schlussgang den Bündner Armon Orlik und sicherte sich den Titel als neuer Schwingerkönig. red

Traditionelle Bundesfeier mit Ehrungen

Traditionelle Bundesfeier mit Ehrungen

KRAUCHTHAL: Volksnah zeitgemäss, ohne Pathos aber mit Herz erlebten die Krauchthaler aller Altersgruppen die vorgezogene Bundesfeier am 31. Juli 2016. Sie war eingebettet in Traditionen wie Musikdarbietung, Ansprachen, «Feins vom Grill», Fackelumzug, Feuerwerk und Augustfeuer. smo

Traditionelle Bundesfeier mit Ehrungen

Traditionelle Bundesfeier mit Ehrungen

KRAUCHTHAL: Volksnah zeitgemäss, ohne Pathos aber mit Herz erlebten die Krauchthaler aller Altersgruppen die vorgezogene Bundesfeier am 31. Juli 2016. Sie war eingebettet in Traditionen wie Musikdarbietung, Ansprachen, «Feins vom Grill», Fackelumzug, Feuerwerk und Augustfeuer. smo

7831 Kilometer – von Moskau nach Peking

7831 Kilometer – von Moskau nach Peking

KRAUCHTHAL: Ernst Salzmann ist ein leidenschaftlicher Ausdauersportler. Seine bisher weiteste Tour führte ihn 3011 Kilometer weit bis auf den Roten Platz in Moskau. Vom 12. Juni bis am 25. August 2016 erwartet ihn nun die Fahrradtour seines Lebens. red

7831 Kilometer – von Moskau nach Peking

7831 Kilometer – von Moskau nach Peking

KRAUCHTHAL: Ernst Salzmann ist ein leidenschaftlicher Ausdauersportler. Seine bisher weiteste Tour führte ihn 3011 Kilometer weit bis auf den Roten Platz in Moskau. Vom 12. Juni bis am 25. August 2016 erwartet ihn nun die Fahrradtour seines Lebens. red

Ursula Aebi öffnete ihre Tür

Ursula Aebi öffnete ihre Tür

KRAUCHTHAL: Mitte Mai 2016 hat Ursula Aebi ihre neuen Praxisräumlichkeiten der Gesundheitspraxis Luna mit einem Tag der offenen Tür in Betrieb genommen. Im Angebot der Masseurin und Ernährungstherapeutin in Ausbildung stehen Massagen von klassisch bis Breuss u.v.m. ra

Ursula Aebi öffnete ihre Tür

Ursula Aebi öffnete ihre Tür

KRAUCHTHAL: Mitte Mai 2016 hat Ursula Aebi ihre neuen Praxisräumlichkeiten der Gesundheitspraxis Luna mit einem Tag der offenen Tür in Betrieb genommen. Im Angebot der Masseurin und Ernährungstherapeutin in Ausbildung stehen Massagen von klassisch bis Breuss u.v.m. ra

Wintergarten-Expo Karl Blaser AG

Wintergarten-Expo Karl Blaser AG

KRAUCHTHAL: Die Karl Blaser AG in Krauchthal lud zur Wintergarten-Expo ein. Das Familienunternehmen bietet Planung und Realisierung von Sitzplatzüberdachungen, Wintergärten, Wohnraumerweiterungen und Design-Fenstern aus einer Hand. mwb

Wintergarten-Expo Karl Blaser AG

Wintergarten-Expo Karl Blaser AG

KRAUCHTHAL: Die Karl Blaser AG in Krauchthal lud zur Wintergarten-Expo ein. Das Familienunternehmen bietet Planung und Realisierung von Sitzplatzüberdachungen, Wintergärten, Wohnraumerweiterungen und Design-Fenstern aus einer Hand. mwb

Gewerbepräsentation von 24 Betrieben

Gewerbepräsentation von 24 Betrieben

KRAUCHTHAL: Der Gewerbeverein Krauchthal zur Gewerbepräsentation in die Mehrzweckanlage Rüedismatt ein. Als Gastreferent konnte der ehemalige Preisüberwacher, alt Nationalrat Rudolf H. Strahm, gewonnen werden. Er setzte sich im Referat vehement für die Berufslehre ein. ra

Gewerbepräsentation von 24 Betrieben

Gewerbepräsentation von 24 Betrieben

KRAUCHTHAL: Der Gewerbeverein Krauchthal zur Gewerbepräsentation in die Mehrzweckanlage Rüedismatt ein. Als Gastreferent konnte der ehemalige Preisüberwacher, alt Nationalrat Rudolf H. Strahm, gewonnen werden. Er setzte sich im Referat vehement für die Berufslehre ein. ra

Neuzuzügeranlass Krauchthal

Neuzuzügeranlass Krauchthal

KRAUCHTHAL: Mit einem bunten Melodienstrauss umrahmte die Musikgesellschaft Krauchthal die Begrüssung der Neuzuzüger in Krauchthal. Von etwa 200 neuen Gemeindebürgern folgten etwa 35 der Einladung des Gemeinderates. smo

Neuzuzügeranlass Krauchthal

Neuzuzügeranlass Krauchthal

KRAUCHTHAL: Mit einem bunten Melodienstrauss umrahmte die Musikgesellschaft Krauchthal die Begrüssung der Neuzuzüger in Krauchthal. Von etwa 200 neuen Gemeindebürgern folgten etwa 35 der Einladung des Gemeinderates. smo

Frühlings-Ausstellung Auto Hebeisen AG

Frühlings-Ausstellung Auto Hebeisen AG

KRAUCHTHAL:  Zahlreiche umweltfreundliche Hybrid-Modelle wie RAV 4, Yaris und Auris wurden anlässlich der Frühlingsausstellung der Auto Hebeisen AG gezeigt. Hier posierte das Team vor dem neuen Toyota Prius hybrid. hkb

Frühlings-Ausstellung Auto Hebeisen AG

Frühlings-Ausstellung Auto Hebeisen AG

KRAUCHTHAL:  Zahlreiche umweltfreundliche Hybrid-Modelle wie RAV 4, Yaris und Auris wurden anlässlich der Frühlingsausstellung der Auto Hebeisen AG gezeigt. Hier posierte das Team vor dem neuen Toyota Prius hybrid. hkb

Berührende Weltgebetstagsfeier für Frauen und Mädchen in Kuba

Berührende Weltgebetstagsfeier für Frauen und Mädchen in Kuba

REGION: Bereits zum 135. Mal wurde in über 170 Ländern der traditionelle Weltgebetstag gefeiert; dieses Jahr stand Kuba im Fokus. Iuch in der Kirche Krauchthal hatte das Vorbereitungsteam eine berührende Liturgie für Frieden und für das Wohl von Frauen und Kindern vorbereitet. smo

Berührende Weltgebetstagsfeier für Frauen und Mädchen in Kuba

Berührende Weltgebetstagsfeier für Frauen und Mädchen in Kuba

REGION: Bereits zum 135. Mal wurde in über 170 Ländern der traditionelle Weltgebetstag gefeiert; dieses Jahr stand Kuba im Fokus. Iuch in der Kirche Krauchthal hatte das Vorbereitungsteam eine berührende Liturgie für Frieden und für das Wohl von Frauen und Kindern vorbereitet. smo

Ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche

Ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche

BURGDORF / REGION: Die Offene Kinder- und Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung (JuBU) feiert im Jahr 2016 ihr zehnjähriges Bestehen. Dies soll am 3. Juni 2016 mit einem «JuBUläum» gefeiert werden. Nähere Infos unter jugend.burgdorf.ch. red

Ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche

Ein vielfältiges Angebot für Kinder und Jugendliche

BURGDORF / REGION: Die Offene Kinder- und Jugendarbeit Burgdorf und Umgebung (JuBU) feiert im Jahr 2016 ihr zehnjähriges Bestehen. Dies soll am 3. Juni 2016 mit einem «JuBUläum» gefeiert werden. Nähere Infos unter jugend.burgdorf.ch. red

Musikalische Leckerbissen und flotte Sketche am Jodlerabend

Musikalische Leckerbissen und flotte Sketche am Jodlerabend

KRAUCHTHAL: Mit «ärdeschöne» Jodelliedern, Örgelimusik, Sketchen sowie Oldies, Goldies und Schlager gestalteten der Jodlerklub Hettiswil und seine Gäste wiederum einen gelungenen Jodlerabend. Damit begeisterten sie das Publikum in der Rüedismatt. sim

Musikalische Leckerbissen und flotte Sketche am Jodlerabend

Musikalische Leckerbissen und flotte Sketche am Jodlerabend

KRAUCHTHAL: Mit «ärdeschöne» Jodelliedern, Örgelimusik, Sketchen sowie Oldies, Goldies und Schlager gestalteten der Jodlerklub Hettiswil und seine Gäste wiederum einen gelungenen Jodlerabend. Damit begeisterten sie das Publikum in der Rüedismatt. sim

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote