Neujahrs-Apéro, Ehrungen und Theater im Ortszentrum Rüedismatt

Neujahrs-Apéro, Ehrungen und Theater im Ortszentrum Rüedismatt

KRAUCHTHAL: Wiederum gross war das Interesse am Neujahrs-Apéro im Ortszentrum Rüedismatt, zu dem der Gemeinderat und die Kulturkommission Krauchthal einluden. Die «Ehre, wem Ehre gebührt» war ebenso Teil des Programms wie ein kurzes Bühnenstück des «Sofa-Theaters» Hindelbank. smo

Neujahrs-Apéro, Ehrungen und Theater im Ortszentrum Rüedismatt

Neujahrs-Apéro, Ehrungen und Theater im Ortszentrum Rüedismatt

KRAUCHTHAL: Wiederum gross war das Interesse am Neujahrs-Apéro im Ortszentrum Rüedismatt, zu dem der Gemeinderat und die Kulturkommission Krauchthal einluden. Die «Ehre, wem Ehre gebührt» war ebenso Teil des Programms wie ein kurzes Bühnenstück des «Sofa-Theaters» Hindelbank. smo

Berührend-mitreissende Advendskonzerte

Berührend-mitreissende Advendskonzerte

KRAUCHTHAL / BURGDORF: In zwei Konzerten in der Kirche Krauchthal und in der Stadtkirche Burgdorf beschenkten das Korps der Musikgesellschaft Krauchthal und der Brass Band Posaunenchor Lützelflüh-Grünenmatt das jeweils grosse Publikum mit einem wunderbaren Klangteppich. smo

Berührend-mitreissende Advendskonzerte

Berührend-mitreissende Advendskonzerte

KRAUCHTHAL / BURGDORF: In zwei Konzerten in der Kirche Krauchthal und in der Stadtkirche Burgdorf beschenkten das Korps der Musikgesellschaft Krauchthal und der Brass Band Posaunenchor Lützelflüh-Grünenmatt das jeweils grosse Publikum mit einem wunderbaren Klangteppich. smo

«Guferemärit» mit Kürbissuppe und Pastetli

«Guferemärit» mit Kürbissuppe und Pastetli

KRAUCHTHAL: Überaus gross war das Interesse der Besucherschar am «Guferemärit» mit Kürbissuppe und Pastetli. Organisiert wurde dieser Traditionsanlass im Ortszentrum Rüedismatt Krauchthal wiederum vom Landfrauen Krauchthal-Hettiswil. smo

«Guferemärit» mit Kürbissuppe und Pastetli

«Guferemärit» mit Kürbissuppe und Pastetli

KRAUCHTHAL: Überaus gross war das Interesse der Besucherschar am «Guferemärit» mit Kürbissuppe und Pastetli. Organisiert wurde dieser Traditionsanlass im Ortszentrum Rüedismatt Krauchthal wiederum vom Landfrauen Krauchthal-Hettiswil. smo

Erntedank-Gottesdienst in der prächtig geschmückten Kirche

Erntedank-Gottesdienst in der prächtig geschmückten Kirche

KRAUCHTHAL: Ein Moment der Besinnung und Dankbarkeit war der Erntedank-Gottesdienst in der von den Landfrauen prächtig geschmückten Kirche Krauchthal. Pfarrer Alfred Aeppli gestaltete diese Feier zusammen mit der Trachtengruppe Hettiswil. smo

Erntedank-Gottesdienst in der prächtig geschmückten Kirche

Erntedank-Gottesdienst in der prächtig geschmückten Kirche

KRAUCHTHAL: Ein Moment der Besinnung und Dankbarkeit war der Erntedank-Gottesdienst in der von den Landfrauen prächtig geschmückten Kirche Krauchthal. Pfarrer Alfred Aeppli gestaltete diese Feier zusammen mit der Trachtengruppe Hettiswil. smo

Spannende Erlebnisse an der «Chrouchthaler Abetüürnacht»

Spannende Erlebnisse an der «Chrouchthaler Abetüürnacht»

KRAUCHTHAL: Zur «Abetüürnacht» (in der zweiten Auflage) lud die Kirchgemeinde Krauchthal Kinder von der 3. bis 6. Klasse ein. Die «Abetüürnacht» hielt für die 18 beteiligten Kinder viel Spannendes, Lehrreiches und Lustiges bereit. smo

Spannende Erlebnisse an der «Chrouchthaler Abetüürnacht»

Spannende Erlebnisse an der «Chrouchthaler Abetüürnacht»

KRAUCHTHAL: Zur «Abetüürnacht» (in der zweiten Auflage) lud die Kirchgemeinde Krauchthal Kinder von der 3. bis 6. Klasse ein. Die «Abetüürnacht» hielt für die 18 beteiligten Kinder viel Spannendes, Lehrreiches und Lustiges bereit. smo

Mit dem Velo um die Welt

Mit dem Velo um die Welt

KRAUCHTHAL: Aschi Salzmann startet am 16. August 2022 wieder eine Velotour, diesmal vom Westen in den Osten der USA. red

Mit dem Velo um die Welt

Mit dem Velo um die Welt

KRAUCHTHAL: Aschi Salzmann startet am 16. August 2022 wieder eine Velotour, diesmal vom Westen in den Osten der USA. red

Erstmals eine Direktorin für die  Justiz­vollzugsanstalt Thorberg

Erstmals eine Direktorin für die Justiz­vollzugsanstalt Thorberg

KRAUCHTHAL: Regine Schneeberger Georgescu übernimmt per 1. Oktober 2022 die Direktion der Justizvollzugsanstalt Thorberg. red

Erstmals eine Direktorin für die  Justiz­vollzugsanstalt Thorberg

Erstmals eine Direktorin für die Justiz­vollzugsanstalt Thorberg

KRAUCHTHAL: Regine Schneeberger Georgescu übernimmt per 1. Oktober 2022 die Direktion der Justizvollzugsanstalt Thorberg. red

Wenn die «Lismi-Froue» mit den Nadeln um die Wette klappern

Wenn die «Lismi-Froue» mit den Nadeln um die Wette klappern

HETTISWIL / KRAUCHTHAL: In zehn Jahren sind die «Lismer-Nachmittage» der Hettiswiler und Krauchthaler Frauen zu einer beliebten Tradition gewachsen. Neben dem gemeinsamen Stricken kommt bei den etwa zwanzig «Lismi-Froue» auch das Gesellige und das Plaudern nicht zu kurz. smo

Wenn die «Lismi-Froue» mit den Nadeln um die Wette klappern

Wenn die «Lismi-Froue» mit den Nadeln um die Wette klappern

HETTISWIL / KRAUCHTHAL: In zehn Jahren sind die «Lismer-Nachmittage» der Hettiswiler und Krauchthaler Frauen zu einer beliebten Tradition gewachsen. Neben dem gemeinsamen Stricken kommt bei den etwa zwanzig «Lismi-Froue» auch das Gesellige und das Plaudern nicht zu kurz. smo

Thorberg auf neuen Wegen

Thorberg auf neuen Wegen

KRAUCHTHAL: Am 1. Mai 2022 hat die neue Organisation in der Justizvollzugsanstalt Thorberg (JVA) ihren Betrieb aufgenommen. An einem Medienanlass wurde die Umsetzung erläutert. Die Neuerungen sind zukunftsweisend. phk

Thorberg auf neuen Wegen

Thorberg auf neuen Wegen

KRAUCHTHAL: Am 1. Mai 2022 hat die neue Organisation in der Justizvollzugsanstalt Thorberg (JVA) ihren Betrieb aufgenommen. An einem Medienanlass wurde die Umsetzung erläutert. Die Neuerungen sind zukunftsweisend. phk

«Keine Angst davor haben, Hilfe in Anspruch zu nehmen»

«Keine Angst davor haben, Hilfe in Anspruch zu nehmen»

KRAUCHTHAL: Winfried Vaterodt möchte sein grosses Wissen und seine Erfahrungen aus 35 Jahren in der Gastronomie gerne weitergeben. red

«Keine Angst davor haben, Hilfe in Anspruch zu nehmen»

«Keine Angst davor haben, Hilfe in Anspruch zu nehmen»

KRAUCHTHAL: Winfried Vaterodt möchte sein grosses Wissen und seine Erfahrungen aus 35 Jahren in der Gastronomie gerne weitergeben. red

Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Tobias Zehnder

Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Tobias Zehnder

KRAUCHTHAL: Nach fünf Jahren verlässt Pfarrer Tobias Zehnder die Kirchgemeinde Krauchthal und lud zum Abschiedsgottesdienst ein. Die Beliebtheit der Krauchthaler Pfarrleute zeigte sich im grossen Besucherstrom, als Ausdruck der Verbundenheit und Wertschätzung. smo

Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Tobias Zehnder

Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Tobias Zehnder

KRAUCHTHAL: Nach fünf Jahren verlässt Pfarrer Tobias Zehnder die Kirchgemeinde Krauchthal und lud zum Abschiedsgottesdienst ein. Die Beliebtheit der Krauchthaler Pfarrleute zeigte sich im grossen Besucherstrom, als Ausdruck der Verbundenheit und Wertschätzung. smo

Bunter «Guferemärit» und «Gluschtiges» aus der Kaffeestube

Bunter «Guferemärit» und «Gluschtiges» aus der Kaffeestube

KRAUCHTHAL: Ein gelungener Anlass mit regem Publikumszulauf war der «Guferemärit» mit Kaffeestube im Ortszentrum Rüedismatt in Krauchthal. Hierzu bot der Landfrauenverein Krauchthal-Hettiswil Ausstellern und Besuchern ein herzliches Willkommen. smo

Bunter «Guferemärit» und «Gluschtiges» aus der Kaffeestube

Bunter «Guferemärit» und «Gluschtiges» aus der Kaffeestube

KRAUCHTHAL: Ein gelungener Anlass mit regem Publikumszulauf war der «Guferemärit» mit Kaffeestube im Ortszentrum Rüedismatt in Krauchthal. Hierzu bot der Landfrauenverein Krauchthal-Hettiswil Ausstellern und Besuchern ein herzliches Willkommen. smo

Gelungene erste «Chrouchthaler Abetüürnacht»

Gelungene erste «Chrouchthaler Abetüürnacht»

KRAUCHTHAL: Ein 20 Stunden langer «Erlebnistag», organisiert von der Kirchgemeinde Krauchthal, gipfelte für die 15 teilnehmenden Mädchen und Buben von der 3. bis zur 6. Klasse in der «Chrouchthaler Abetüürnacht» auf dem Zimmerberg bei Oberburg. smo

Gelungene erste «Chrouchthaler Abetüürnacht»

Gelungene erste «Chrouchthaler Abetüürnacht»

KRAUCHTHAL: Ein 20 Stunden langer «Erlebnistag», organisiert von der Kirchgemeinde Krauchthal, gipfelte für die 15 teilnehmenden Mädchen und Buben von der 3. bis zur 6. Klasse in der «Chrouchthaler Abetüürnacht» auf dem Zimmerberg bei Oberburg. smo

Grossartiger Erfolg für den «Brötlitag»

Grossartiger Erfolg für den «Brötlitag»

KRAUCHTHAL: Der beliebte «Brötlitag» der 4. bis 6. Klasse in Krauchthal war wiederum ein grosser Erfolg. 800 belegte Brötli sowie unzählige Züpfen-Häsli und Zöpfe erfreuten sich reissenden Absatzes und bescherten der Klassenkasse einen erfreulichen Zustupf. smo

Grossartiger Erfolg für den «Brötlitag»

Grossartiger Erfolg für den «Brötlitag»

KRAUCHTHAL: Der beliebte «Brötlitag» der 4. bis 6. Klasse in Krauchthal war wiederum ein grosser Erfolg. 800 belegte Brötli sowie unzählige Züpfen-Häsli und Zöpfe erfreuten sich reissenden Absatzes und bescherten der Klassenkasse einen erfreulichen Zustupf. smo

Jeder Strohhut ist ein Unikat

Jeder Strohhut ist ein Unikat

KRAUCHTHAL: Noch gar nicht lange ist es her, dass Alfred Däppen seine grosse Leidenschaft entdeckt hat: das Strohhutknüpfen. red

Jeder Strohhut ist ein Unikat

Jeder Strohhut ist ein Unikat

KRAUCHTHAL: Noch gar nicht lange ist es her, dass Alfred Däppen seine grosse Leidenschaft entdeckt hat: das Strohhutknüpfen. red

Seniorenstamm mit Lesung

Seniorenstamm mit Lesung

KRAUCHTHAL: Mit zwei Lesungen erfreute Susanne Schär in der Kirche Kirchberg die Teilnehmenden am Seniorenstamm. Mit der «Adväntskaländergschicht» von Autorin Irene Graf stimmte sie auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. smo

Seniorenstamm mit Lesung

Seniorenstamm mit Lesung

KRAUCHTHAL: Mit zwei Lesungen erfreute Susanne Schär in der Kirche Kirchberg die Teilnehmenden am Seniorenstamm. Mit der «Adväntskaländergschicht» von Autorin Irene Graf stimmte sie auf die bevorstehende Weihnachtszeit ein. smo

Stimmungsvolles Einläuten der Vorweihnachtszeit

Stimmungsvolles Einläuten der Vorweihnachtszeit

HEIMISWIL / KRAUCHTHAL: Die Adventszeit ist die Zeit des Erwartens, des Hoffens. Sie ist eine grosse Herausforderung für Pfarrer, Seelsorger und Katecheten. Die Pfarrehepaare Rieger (l.) aus Heimiswil und Zehnder aus Krauchthal haben viele gute Ideen. smo

Stimmungsvolles Einläuten der Vorweihnachtszeit

Stimmungsvolles Einläuten der Vorweihnachtszeit

HEIMISWIL / KRAUCHTHAL: Die Adventszeit ist die Zeit des Erwartens, des Hoffens. Sie ist eine grosse Herausforderung für Pfarrer, Seelsorger und Katecheten. Die Pfarrehepaare Rieger (l.) aus Heimiswil und Zehnder aus Krauchthal haben viele gute Ideen. smo

«Für ein modernes und zukunftsfähiges Burgdorf»

«Für ein modernes und zukunftsfähiges Burgdorf»

BURGDORF: Die FDP und die Jungfreisinnigen Burgdorf kandidieren mit insgesamt 33 Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat. Präsident Elias Maier möchte mit konsequenter Sachpolitik im Gemeinderat die Zukunft Burgdorfs mitgestalten. mwb

«Für ein modernes und zukunftsfähiges Burgdorf»

«Für ein modernes und zukunftsfähiges Burgdorf»

BURGDORF: Die FDP und die Jungfreisinnigen Burgdorf kandidieren mit insgesamt 33 Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat. Präsident Elias Maier möchte mit konsequenter Sachpolitik im Gemeinderat die Zukunft Burgdorfs mitgestalten. mwb

Vielfältige Kinderkleider- und Spielwarenbörse

Vielfältige Kinderkleider- und Spielwarenbörse

KRAUCHTHAL: Reges Treiben herrschte an der Kinderkleider- und Spielwarenbörse in der Rüedismatt in Krauchthal. Das Publikum zeigte sich interessiert und kauffreudig, zudem war dieser Märit eine willkommene Plattform für Begegnungen.  smo

 

Vielfältige Kinderkleider- und Spielwarenbörse

Vielfältige Kinderkleider- und Spielwarenbörse

KRAUCHTHAL: Reges Treiben herrschte an der Kinderkleider- und Spielwarenbörse in der Rüedismatt in Krauchthal. Das Publikum zeigte sich interessiert und kauffreudig, zudem war dieser Märit eine willkommene Plattform für Begegnungen.  smo

 

Bereit für den nächsten Campingausflug

Bereit für den nächsten Campingausflug

HINDELBANK: Ob Camper-Van, Reisemobil oder Wohnwagen – bei Bantam Camping in Hindelbank gab es in der Sommerausstellung viele interessante Modelle in allen Grössen und Preisklassen zu bestaunen. mwb

Bereit für den nächsten Campingausflug

Bereit für den nächsten Campingausflug

HINDELBANK: Ob Camper-Van, Reisemobil oder Wohnwagen – bei Bantam Camping in Hindelbank gab es in der Sommerausstellung viele interessante Modelle in allen Grössen und Preisklassen zu bestaunen. mwb

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote