HORNUSSEN: Die Zeitung «D’REGION» stellt zum Saisonstart (5. / 6. April 2025) die NLA- und NLB-Teams aus dem Einzugsgebiet vor. red
HEIMISWIL: Kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer genossen in der Turnhalle Heimiswil die Musik und die Geschichten vom Erzähler Martin Niedermann mit seinem Esel Noldy, dem gescheitesten Esel der Welt. rst
HEIMISWIL: Am letzten März-Wochenende feiert der Landfrauen-Verein Heimiswil die Jubiläums-Modenschau. Seit 50 Jahren ist die Damenschneiderin Ruth Widmer aus Busswil als Nähkurs-Leiterin tätig. rst
HEIMISWIL: Mit Musik und Gesang stimmen die "Neoländler" und das Jodelduett "AMATO" die Konzertbesucherinnen und -besucher am Bärzelistag in der Kirche Heimiswil auf ein neues Jahr ein. rst
BURGDORF: Das Aemmitalerchörli Burgdorf lädt am 18. und 19. Oktober Jodlerfreunde zum Jahreskonzert in den Landgasthof Löwen Heimiswil ein. Die Gäste dürfen auf einen unterhaltsamen Abend freuen. rst
HEIMISWIL: All jene, die in irgendeiner Form mit dem Kauf der neuen Schulbusse oder mit den Schülertransporten zu tun hatten, fanden sich beim Schulhaus Heimiswil ein, um diese in einer kleinen Feier offiziell der Schule zu übergeben. rst.
OBERBURG: Zum 3. Mal führte der FC Blau-Weiss seine Bierwanderung durch. In den Hügeln des Emmentals konnten auf der Wanderroute verschiedene Biere degustiert werden. ph
Der 10. Triathlon endete ohne Unfälle und alle Schülerinnen und Schüler erreichten nach den Rad- und Laufstrecken das Ziel auf der Schützenmatte in Burgdorf, wo sie mit grossem Applaus empfangen wurden. rst
HEIMISWIL: Auch der diesjährige Spaghetti-Plausch der Landjugend Heimiswil erfreute sich sehr grosser Beliebtheit. Neben Spaghetti all’arrabbiata, alla carbonara, Pesto und Bolognese fand auch die Auswahl beim Dessertbuffet reissenden Absatz. smo
HEIMISWIL: Die Landjugi Heimiswil spielt wieder Theater. Mit Jeremias Gotthelfs "Vogu friss oder stirb" unterhalten sie jede Besucherin und jeden Besucher noch bis zum 5. August. phk