1
1jblf7-1tpioeq
3
×
Abonnieren
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Start
Burgdorf
Region
Sport
Themen
Politik
Wirtschaft
Kultur
Bildung/Schule
Vereine
Umfragen
Veranstaltungen
Galerie
Gedenken
D'Region
Tarif D'REGION
Tarif Emmental Kombi
Anzeigerpool / D'REGION
Publireportage
Redaktion/Kontakt
Impressum
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Start
Burgdorf
Region
Sport
Themen
Politik
Wirtschaft
Kultur
Bildung/Schule
Vereine
Umfragen
Veranstaltungen
Galerie
Gedenken
D'Region
Tarif D'REGION
Tarif Emmental Kombi
Anzeigerpool / D'REGION
Publireportage
Redaktion/Kontakt
Impressum
Abonnieren
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
Remo Käser tankt mit Fans Kraft an der Lenk
24.07.2019
Foto
REGION: 49 Tage vor dem Saison-Highlight hat Spitzenschwinger Remo Käser zum gemütlichen «Remo’s Wanderplausch» eingeladen. zvg
Remo Käser tankt mit Fans Kraft an der Lenk
24.07.2019
Foto
REGION: 49 Tage vor dem Saison-Highlight hat Spitzenschwinger Remo Käser zum gemütlichen «Remo’s Wanderplausch» eingeladen. zvg
Stefan Studer holt sich den ersten Weissenstein-Kranz
23.07.2019
Foto
REGION / SOLOTHURN: Die Organisatoren der 66. Weissenstein-Schwinget scheuten keine Mühen und präsentierten den Besucherinnen und Besuchern ein wunderschönes Fest. zvg
Stefan Studer holt sich den ersten Weissenstein-Kranz
23.07.2019
Foto
REGION / SOLOTHURN: Die Organisatoren der 66. Weissenstein-Schwinget scheuten keine Mühen und präsentierten den Besucherinnen und Besuchern ein wunderschönes Fest. zvg
2 von 31 Eidgenössischen Kränzen für Koppigen
18.06.2019
Aktuell
KOPPIGEN: Mit Valentin und Konrad Steffen konnte sich der TV Koppigen zwei Kränze am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Aarau sichern. zvg
2 von 31 Eidgenössischen Kränzen für Koppigen
18.06.2019
Aktuell
KOPPIGEN: Mit Valentin und Konrad Steffen konnte sich der TV Koppigen zwei Kränze am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Aarau sichern. zvg
Bernhard Kämpf gewinnt souverän in Grafenried
13.06.2019
Foto
GRAFENRIED: 6226 Zuschauer verfolgten bei optimalem Schwingerwetter am Samstag das Oberaargauische Schwingfest. Bernhard Kämpf siegte im Schlussgang gegen Curdin Orlik. zvg
Bernhard Kämpf gewinnt souverän in Grafenried
13.06.2019
Foto
GRAFENRIED: 6226 Zuschauer verfolgten bei optimalem Schwingerwetter am Samstag das Oberaargauische Schwingfest. Bernhard Kämpf siegte im Schlussgang gegen Curdin Orlik. zvg
Der regionale Eishockey-Nachwuchs erhält 10 000 Franken
22.12.2018
Affoltern i.E.
AFFOLTERN I. E.: Am 16. Dezember 2018 wurde in der Emmentaler Schaukäserei im Beisein von fünf SCL-Tigers-Cracks und Schwingerkönig Matthias Sempach ein exklusiver Emmentaler AOP versteigert. ra
Der regionale Eishockey-Nachwuchs erhält 10 000 Franken
22.12.2018
Affoltern i.E.
AFFOLTERN I. E.: Am 16. Dezember 2018 wurde in der Emmentaler Schaukäserei im Beisein von fünf SCL-Tigers-Cracks und Schwingerkönig Matthias Sempach ein exklusiver Emmentaler AOP versteigert. ra
Zwei neue Ehrenmitglieder für den Oberaargauischen Schwingerverband
11.12.2018
Foto
GRAFENRIED: Die diesjährige Hauptversammlung stand ganz im Zeichen der Delegationen von vergangenen und zukünftigen Verbandsfesten. zvg
Zwei neue Ehrenmitglieder für den Oberaargauischen Schwingerverband
11.12.2018
Foto
GRAFENRIED: Die diesjährige Hauptversammlung stand ganz im Zeichen der Delegationen von vergangenen und zukünftigen Verbandsfesten. zvg
Das «Triple» im Jahr 2024
15.11.2018
Burgdorf
BURGDORF: Der Schwingklub Burgdorf bewirbt sich für drei Schwingfeste im Jahr 2024 – Das Oberaargauische, das Emmentalische und das Bernisch-kantonale Schwingfest.
Das «Triple» im Jahr 2024
15.11.2018
Burgdorf
BURGDORF: Der Schwingklub Burgdorf bewirbt sich für drei Schwingfeste im Jahr 2024 – Das Oberaargauische, das Emmentalische und das Bernisch-kantonale Schwingfest.
Ein Bubentraum geht in Erfüllung
15.10.2018
Aktuell
ALCHENSTORF: Schwingerkönig 2013, Matthias Sempach, verlässt Alchenstorf. In Entlebuch LU wird er den Landwirtschaftsbetrieb, auf dem seine Partnerin Heidi Jenny aufgewachsen ist, übernehmen. ra
Ein Bubentraum geht in Erfüllung
15.10.2018
Aktuell
ALCHENSTORF: Schwingerkönig 2013, Matthias Sempach, verlässt Alchenstorf. In Entlebuch LU wird er den Landwirtschaftsbetrieb, auf dem seine Partnerin Heidi Jenny aufgewachsen ist, übernehmen. ra
Karin Schaad ist neue Sportbeauftragte
17.09.2018
Aktuell
BURGDORF: Die Infoveranstaltung Sport war dem Thema «Doping im Breitensport - kein Problem?» gewidmet. Dopingkontrolleur René Sigrist plauderte aus dem Nähkästchen. ra
Karin Schaad ist neue Sportbeauftragte
17.09.2018
Aktuell
BURGDORF: Die Infoveranstaltung Sport war dem Thema «Doping im Breitensport - kein Problem?» gewidmet. Dopingkontrolleur René Sigrist plauderte aus dem Nähkästchen. ra
Matthias Aeschbacher gewinnt auf der Lueg
11.09.2018
Foto
KALTACKER: Matthias Aeschbacher aus Rüegsauschachen, vom Schwingklub Sumiswald, konnte den Sieg vom Vorjahr an seinem Heimfest auf der Lueg wiederholen. Er gewann den Schlussgang gegen Simon Mathys mit einem inneren Haken und Nachdrücken nach 5 Minuten und 49 Sekunden.
Matthias Aeschbacher gewinnt auf der Lueg
11.09.2018
Foto
KALTACKER: Matthias Aeschbacher aus Rüegsauschachen, vom Schwingklub Sumiswald, konnte den Sieg vom Vorjahr an seinem Heimfest auf der Lueg wiederholen. Er gewann den Schlussgang gegen Simon Mathys mit einem inneren Haken und Nachdrücken nach 5 Minuten und 49 Sekunden.
Max - der Hingucker des Abends
20.08.2018
Aktuell
GRAFENRIED: Im Hinblick auf das Oberaargauische Schwingfest vom 7. bis 10. Juni 2019 fand am 17. August 2018 anlässlich des Dorffestes des SC Grafenried die Munitaufe von Max statt. ra
Max - der Hingucker des Abends
20.08.2018
Aktuell
GRAFENRIED: Im Hinblick auf das Oberaargauische Schwingfest vom 7. bis 10. Juni 2019 fand am 17. August 2018 anlässlich des Dorffestes des SC Grafenried die Munitaufe von Max statt. ra
Matthias Sempach wird in die Geschichte des Schwingsports eingehen
13.08.2018
Aktuell
UTZENSTORF: Am vergangenen Freitag verkündete Schwingerkönig Matthias Sempach an einer Pressekonferenz in der Arena des Bernisch Kantonalen Schwingfests in Utzenstorf seinen sofortigen Rücktritt als Aktivschwinger. Der sympathische Alchenstorfer beendet seine Karriere aus gesundheitlichen Gründe ...
Matthias Sempach wird in die Geschichte des Schwingsports eingehen
13.08.2018
Aktuell
UTZENSTORF: Am vergangenen Freitag verkündete Schwingerkönig Matthias Sempach an einer Pressekonferenz in der Arena des Bernisch Kantonalen Schwingfests in Utzenstorf seinen sofortigen Rücktritt als Aktivschwinger. Der sympathische Alchenstorfer beendet seine Karriere aus gesundheitlichen Gründe ...
Spektakuläre Kämpfe voller Spannung und Dramatik
13.08.2018
Aktuell
UTZENSTORF: Am Bernisch Kantonalen Schwingfest in Utzenstorf setzte sich am vergangenen Sonntag Kilian Wenger, der König von 2010, im Schlussgang gegen Remo Käser durch. red
Spektakuläre Kämpfe voller Spannung und Dramatik
13.08.2018
Aktuell
UTZENSTORF: Am Bernisch Kantonalen Schwingfest in Utzenstorf setzte sich am vergangenen Sonntag Kilian Wenger, der König von 2010, im Schlussgang gegen Remo Käser durch. red
1200 Teilnehmende an der Jodlerwanderung 2018
06.08.2018
Aktuell
LYSSACH: Auch die zweite Jodlerwanderung vom 4. August 2018 ist gelungen. Trotz sehr grosser Hitze nahmen 1200 Besucher von nah und fern die 5,5 km unter die Füsse, genossen Jodelgesang und regionale Kost. ra
1200 Teilnehmende an der Jodlerwanderung 2018
06.08.2018
Aktuell
LYSSACH: Auch die zweite Jodlerwanderung vom 4. August 2018 ist gelungen. Trotz sehr grosser Hitze nahmen 1200 Besucher von nah und fern die 5,5 km unter die Füsse, genossen Jodelgesang und regionale Kost. ra
«Drück ne, lüpf ne, zieh…» am Bubenschwinget
23.05.2018
Affoltern i.E.
RÜEGSAU: Gelebte Tradition ist jeweils der Bubenschwinget in Rüegsau –Brauch und Kultur seit fast 60 Jahren. Dieses Jahr waren die Buben der Jahrgänge 2003 bis 2008 gefordert. Festwirtschaft und Zwirbele trugen ebenfalls zum Erfolg des Festes bei. smo
«Drück ne, lüpf ne, zieh…» am Bubenschwinget
23.05.2018
Affoltern i.E.
RÜEGSAU: Gelebte Tradition ist jeweils der Bubenschwinget in Rüegsau –Brauch und Kultur seit fast 60 Jahren. Dieses Jahr waren die Buben der Jahrgänge 2003 bis 2008 gefordert. Festwirtschaft und Zwirbele trugen ebenfalls zum Erfolg des Festes bei. smo
Christian Stucki gewinnt das Emmentalische Schwingfest 2018 in Zollbrück
14.05.2018
Aktuell
ZOLLBRÜCK: Christian Stucki besiegt im Schlussgang Matthias Aeschbacher und sichert sich (wie vor 10 Jahren) den Sieg am Emmentaler Schwingfest in Zollbrück.
Christian Stucki gewinnt das Emmentalische Schwingfest 2018 in Zollbrück
14.05.2018
Aktuell
ZOLLBRÜCK: Christian Stucki besiegt im Schlussgang Matthias Aeschbacher und sichert sich (wie vor 10 Jahren) den Sieg am Emmentaler Schwingfest in Zollbrück.
Emmentalisches Schwingfest und eine Neuuniformierung
07.05.2018
Aktuell
Anlässlich des Emmentalischen Schwingfestes vom 13. Mai 2018 feiert die MG Zollbrück am 11. Mai 2018 ihre Neuuniformierung. Bis zur Feier wird das neue Design geheim gehalten.
Emmentalisches Schwingfest und eine Neuuniformierung
07.05.2018
Aktuell
Anlässlich des Emmentalischen Schwingfestes vom 13. Mai 2018 feiert die MG Zollbrück am 11. Mai 2018 ihre Neuuniformierung. Bis zur Feier wird das neue Design geheim gehalten.
760 Reisebegeisterte in der Markthalle
05.03.2018
Aktuell
BURGDORF: Die Reiseveranstalter Andreas Aebi und Ehefrau Thea, Aebi Reisen GmbH, Alchenstorf, luden in die Markthalle ein: als Dankeschön für die gemeinsamen Reisen. 760 Personen folgten der Einladung. ra
760 Reisebegeisterte in der Markthalle
05.03.2018
Aktuell
BURGDORF: Die Reiseveranstalter Andreas Aebi und Ehefrau Thea, Aebi Reisen GmbH, Alchenstorf, luden in die Markthalle ein: als Dankeschön für die gemeinsamen Reisen. 760 Personen folgten der Einladung. ra
«Ig bouä üsi Zukunft!»
19.02.2018
Aktuell
HELLSAU: Bauunternehmer Hanspeter Sutter, SVP, lud unter dem Wahlslogan «Ig bouä üsi Zukunft!» zur Werkhofbesichtigung an die Moosstrasse 10 nach Hellsau ein. Durch das Programm führte Stefan Sempach. ra
«Ig bouä üsi Zukunft!»
19.02.2018
Aktuell
HELLSAU: Bauunternehmer Hanspeter Sutter, SVP, lud unter dem Wahlslogan «Ig bouä üsi Zukunft!» zur Werkhofbesichtigung an die Moosstrasse 10 nach Hellsau ein. Durch das Programm führte Stefan Sempach. ra
Neue Gesichter im Vorstand des Oberaargauischen Schwingerverbandes
11.12.2017
Gesellschaft
HERZOGENBUSCHSEE: Die 118. Hauptversammlung des Oberaargauischen Schwingerverbandes stand ganz im Zeichen von Neuwahlen. 89 Stimmberechtigte und 20 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. red
Neue Gesichter im Vorstand des Oberaargauischen Schwingerverbandes
11.12.2017
Gesellschaft
HERZOGENBUSCHSEE: Die 118. Hauptversammlung des Oberaargauischen Schwingerverbandes stand ganz im Zeichen von Neuwahlen. 89 Stimmberechtigte und 20 Gäste nahmen an der Veranstaltung teil. red
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>