Ich und die Welt – ein Integrationsprojekt

  14.05.2018 Bildung / Schule, Foto, Burgdorf, Kultur, Jugend

Die Idee war, mit den zwei Klassen in einem Raum aus verschiedenen Kulturen mit unterschiedlichen Sprachen, eine bildnerische Welt erschaffen zu lassen. Auf der rechten Seite, Richtung Ausgang, sind 32 gemalte Selbstporträts plus jeweils etwas Wichtiges aus dem Leben der Porträtisten. Auf der linken Seite ist die Welt mit den fünf Kontinenten dargestellt. Das Projekt war für die Beteiligten eine wichtige Erfahrung, sei es im zwischenmenschlichen wie auch im künstlerischen Bereich.
In «Ich und die Welt» ging es nicht primär um die künstlerische Arbeit, sondern darum, andere Kulturen kennenzulernen. In der RIK+-Klasse sind Schüler aus aller Welt, folglich war die Kommunikation nicht immer ganz einfach. Es wurde viel gearbeitet, aber auch der Spass kam nicht zu kurz. Die Schülerinnen und Schüler haben Bilder skizziert, gemalt und aufgehängt. Jeder hatte seine Aufgabe und so wurde es nie langweilig. Wenn etwas nicht funktionieren wollte (sei es beim Farbenmischen oder beim Skizzieren), so konnte ihnen immer jemand helfen. Diese Erfahrung mit anderen Kulturen war sehr einzigartig, da man sonst im Alltag je nachdem nicht in solche Situationen kommt. Man musste sich plötzlich überlegen, was einem wichtiger war: das Stofftier, das Handy oder doch das Hobby…Gerade beim Farbenmischen war die Erfahrung von Herrn Egger und Herrn Ris von grossem Vorteil. Ein grosses Highlight war auch, dass am 6. Dezember 2017 der «Samichlous» kam. Falls Sie nun Lust verspüren, zu sehen, was daraus entstanden ist, können Sie das gerne im Eingang des Schulhauses Pestalozzi tun. Tim Jordi (14 Jahre)

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote