KRAUCHTHAL: An ihrem Jahreskonzert verwandelte die MG Krauchthal das Ortszentrum Rüedismatt wiederum in einen Konzertsaal. Zusammen mit den Jungmusikanten und den Tambouren boten sie einen an musikalischen Höhepunkten reichen Abend. sim
KRAUCHTHAL: Seit Wochen gelangen immer mehr Ungereimtheiten rund um Thorberg-Direktor Georges Caccivio ans Tageslicht. Aufgrund dieser Zustände hat Polizeidirektor Hans-Jürg Käser Georges Caccivio per sofort als Direktor freigestellt. red
KRAUCHTHAL: Der Jodlerklub Hettiswil lud zum diesjährigen Konzert zwei Mal in die Kirche nach Krauchthal ein. Das Jodlerquartett Alperösli Heimenschwand und das Trio Aaregruess bereicherten das vereinseigene Programm. ra
KRAUCHTHAL / HUB: Mit ELASA AG und GARTEC AG beziehen zwei nachhaltig wachsende Firmen des Garagengewerbes Räumlichkeiten im neuen Gewerbezentrum Hub b. Krauchthal. Der offizielle Tag der offenen Tür gewährte Einblick in die Räumlichkeiten. red
KRAUCHTHAL: Die Brass Band Emmental lud zum Adventskonzert in die Kirche Krauchthal ein. Die Blasmusik-Formation, im Besonderen Erik Bichsel mit dem Bariton-Solo, wussten das Publikum zu begeistern. Anspruchsvolle Stücke wurden locker gemeistert. ra
KRAUCHTHAL: Das Thema «Geschenke» und die Frage, was das Wertvollste auf der Welt sei, prägten die Adventsfeier der Sonntagsschule in der Kirche Krauchthal. Für gelungene musikalische Umrahmung sorgten die Primarschüler/innen aus Hettiswil. red
KRAUCHTHAL: Die 1. Jassmeisterschaft des Männerchors Krauchthal konnte erfolgreich durchgeführt werden. Der Technische Leiter Werner Weinmann und der Vereinspräsident Hans Buri durften zur grossen Jassrunde 76 Jasser von nah und fern begrüssen. red
HETTISWIL: Die SVP Krauchthal und Hindelbank luden Nationalrätin Nadja Pieren und die Grossräte Alfred Bärtschi und Manfred Bühler ins \"Kreuz\" nach Hettiswil zum Polittalk ein. Das Neuste aus der Herbstsession 2013 war zu erfahren. ra
KRAUCHTHAL: Der Gemeinderat hat beschlossen, am Wilerweg eine Tempo-30-Zone zu schaffen. Die Signalisation erfolgt in den nächsten Tagen. Es wurde ebenfalls das Markieren eines Fussgängerlängsstreifens auf der Dorfstrasse genehmigt. red
KRAUCHTHAL: Der Gemeinderat hat zwei neue Mitglieder in die Kulturkommission wählen können. Der vakante Sitz sowie die Fachfolge des zurückgetretenen Stefan Wüthrich können von Renata Salis und Mathias Röthlisberger besetzt werden. red
KRAUCHTHAL: Nachdem der Mahlzeitendienst nicht mehr lastenausgleichsberechtigt ist, hat der Gemeinderat auf Antrag der SPITEX AemmePlus beschlossen, das Angebot in den nächsten 2 Jahren mit einem Beitrag von Fr. 1.- pro Einwohner zu unterstützen. red
KRAUCHTHAL: Am Samstagnachmittag ist in Krauchthal ein Auto mit einer Signaltafel kollidiert. Die Lenkerin oder der Lenker setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. DIe Kantonspolizei Bern sucht Zeugen. red
KRAUCHTHAL: Der Vorstand der FDP Krauchthal hat beschlossen, dass das Thema «Zusammenarbeit mit anderen Gemeinden» dringend behandelt werden muss. Um weitere konkrete Schritte festzulegen, muss dies mit den anderen Ortsparteien diskutiert werden. red
KRAUCHTHAL: Nach einer tollen Lagerwoche stellte die Jugendmusik in der Rüedismatt ihr grosses Können unter Beweis. Das zahlreich erschienene Publikum honorierte die Auftritte mit einem langen Schlussapplaus. red
KRAUCHTHAL: Die Lehrerschaft und die Schüler organisierten den ersten Krauchthaler Ostereier- und Brötlitag. 140 knusprige Züpfenteig-Häsli, etwa 500 kreativ verzierte Ostereier und eine Vielzahl gluschtig belegte Brötli fanden reissenden Absatz. sim
KRAUCHTHAL: Das Reservoir Mooshubel muss dringend saniert werden. Die Sanierung ist in der Generellen Wasserplanung (GWP) der Gemeinde berücksichtigt und ein entsprechender Rahmenkredit wurde durch die Gemeindeversammlung verabschiedet. red
KRAUCHTHAL: Da das Fahrverbot Hettiswil-Underbärgetal zunehmend missachtet wurde, hat die Gemeinde der Kantonspolizei den Auftrag erteilt, wieder vermehrt Kontrollen durchzuführen. Es wird an die Lenker appelliert, das Verbot zu respektieren. red
KRAUCHTHAL: Die Männerriege hatte an der HV Grund zur Freude: Sie bekam Zuwachs von 23 Neumitgliedern. Neu wird ein Unihockey-Damenteam (lizenziert – Meisterschaftsteilnahme) gebildet. Mehr Infos unter kontakt@mrkrauchthal.ch. red
KRAUCHTHAL: Bereits zum zweiten Mal konzertierten die MG Krauchthal und der Musik-Nachwuchs in die neue Mehrzweckhalle Rüedismatte ein. Das Jahreskonzert begeisterte das Publikum. red
KRAUCHTHAL: Der bisherige Schularzt, Dr. med. Martin Bachmann, wird per 30.4.13 pensioniert. Als Nachfolge für den schulärztlichen Dienst hat der Gemeinderat neu Dr. med. Urs Sascha Sieber und Dr. med. Patrick Steiner (beide Hindelbank) gewählt. red