Emmentaler Ballonwoche

Emmentaler Ballonwoche

AFFOLTERN I.E.: Nach den freien Fahrten und den Wettfahrten tagsüber, wurden Heissluftballone an der Emmentaler Ballonwoche zum traditionellen «Nachtglühen» bei Affoltern platziert. hoj

 

 

Emmentaler Ballonwoche

Emmentaler Ballonwoche

AFFOLTERN I.E.: Nach den freien Fahrten und den Wettfahrten tagsüber, wurden Heissluftballone an der Emmentaler Ballonwoche zum traditionellen «Nachtglühen» bei Affoltern platziert. hoj

 

 

In hundert Tagen geht es los

In hundert Tagen geht es los

AFFOLTERN i.E.: Vom 1. bis 9. Juli 2017 findet in Affoltern i.E. das Bernisch-Kantonale Schwingfest statt., Seit dem 22. März 2017 läuft der 100-Tage-Countdown. Am interessanten und vielseitigen Festprogramm wird noch mit viel Engagement gearbeitet. red

In hundert Tagen geht es los

In hundert Tagen geht es los

AFFOLTERN i.E.: Vom 1. bis 9. Juli 2017 findet in Affoltern i.E. das Bernisch-Kantonale Schwingfest statt., Seit dem 22. März 2017 läuft der 100-Tage-Countdown. Am interessanten und vielseitigen Festprogramm wird noch mit viel Engagement gearbeitet. red

«Luegt einisch das Kunschtwärk a!»

«Luegt einisch das Kunschtwärk a!»

AFFOLTERN I. E.: Vom 1. bis 9. Juli 2017 wird in Affoltern i. E. das Bernisch-Kantonale Schwingfest über die Bühne gehen. An einem Infoanlass liess sich der Gemeinderat über den Stand der Arbeiten informieren und überreichte als einen der Hauptpreise eine Treichel. ra

«Luegt einisch das Kunschtwärk a!»

«Luegt einisch das Kunschtwärk a!»

AFFOLTERN I. E.: Vom 1. bis 9. Juli 2017 wird in Affoltern i. E. das Bernisch-Kantonale Schwingfest über die Bühne gehen. An einem Infoanlass liess sich der Gemeinderat über den Stand der Arbeiten informieren und überreichte als einen der Hauptpreise eine Treichel. ra

Spital Emmental auf Facebook

Spital Emmental auf Facebook

BURGDORF / LANGNAU: Am 9. Januar startete die offizielle Facebook-Seite des Spitals Emmental (www.facebook.com/spitalemmental). Nach aussen wurde sie bisher noch nicht beworben, zählt mittlerweile aber bereits über 200 Fans. red

Spital Emmental auf Facebook

Spital Emmental auf Facebook

BURGDORF / LANGNAU: Am 9. Januar startete die offizielle Facebook-Seite des Spitals Emmental (www.facebook.com/spitalemmental). Nach aussen wurde sie bisher noch nicht beworben, zählt mittlerweile aber bereits über 200 Fans. red

Silberstreifen am «Löwen»-Horizont

Silberstreifen am «Löwen»-Horizont

AFFOLTERN i.E: Nach der Schliessung des Landgasthof Sonne besteht schon auf Anfang Februar 2017 die Möglichkeit zur Öffnung und Führung des Löwens am Montag- und Dienstagabend. Konkret haben sich Frauen aus Vereinen bereiterklärt, den Versuch mit dem Lokal zu starten. red

Silberstreifen am «Löwen»-Horizont

Silberstreifen am «Löwen»-Horizont

AFFOLTERN i.E: Nach der Schliessung des Landgasthof Sonne besteht schon auf Anfang Februar 2017 die Möglichkeit zur Öffnung und Führung des Löwens am Montag- und Dienstagabend. Konkret haben sich Frauen aus Vereinen bereiterklärt, den Versuch mit dem Lokal zu starten. red

Im Casino darf laut geklatscht werden

Im Casino darf laut geklatscht werden

BURGDORF: Einstimmig, aber nach engagierten Diskussionen, genehmigt der Stadtrat die «Teilrevision der Baurechtlichen Grundordnung». Zudem definiert der Rat neu fürs Casino die Lärmempfindlichkeitsstufe 3 (statt wie bisher 2). red

Im Casino darf laut geklatscht werden

Im Casino darf laut geklatscht werden

BURGDORF: Einstimmig, aber nach engagierten Diskussionen, genehmigt der Stadtrat die «Teilrevision der Baurechtlichen Grundordnung». Zudem definiert der Rat neu fürs Casino die Lärmempfindlichkeitsstufe 3 (statt wie bisher 2). red

Qualitätswettbewerb Süssmost 2016

Qualitätswettbewerb Süssmost 2016

REGION: In der Kategorie «Süssmost geklärt / geschönt» holte sich die Kundenmosterei Jakob Rothenbühler, Lützelflüh, den Kategoriensieg und bei den Mischsäften konnten sich Ueli und Therese Steffen, Oeschberger Früchte, aus Koppigen als Sieger feiern lassen. red

Qualitätswettbewerb Süssmost 2016

Qualitätswettbewerb Süssmost 2016

REGION: In der Kategorie «Süssmost geklärt / geschönt» holte sich die Kundenmosterei Jakob Rothenbühler, Lützelflüh, den Kategoriensieg und bei den Mischsäften konnten sich Ueli und Therese Steffen, Oeschberger Früchte, aus Koppigen als Sieger feiern lassen. red

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote