Traditioneller OL unter dem Motto «schnell und schlau»

Traditioneller OL unter dem Motto «schnell und schlau»

OBERBURG: Vergangenen Dienstag fand zum wiederholten Mal der traditionelle OL der Schule Oberburg bei herrlichem Spätherbstwetter statt. Eine Woche zuvor musste der Anlass kurzfristig am betreffenden Morgen wegen Sturmwarnung abgesagt werden.

Traditioneller OL unter dem Motto «schnell und schlau»

Traditioneller OL unter dem Motto «schnell und schlau»

OBERBURG: Vergangenen Dienstag fand zum wiederholten Mal der traditionelle OL der Schule Oberburg bei herrlichem Spätherbstwetter statt. Eine Woche zuvor musste der Anlass kurzfristig am betreffenden Morgen wegen Sturmwarnung abgesagt werden.

Theaterprojekt Momo der Schule Lindenfeld

Theaterprojekt Momo der Schule Lindenfeld

BURGDORF: Die Klasse L5 aus dem Lindenfeldschulhaus, 4. bis 6. Klasse, hat seit den Sommerferien ein Theater einstudiert. In nur fünf Wochen produzierten die Schülerinnen und Schüler ein Theater zum Kinderbuch Momo, welches eine Stunde und 45 Minuten dauerte.

Theaterprojekt Momo der Schule Lindenfeld

Theaterprojekt Momo der Schule Lindenfeld

BURGDORF: Die Klasse L5 aus dem Lindenfeldschulhaus, 4. bis 6. Klasse, hat seit den Sommerferien ein Theater einstudiert. In nur fünf Wochen produzierten die Schülerinnen und Schüler ein Theater zum Kinderbuch Momo, welches eine Stunde und 45 Minuten dauerte.

Villa ChriBu gewinnt ein piratenmässiges Spielboot

Villa ChriBu gewinnt ein piratenmässiges Spielboot

BURGDORF: «Best of SwissSkills» suchte die wildeste Piraten-Crew und die Kindertagesstätte Villa ChriBu gewann eines von drei Spielbooten.

Villa ChriBu gewinnt ein piratenmässiges Spielboot

Villa ChriBu gewinnt ein piratenmässiges Spielboot

BURGDORF: «Best of SwissSkills» suchte die wildeste Piraten-Crew und die Kindertagesstätte Villa ChriBu gewann eines von drei Spielbooten.

Kinderfest im Rudolf-Steiner-Kindergarten

Kinderfest im Rudolf-Steiner-Kindergarten

BURGDORF: Kinderfest im Rudolf-Steiner-Kindergarten am 15. September 2018 an der Hohengasse 1 in Burgdorf. Zahlreiche Spiele und leckere Verpflegung.

Kinderfest im Rudolf-Steiner-Kindergarten

Kinderfest im Rudolf-Steiner-Kindergarten

BURGDORF: Kinderfest im Rudolf-Steiner-Kindergarten am 15. September 2018 an der Hohengasse 1 in Burgdorf. Zahlreiche Spiele und leckere Verpflegung.

Die «Credit Suisse Cup School Tour 2018» gastierte in Kirchberg

Die «Credit Suisse Cup School Tour 2018» gastierte in Kirchberg

KIRCHBERG: Die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Kirchberg erlebten einen Tag voller Fussball. Im Rahmen der «Credit Suisse Cup School Tour 2018» konnten auf sechs Fussballfeldern spannende vier gegen vier Runden bestreiten und gegen den RoboKeeper antreten.

Die «Credit Suisse Cup School Tour 2018» gastierte in Kirchberg

Die «Credit Suisse Cup School Tour 2018» gastierte in Kirchberg

KIRCHBERG: Die Schülerinnen und Schüler der Primarschule Kirchberg erlebten einen Tag voller Fussball. Im Rahmen der «Credit Suisse Cup School Tour 2018» konnten auf sechs Fussballfeldern spannende vier gegen vier Runden bestreiten und gegen den RoboKeeper antreten.

Traditionelles und buntes Schulschlussfest

Traditionelles und buntes Schulschlussfest

OBERBURG: Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm lockte das Schulschlussfest zahlreiche Gäste aufs Schulgelände. red

Traditionelles und buntes Schulschlussfest

Traditionelles und buntes Schulschlussfest

OBERBURG: Mit einem vielfältigen Rahmenprogramm lockte das Schulschlussfest zahlreiche Gäste aufs Schulgelände. red

Ich und die Welt – ein Integrationsprojekt

Ich und die Welt – ein Integrationsprojekt

BURGDORF: Die Klassen, Regionaler Intensivkurs PLUS (RIK+) und 8e, haben während knapp zehn Wochen zusammen den Eingangsbereich des Pestalozzischulhauses gestaltet, welcher nun von allen Interessierten besichtigt werden kann.

Ich und die Welt – ein Integrationsprojekt

Ich und die Welt – ein Integrationsprojekt

BURGDORF: Die Klassen, Regionaler Intensivkurs PLUS (RIK+) und 8e, haben während knapp zehn Wochen zusammen den Eingangsbereich des Pestalozzischulhauses gestaltet, welcher nun von allen Interessierten besichtigt werden kann.

«Liebesschlamassel» am Gymnasium Burgdorf

«Liebesschlamassel» am Gymnasium Burgdorf

Letzte Woche prämierte die Theatergruppe des Gymnasiums Burgdorf das Stück «LUST SPIEL» von Klaus Schumacher. Liebe, Boxkampf und viele «heikle» Themen.

«Liebesschlamassel» am Gymnasium Burgdorf

«Liebesschlamassel» am Gymnasium Burgdorf

Letzte Woche prämierte die Theatergruppe des Gymnasiums Burgdorf das Stück «LUST SPIEL» von Klaus Schumacher. Liebe, Boxkampf und viele «heikle» Themen.

Bunter Kinder-Fasnachts-Umzug

Bunter Kinder-Fasnachts-Umzug

UTZENSTORF: Der bunte Kinder-Fasnachts-Umzug wurde mit Pauken und Trompeten durch die Guggen «Schrottofoniker» und «Chessuriesser» begleitet. mwb

Bunter Kinder-Fasnachts-Umzug

Bunter Kinder-Fasnachts-Umzug

UTZENSTORF: Der bunte Kinder-Fasnachts-Umzug wurde mit Pauken und Trompeten durch die Guggen «Schrottofoniker» und «Chessuriesser» begleitet. mwb

Schulkinder aus Burgdorf und Wynigen erleben unvergessliche Schneetage

Schulkinder aus Burgdorf und Wynigen erleben unvergessliche Schneetage

Die Schulklassen aus Burgdorf und Wynigen verbrachten anlässlich der Swisscom SnowDays aufregende Schneetage in den Skigebieten Marbachegg und Sörenberg. Einige von den 620 Schulkindern standen dabei zum ersten Mal auf den Skis oder dem Board.

Schulkinder aus Burgdorf und Wynigen erleben unvergessliche Schneetage

Schulkinder aus Burgdorf und Wynigen erleben unvergessliche Schneetage

Die Schulklassen aus Burgdorf und Wynigen verbrachten anlässlich der Swisscom SnowDays aufregende Schneetage in den Skigebieten Marbachegg und Sörenberg. Einige von den 620 Schulkindern standen dabei zum ersten Mal auf den Skis oder dem Board.

Selbst einen Roboter programmieren

Selbst einen Roboter programmieren

Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse aus Rüdtligen-Alchenflüh setzen sich mit dem Programmieren von Lego-Robotern auseinander. Der praktische Anschauungsunterricht der Informatikstudenten Ramona Imhof, Jakob Schaerer und Severin Zumbrunn der Uni Bern begeisterte alle. red

Selbst einen Roboter programmieren

Selbst einen Roboter programmieren

Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse aus Rüdtligen-Alchenflüh setzen sich mit dem Programmieren von Lego-Robotern auseinander. Der praktische Anschauungsunterricht der Informatikstudenten Ramona Imhof, Jakob Schaerer und Severin Zumbrunn der Uni Bern begeisterte alle. red

Kinder- und Familienkonzert

Kinder- und Familienkonzert

LÜTZELFLÜH: Am 3. Dezember 2017 kam Linard Bardill in die Kulturmühle in Lützelflüh zu Besuch. Gross und Klein fieberte mit seinen erzählten Geschichten mit. red

Kinder- und Familienkonzert

Kinder- und Familienkonzert

LÜTZELFLÜH: Am 3. Dezember 2017 kam Linard Bardill in die Kulturmühle in Lützelflüh zu Besuch. Gross und Klein fieberte mit seinen erzählten Geschichten mit. red

Voll Begeisterung ans Werk

Voll Begeisterung ans Werk

BURGDORF: Nachdem die Baubewilligung für die Arbeiten an der alten Sägegasse-Turnhalle eingetroffen ist, wird seit einigen Tagen gebaut. Die unter Denkmalschutz stehende Turnhalle ist bereits ausgekernt und diverse Durch- und Abbrüche erledigt. red

Voll Begeisterung ans Werk

Voll Begeisterung ans Werk

BURGDORF: Nachdem die Baubewilligung für die Arbeiten an der alten Sägegasse-Turnhalle eingetroffen ist, wird seit einigen Tagen gebaut. Die unter Denkmalschutz stehende Turnhalle ist bereits ausgekernt und diverse Durch- und Abbrüche erledigt. red

Neue Crew mit neuen Herausforderungen

Neue Crew mit neuen Herausforderungen

BURGDORF: Vergangene Woche kämpften zwölf Finalisten der Küche und der Restauration am 38. Lehrlingswettbewerb der Gastroformation Burgdorf um Ruhm, Ehre und Preise. Wie viel es sein wird, wird sich an der Rangverkündigung am 23. Oktober 2017 weisen. red

Neue Crew mit neuen Herausforderungen

Neue Crew mit neuen Herausforderungen

BURGDORF: Vergangene Woche kämpften zwölf Finalisten der Küche und der Restauration am 38. Lehrlingswettbewerb der Gastroformation Burgdorf um Ruhm, Ehre und Preise. Wie viel es sein wird, wird sich an der Rangverkündigung am 23. Oktober 2017 weisen. red

Elternrat für die Ersiger Schule

Elternrat für die Ersiger Schule

ERSIGEN: Die Schule Ersigen-Oesch hat einen Elternrat bekommen. Der Elternrat stellt vertrauensvolle Ansprechpersonen für Eltern, Lehrpersonen, Schulbehörden und Kinder. Er setzt das Wohl des Kindes stets ins Zentrum. red

Elternrat für die Ersiger Schule

Elternrat für die Ersiger Schule

ERSIGEN: Die Schule Ersigen-Oesch hat einen Elternrat bekommen. Der Elternrat stellt vertrauensvolle Ansprechpersonen für Eltern, Lehrpersonen, Schulbehörden und Kinder. Er setzt das Wohl des Kindes stets ins Zentrum. red

GUSTAV à l’école

GUSTAV à l’école

RÜDTLIGEN-ALCHENFLÜH: Der Freiburger Musiker Gustav begeisterte mit seiner Musik die Schüler / innen. Gustav hat mit viel Engagement den Kindern sein Programm «GUSTAV à l’école» vorgestellt. red

GUSTAV à l’école

GUSTAV à l’école

RÜDTLIGEN-ALCHENFLÜH: Der Freiburger Musiker Gustav begeisterte mit seiner Musik die Schüler / innen. Gustav hat mit viel Engagement den Kindern sein Programm «GUSTAV à l’école» vorgestellt. red

Möglichkeiten der Schlüsselloch-Chirurgie

Möglichkeiten der Schlüsselloch-Chirurgie

BURGDORF: Der Publikumsvortrag mit Professor Dr. med. Stephan Vorburger und Dr. med. Matthias Schneider findet am 17. August 2017, ab 19.00 Uhr, statt.. Die Vorträge thematisieren die Möglichkeiten der Schlüsselloch-Chirurgie. red

Möglichkeiten der Schlüsselloch-Chirurgie

Möglichkeiten der Schlüsselloch-Chirurgie

BURGDORF: Der Publikumsvortrag mit Professor Dr. med. Stephan Vorburger und Dr. med. Matthias Schneider findet am 17. August 2017, ab 19.00 Uhr, statt.. Die Vorträge thematisieren die Möglichkeiten der Schlüsselloch-Chirurgie. red

Das Traumschiff forever

Das Traumschiff forever

LIMPACH: Zahlreiche Besucher tauchten in die turbulente Kreuzfahrtstory des Schultheaters  ein. Die 4. bis 6. Klässler der Schule Limpach checkten als die unterschiedlichsten Passagiere auf dem Kreuzfahrtsschiff MS Switzerland ein. Die Vorstellung begeisterte Jung und Alt. red

Das Traumschiff forever

Das Traumschiff forever

LIMPACH: Zahlreiche Besucher tauchten in die turbulente Kreuzfahrtstory des Schultheaters  ein. Die 4. bis 6. Klässler der Schule Limpach checkten als die unterschiedlichsten Passagiere auf dem Kreuzfahrtsschiff MS Switzerland ein. Die Vorstellung begeisterte Jung und Alt. red

Vielseitiges Rahmenprogramm am Schulfest in Kirchberg

Vielseitiges Rahmenprogramm am Schulfest in Kirchberg

KIRCHBERG: Das fröhliche Beisammensein am Schulfest zog zahlreiche Besucher / innen auf das Kirchberger Schulgelände. Es gab zahlreiche Angebote für Gross und Klein, welche von den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrpersonen angeboten wurden. red

Vielseitiges Rahmenprogramm am Schulfest in Kirchberg

Vielseitiges Rahmenprogramm am Schulfest in Kirchberg

KIRCHBERG: Das fröhliche Beisammensein am Schulfest zog zahlreiche Besucher / innen auf das Kirchberger Schulgelände. Es gab zahlreiche Angebote für Gross und Klein, welche von den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrpersonen angeboten wurden. red

Schulschlussfest Oberburg

Schulschlussfest Oberburg

OBERBURG: Am Donnerstag, 6. Juli 2017, war es wieder soweit: An der Schule Oberburg wurde das traditionelle und bunte Schulschlussfest gefeiert. Viele Kinder, Jugendliche, ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Gäste besuchten das Fest und staunten, was in diesem Schuljahr an der Schule ...
Schulschlussfest Oberburg

Schulschlussfest Oberburg

OBERBURG: Am Donnerstag, 6. Juli 2017, war es wieder soweit: An der Schule Oberburg wurde das traditionelle und bunte Schulschlussfest gefeiert. Viele Kinder, Jugendliche, ehemalige Schülerinnen und Schüler sowie zahlreiche Gäste besuchten das Fest und staunten, was in diesem Schuljahr an der Schule ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote