Das Traumschiff forever
07.08.2017 Bildung / Schule, Fraubrunnen25 Schüler der 4. bis 6. Klasse in Limpach studierten seit den Frühlingsferien ihre Rollen ein, welche sie selber ausgewählt hatten. Sie checkten als die unterschiedlichsten Passagiere auf dem Kreuzfahrtsschiff MS Switzerland ein. Ein Geschäftsmann, welcher mit seiner Sekretärin eigentlich auf Geschäftsreise sein sollte, traf unverhofft auf seine Gattin, welche mit ihrer Freundin auf dem gleichen Schiff den Urlaub verbrachte. Ein Rentnerehepaar, untergebracht in einer Mehrbettenkabine, packte alles ein, um nach der teuren Reise auf einen Vorrat zurückgreifen zu können.
Überall und zu jeder Zeit war die Stewardess Beatrice der ruhende Pool. Sie, der Doktor und der Kapitän, steuerten das Schiff, selbst als es von Piraten überfallen werden sollte, in einen sicheren Hafen. Für die Abendunterhaltung konnten DJ Bobo und Helene Fischer engagiert werden. Letztere reiste in Begleitung ihrer Privatsekretärin unter falschem Namen. Natürlich durfte aber auch das Seemannslied der Schiffscrew zusammen mit dem Kapitän nicht fehlen. Weiter sorgte der Komiker Marco Rima für lustige Momente und ein Paparazzi mit seinem Kameramann versuchte aus Aufnahmen einer verschleierten Wüstenprinzessin Profit zu schlagen.
Die Bühne wurde vom Peter Vögeli und Karin Graber aufgebaut – sämtliche Kulissen und alle Requisiten malten und schraubten die Schüler selber zusammen. Am Montag und Dienstag, den 3. und 4. Juli, fanden dann die Aufführungen statt, und zahlreiche Besucher tauchten in die turbulente Kreuzfahrtstory ein. Das Traumschiff forever ist das zehnte selbergeschriebene Theaterstück der Lehrerin Corinne Kunz.zvg