Ursula Aebi öffnete ihre Tür
20.05.2016 Aktuell, Krauchthal, Bildung, Region, GesellschaftDie 54-jährige Ursula Aebi strahlt übers ganze Gesicht. Nun ist es also so weit. Der Tag der offenen Tür in ihrer Gesundheitspraxis Luna ist angebrochen. Am Samstag, 14. Mai 2016, um 10.00 Uhr, treffen die ersten Besucher ein. Von Aebis Lebenspartner herzlich in Empfang genommen, begeben sich die Interessierten in die zwei kleinen, aparten Räume im Bauernstöckli an der Hindelbankstrasse 12 und werden ebenso liebenswürdig von der Masseurin und Ernährungstherapeutin in Ausbildung Ursula Aebi begrüsst. – Ursula Aebi erlernte einst Verkäuferin. Später bildete sie sich zur Betagtenbetreuerin aus und arbeitete während rund 20 Jahren in diesem Bereich. Berufsbegleitend absolvierte sie die Kurse zur ärztlich diplomierten Masseurin. Gegenwärtig ist sie an der zweijährigen, ebenfalls berufsbegleitenden Weiterbildung zur Ernährungstherapeutin. Eine gesunde, ausgeglichene Ernährung und die Gewichtskontrolle stehen dabei im Zentrum. «Zu einem vergünstigten Preis betreue ich bereits jetzt, vor dem eigentlichen Abschluss, Kunden in Ernährungsfragen», lässt Aebi wissen.
Von klassisch bis Breuss
Die klassische Massage löst Verspannungen, lockert die Muskulatur und fördert die Beweglichkeit. Sie ist schmerzlindernd und dient der Gesundheitsprophylaxe. «Die klassische Massage, die ich anbiete, ist krankenkassenanerkannt», so Aebi. «Dank der Fussreflexzonenmassage werden die Durchblutung und der Energiefluss angeregt. Die Füsse fühlen sich nach der Behandlung leicht und geschmeidig an. Weiter stehen in meinem Angebot ‹Hot Stone› (wärmende Wellnessbehandlung), ‹Dorn› (sanfte Wirbeltherapie), ‹Breuss› (sanfte Mobilisation der Wirbelsäule) und Massagen in Seitenlage für Patienten, die nicht in der Lage sind, über längere Zeit auf dem Bauch zu liegen», zählt die Fachfrau weiter auf.
Barbara Schwarzwald