«Keine Angst davor haben, Hilfe in Anspruch zu nehmen»
15.03.2022 Aktuell, Krauchthal, Wirtschaft, Foto, RegionDie Tätigkeiten von Winfried Vaterodt sind momentan sehr vielseitig. Zum einen veranstaltet der 64-Jährige nebenberuflich Kochveranstaltungen in Restaurants oder bei der Kundschaft zu Hause, zum anderen ist er diplomierter Business-Coach und berät seine Kundschaft in dahingehenden Fragen und Problemen. Verbunden sind die beiden Tätigkeiten durch das Themenfeld der Gastronomie.
Eine grosse Portion Erfahrung
Winfried Vaterodt bringt ganze 35 Jahre an Erfahrung in der Gastronomiebranche mit. Er ist gelernter Restaurantfachmann und Koch. In diesen 35 Jahren arbeitet er als Kellner, führt Restaurants und übernimmt die stellvertrende Leitung von Hotels. «In dieser ganzen Zeit habe ich wirklich alles erlebt», untermauert Vaterodt rückblickend. In seinem Alter sei es schwierig, nochmals eine feste Anstellung zu finden, welche ihm zusagt. Dies legte den Grundstein dafür, dass Vaterodt sich vor etwa einem Jahr dazu entschloss, von nun an all seine Erfahrungen, Erlebnisse und sein Wissen an Kolleginnen und Kollegen weiterzugeben und ihnen bei Schwierigkeiten unter die Arme zu greifen. Das Wissen betreffend der Gastronomie besitzt er bereits, um aber potenzieller Kundschaft helfen zu können, lässt er sich zusätzlich zum diplomierten Business-Coach ausbilden.
«Viele Leute haben Angst vor Veränderungen und geben sich mit einer Situation lange Zeit zufrieden, so lange es, wenn auch mehr schlecht als recht, läuft», erklärt der Berater und Coach. Dies sei auch der Grund dafür, warum es für ihn nicht immer ganz einfach sei, Kundschaft zu finden und sein Know-how weiterzugeben. «Man muss die Leute oftmals motivieren, sich helfen zu lassen. Dabei kann schon ein einfaches Gespräch einen grossen Mehrwert generieren. Die Leute sollten keine Angst davor haben, Hilfe in Anspruch zu nehmen», meint Vaterodt weiter. Oft sei man in seinem Betrieb und der Funktion etwas festgefahren, da sei eine Meinung eines externen Betrachters oftmals sehr hilfreich. Kleine Veränderungen wie das Verkleinern der Anzahl Speisen auf einer Karte, ein Ratschlag betreffend Einkauf oder auch ein neuer Anstrich der Wände können viel bewirken. «Es gilt, den Mut zu finden, die Sache anzupacken.»
Nicht nur Gastronomie
Auch wenn Winfried Vaterodt selbst aus der Gastronomiebranche kommt, so beschränkt er seine Tipps nicht nur auf diese, sondern teilt sein Wissen und seine Expertise gerne auch mit Kundinnen und Kunden ausserhalb der Branche. Gerade der Wunsch nach Selbstständigkeit sei sehr weit verbreitet. Auch hier kann Vaterodt helfen: «Ich habe, wie gesagt, sehr viel gesehen, kenne und verstehe viele Sorgen, Fragen oder Probleme, die auf dem Weg zur Selbstständigkeit enstehen können.» Oft seien schon ein bis zwei Gespräche und eine Zweitmeinung für die Leute sehr hilfreich. «Schliesslich kann man nichts dabei verlieren, Hilfe anzunehmen», sagt er. «Es gilt, Leuten die Angst zu nehmen und ihnen im Gegenzug Mut zu machen», erklärt der langjährige Gastronom. Vaterodt bietet nebst den Kochkursen, welche ihn weiter mit der Gastronomie verbinden, und dem Coaching auch Seminare an. Er möchte den Leuten dabei helfen, sich helfen zu lassen.
Joel Sollberger
Mehr Infos: E-Mail: w.vaterodt@gmail.com, Tel. 079 952 48 02.