Der Meisterschaftsstart steht vor der Tür

Der Meisterschaftsstart steht vor der Tür

HORNUSSEN: Die Zeitung «D’REGION» stellt zum Saisonstart (5. / 6. April 2025) die NLA- und NLB-Teams aus dem Einzugsgebiet vor. red

Der Meisterschaftsstart steht vor der Tür

Der Meisterschaftsstart steht vor der Tür

HORNUSSEN: Die Zeitung «D’REGION» stellt zum Saisonstart (5. / 6. April 2025) die NLA- und NLB-Teams aus dem Einzugsgebiet vor. red

Kinderprogramm mit Martin Niedermann

Kinderprogramm mit Martin Niedermann

HEIMISWIL: Kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer genossen in der Turnhalle Heimiswil die Musik und die Geschichten vom Erzähler Martin Niedermann mit seinem Esel Noldy, dem gescheitesten Esel der Welt. rst

Kinderprogramm mit Martin Niedermann

Kinderprogramm mit Martin Niedermann

HEIMISWIL: Kleine und grosse Zuhörerinnen und Zuhörer genossen in der Turnhalle Heimiswil die Musik und die Geschichten vom Erzähler Martin Niedermann mit seinem Esel Noldy, dem gescheitesten Esel der Welt. rst

Jubiläums-Modeschau

Jubiläums-Modeschau

HEIMISWIL: Am letzten März-Wochenende feiert der Landfrauen-Verein Heimiswil die Jubiläums-Modenschau. Seit 50 Jahren ist die Damenschneiderin Ruth Widmer aus Busswil als Nähkurs-Leiterin tätig. rst

Jubiläums-Modeschau

Jubiläums-Modeschau

HEIMISWIL: Am letzten März-Wochenende feiert der Landfrauen-Verein Heimiswil die Jubiläums-Modenschau. Seit 50 Jahren ist die Damenschneiderin Ruth Widmer aus Busswil als Nähkurs-Leiterin tätig. rst

Bärzelistagskonzert

Bärzelistagskonzert

HEIMISWIL: Mit Musik und Gesang stimmen die "Neoländler" und das Jodelduett "AMATO" die Konzertbesucherinnen und -besucher am Bärzelistag in der Kirche Heimiswil auf ein neues Jahr ein. rst

Bärzelistagskonzert

Bärzelistagskonzert

HEIMISWIL: Mit Musik und Gesang stimmen die "Neoländler" und das Jodelduett "AMATO" die Konzertbesucherinnen und -besucher am Bärzelistag in der Kirche Heimiswil auf ein neues Jahr ein. rst

Gesang und Musik in Heimiswil

Gesang und Musik in Heimiswil

BURGDORF: Das Aemmitalerchörli Burgdorf lädt am 18. und 19. Oktober Jodlerfreunde zum Jahreskonzert in den Landgasthof Löwen Heimiswil ein. Die Gäste dürfen auf einen unterhaltsamen Abend freuen. rst

Gesang und Musik in Heimiswil

Gesang und Musik in Heimiswil

BURGDORF: Das Aemmitalerchörli Burgdorf lädt am 18. und 19. Oktober Jodlerfreunde zum Jahreskonzert in den Landgasthof Löwen Heimiswil ein. Die Gäste dürfen auf einen unterhaltsamen Abend freuen. rst

Neue Schulbusse für die Schule Heimiswil-Kaltacker

Neue Schulbusse für die Schule Heimiswil-Kaltacker

HEIMISWIL: All jene, die in irgendeiner Form mit dem Kauf der neuen Schulbusse oder mit den Schülertransporten zu tun hatten, fanden sich beim Schulhaus Heimiswil ein, um diese in einer kleinen Feier offiziell der Schule zu übergeben. rst.

Neue Schulbusse für die Schule Heimiswil-Kaltacker

Neue Schulbusse für die Schule Heimiswil-Kaltacker

HEIMISWIL: All jene, die in irgendeiner Form mit dem Kauf der neuen Schulbusse oder mit den Schülertransporten zu tun hatten, fanden sich beim Schulhaus Heimiswil ein, um diese in einer kleinen Feier offiziell der Schule zu übergeben. rst.

Bierwanderung des FC Blau-Weiss Oberburg

Bierwanderung des FC Blau-Weiss Oberburg

OBERBURG: Zum 3. Mal führte der FC Blau-Weiss seine Bierwanderung durch. In den Hügeln des Emmentals konnten auf der Wanderroute verschiedene Biere degustiert werden. ph

Bierwanderung des FC Blau-Weiss Oberburg

Bierwanderung des FC Blau-Weiss Oberburg

OBERBURG: Zum 3. Mal führte der FC Blau-Weiss seine Bierwanderung durch. In den Hügeln des Emmentals konnten auf der Wanderroute verschiedene Biere degustiert werden. ph

Das Sportereignis der Schule Heimiswil Kaltacker

Das Sportereignis der Schule Heimiswil Kaltacker

Der 10. Triathlon endete ohne Unfälle und alle Schülerinnen und Schüler erreichten nach den Rad- und Laufstrecken das Ziel auf der Schützenmatte in Burgdorf, wo sie mit grossem Applaus empfangen wurden. rst

Das Sportereignis der Schule Heimiswil Kaltacker

Das Sportereignis der Schule Heimiswil Kaltacker

Der 10. Triathlon endete ohne Unfälle und alle Schülerinnen und Schüler erreichten nach den Rad- und Laufstrecken das Ziel auf der Schützenmatte in Burgdorf, wo sie mit grossem Applaus empfangen wurden. rst

Traditioneller und überaus beliebter Spaghetti-Plausch

Traditioneller und überaus beliebter Spaghetti-Plausch

HEIMISWIL: Auch der diesjährige Spaghetti-Plausch der Landjugend Heimiswil erfreute sich sehr grosser Beliebtheit. Neben Spaghetti all’arrabbiata, alla carbonara, Pesto und Bolognese fand auch die Auswahl beim Dessertbuffet reissenden Absatz. smo

Traditioneller und überaus beliebter Spaghetti-Plausch

Traditioneller und überaus beliebter Spaghetti-Plausch

HEIMISWIL: Auch der diesjährige Spaghetti-Plausch der Landjugend Heimiswil erfreute sich sehr grosser Beliebtheit. Neben Spaghetti all’arrabbiata, alla carbonara, Pesto und Bolognese fand auch die Auswahl beim Dessertbuffet reissenden Absatz. smo

Schule Heimiswil-Kaltacker im Umbruch

Schule Heimiswil-Kaltacker im Umbruch

HEIMISWIL-KALTACKER: Der Geminderat von Heimiswil hat beschlossen, infolge der speziellen Gegebenheiten auf Ende Schuljahr 2025/2026 die Oberstufe in Heimiswil zu schliessen.

Schule Heimiswil-Kaltacker im Umbruch

Schule Heimiswil-Kaltacker im Umbruch

HEIMISWIL-KALTACKER: Der Geminderat von Heimiswil hat beschlossen, infolge der speziellen Gegebenheiten auf Ende Schuljahr 2025/2026 die Oberstufe in Heimiswil zu schliessen.

Jahreskonzert der MG Heimiswil-Kaltacker

Jahreskonzert der MG Heimiswil-Kaltacker

HEIMISWIL-KALTACKER: Mit einem unterhaltsamen Konzert begeisterte die Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker am vergangenen Wochenende ihre Gäste. Die Jungmusikerinnen und -musiker meisterten bravourös ihren Auftritt. r.st.

Jahreskonzert der MG Heimiswil-Kaltacker

Jahreskonzert der MG Heimiswil-Kaltacker

HEIMISWIL-KALTACKER: Mit einem unterhaltsamen Konzert begeisterte die Musikgesellschaft Heimiswil-Kaltacker am vergangenen Wochenende ihre Gäste. Die Jungmusikerinnen und -musiker meisterten bravourös ihren Auftritt. r.st.

Traditionelles und beliebtes «Güggelifest» in der Turnhalle

Traditionelles und beliebtes «Güggelifest» in der Turnhalle

HEIMISWIL: Einen weiteren Erfolg in Serie feierte der HC «Eibe Giele» mit seinem 13. «Güggelifest» in der Turnhalle Heimiswil. Einmal mehr sicherte sich der Verein mit dem Reinerlös, für den alle 30 Clubmitglieder im Einsatz waren, den nötigen Zustupf für die nächste Eismiete. smo

Traditionelles und beliebtes «Güggelifest» in der Turnhalle

Traditionelles und beliebtes «Güggelifest» in der Turnhalle

HEIMISWIL: Einen weiteren Erfolg in Serie feierte der HC «Eibe Giele» mit seinem 13. «Güggelifest» in der Turnhalle Heimiswil. Einmal mehr sicherte sich der Verein mit dem Reinerlös, für den alle 30 Clubmitglieder im Einsatz waren, den nötigen Zustupf für die nächste Eismiete. smo

Bärzelistags-Konzert in der Kirche Heimiswil

Bärzelistags-Konzert in der Kirche Heimiswil

HEIMISWIL: Das Holzbläser-Quintett "QUINTOVINO" ist eine der vier Formationen, die die Konzertbesucherinnen und -besucher am zweiten Januar in der Kirche Heimiswil mit ihrer Musik ins neue Jahr einstimmen werden. rst.

Bärzelistags-Konzert in der Kirche Heimiswil

Bärzelistags-Konzert in der Kirche Heimiswil

HEIMISWIL: Das Holzbläser-Quintett "QUINTOVINO" ist eine der vier Formationen, die die Konzertbesucherinnen und -besucher am zweiten Januar in der Kirche Heimiswil mit ihrer Musik ins neue Jahr einstimmen werden. rst.

Albert Rösti – ein halbes Jahr Bundesrat

Albert Rösti – ein halbes Jahr Bundesrat

HEIMISWIL: An einer SVP-Veranstaltung im Restaurant Löwen in Heimiswil stellten sich Kandidierende für die Nationalratswahlen vor. Im Fokus der Veranstaltung standen Bundesrat Albert Rösti, der über seine ersten Monate als Bundesrat berichtete und Ständerat Werner Salzmann. hkb

Albert Rösti – ein halbes Jahr Bundesrat

Albert Rösti – ein halbes Jahr Bundesrat

HEIMISWIL: An einer SVP-Veranstaltung im Restaurant Löwen in Heimiswil stellten sich Kandidierende für die Nationalratswahlen vor. Im Fokus der Veranstaltung standen Bundesrat Albert Rösti, der über seine ersten Monate als Bundesrat berichtete und Ständerat Werner Salzmann. hkb

"Vogu friss oder stirb"

"Vogu friss oder stirb"

HEIMISWIL: Die Landjugi Heimiswil spielt wieder Theater. Mit Jeremias Gotthelfs "Vogu friss oder stirb" unterhalten sie jede Besucherin und jeden Besucher noch bis zum 5. August. phk

 

"Vogu friss oder stirb"

"Vogu friss oder stirb"

HEIMISWIL: Die Landjugi Heimiswil spielt wieder Theater. Mit Jeremias Gotthelfs "Vogu friss oder stirb" unterhalten sie jede Besucherin und jeden Besucher noch bis zum 5. August. phk

 

Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Erfolgreiche Lehrabschlüsse

BURGDORF: 17 Lernende des Spitals Emmental haben ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. red

Erfolgreiche Lehrabschlüsse

Erfolgreiche Lehrabschlüsse

BURGDORF: 17 Lernende des Spitals Emmental haben ihre Lehre erfolgreich abgeschlossen. red

Besucheransturm am Waldfest Rotenbaum-Lueg

Besucheransturm am Waldfest Rotenbaum-Lueg

HEIMISWIL: Das Waldfest Rotenbaum-Lueg zog jede Menge Interessierte an. An drei Tagen mit herrlichem Wetter wurde ausgiebig gefestet und gefeiert. phk

Besucheransturm am Waldfest Rotenbaum-Lueg

Besucheransturm am Waldfest Rotenbaum-Lueg

HEIMISWIL: Das Waldfest Rotenbaum-Lueg zog jede Menge Interessierte an. An drei Tagen mit herrlichem Wetter wurde ausgiebig gefestet und gefeiert. phk

Eine absolut spektakuläre Zirkusshow

Eine absolut spektakuläre Zirkusshow

HEIMISWIL/KALTACKER: Mit einer fantastischen Zirkusshow begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Schule Heimiswil/Kaltacker ihre Besucherinnen und Besucher an zwei Vorstellungen.  rst.

Eine absolut spektakuläre Zirkusshow

Eine absolut spektakuläre Zirkusshow

HEIMISWIL/KALTACKER: Mit einer fantastischen Zirkusshow begeisterten die Schülerinnen und Schüler der Schule Heimiswil/Kaltacker ihre Besucherinnen und Besucher an zwei Vorstellungen.  rst.

Spaghetti-Plausch – traditioneller Anlass in der Turnhalle

Spaghetti-Plausch – traditioneller Anlass in der Turnhalle

HEIMISWIL: Seit etwa 20 Jahren ist der «Spaghetti-Plausch», zu dem die Heimiswiler Landjugend jährlich einlädt, der Publikumsmagnet schlechthin. Auch dieses Jahr fanden etwa 400 bis 500 Portionen Spaghetti und verschiedene Saucen reissenden Absatz. smo

Spaghetti-Plausch – traditioneller Anlass in der Turnhalle

Spaghetti-Plausch – traditioneller Anlass in der Turnhalle

HEIMISWIL: Seit etwa 20 Jahren ist der «Spaghetti-Plausch», zu dem die Heimiswiler Landjugend jährlich einlädt, der Publikumsmagnet schlechthin. Auch dieses Jahr fanden etwa 400 bis 500 Portionen Spaghetti und verschiedene Saucen reissenden Absatz. smo

WiLDHECKENKiND Ranger macht Schule

WiLDHECKENKiND Ranger macht Schule

ERSIGEN: Vom Wildheckenprojekt von Tobias Wegmüller, angehender Ranger, profitieren alle. Mensch und Natur! phk 

WiLDHECKENKiND Ranger macht Schule

WiLDHECKENKiND Ranger macht Schule

ERSIGEN: Vom Wildheckenprojekt von Tobias Wegmüller, angehender Ranger, profitieren alle. Mensch und Natur! phk 

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote