7,6 Millionen Franken für Emme-Revitalisierung

7,6 Millionen Franken für Emme-Revitalisierung

BÄTTERKINDEN/UTZENSTORF: Die heute kanalisierte Emme in den Abschnitten «Ämmeschache – Urtenesumpf» wird mit einem breit abgestützten Revitalisierungsprojekt ökologisch aufgewertet. Das Grossprojekt soll in rund drei Jahren abgeschlossen werden. red

7,6 Millionen Franken für Emme-Revitalisierung

7,6 Millionen Franken für Emme-Revitalisierung

BÄTTERKINDEN/UTZENSTORF: Die heute kanalisierte Emme in den Abschnitten «Ämmeschache – Urtenesumpf» wird mit einem breit abgestützten Revitalisierungsprojekt ökologisch aufgewertet. Das Grossprojekt soll in rund drei Jahren abgeschlossen werden. red

Treffer im Freischütz

Treffer im Freischütz

UTZENSTORF: Das beliebte Lotto der Armbrustschützen und des Club Aktiv sorgte für so manchen glücklichen Gewinner. mwb

Treffer im Freischütz

Treffer im Freischütz

UTZENSTORF: Das beliebte Lotto der Armbrustschützen und des Club Aktiv sorgte für so manchen glücklichen Gewinner. mwb

Besucheransturm am Tag der offenen Türen

Besucheransturm am Tag der offenen Türen

BÄTTERKINDEN: Casa Nova Gilomen Holzbau AG und bfw Gartenbau AG an der Industriestrasse 22 resp. 16 luden am 3. Nov. 2018 zum Tag der offenen Türen ein. Gründe dafür gab es gleich mehrere. ra 

Besucheransturm am Tag der offenen Türen

Besucheransturm am Tag der offenen Türen

BÄTTERKINDEN: Casa Nova Gilomen Holzbau AG und bfw Gartenbau AG an der Industriestrasse 22 resp. 16 luden am 3. Nov. 2018 zum Tag der offenen Türen ein. Gründe dafür gab es gleich mehrere. ra 

Herbstwohnausstellung Möbel Tschannen

Herbstwohnausstellung Möbel Tschannen

LÜTZELFLÜH: Im Rahmen der Herbstausstellung zeigte die Möbel Tschannen stilvolle Einrichtungskonzepte. mwb

Herbstwohnausstellung Möbel Tschannen

Herbstwohnausstellung Möbel Tschannen

LÜTZELFLÜH: Im Rahmen der Herbstausstellung zeigte die Möbel Tschannen stilvolle Einrichtungskonzepte. mwb

Vom Aniszähling zum Ziegenfuss-Porling

Vom Aniszähling zum Ziegenfuss-Porling

KOPPIGEN: Der VPE zeigte in der Gartenbauschule Oeschberg die schönsten Pilze. mwb

Vom Aniszähling zum Ziegenfuss-Porling

Vom Aniszähling zum Ziegenfuss-Porling

KOPPIGEN: Der VPE zeigte in der Gartenbauschule Oeschberg die schönsten Pilze. mwb

Erfolgreicher Emmenlauf

Erfolgreicher Emmenlauf

UTZENSTORF: Der beliebte EmmenLauf konnte auch in seiner 24. Ausgabe wieder über 1000 Klassierte verzeichnen - vom 3- bis zum 74-jährigen Läufer, von solchen, die sonst nirgends an Rennen teilnehmen, bis hin zu Weltklasseläufern war alles zu finden. afu.

Erfolgreicher Emmenlauf

Erfolgreicher Emmenlauf

UTZENSTORF: Der beliebte EmmenLauf konnte auch in seiner 24. Ausgabe wieder über 1000 Klassierte verzeichnen - vom 3- bis zum 74-jährigen Läufer, von solchen, die sonst nirgends an Rennen teilnehmen, bis hin zu Weltklasseläufern war alles zu finden. afu.

Vielseitiges Ferienspass-Angebot an der Unteren Emme

Vielseitiges Ferienspass-Angebot an der Unteren Emme

UNTERE EMME: Während der ganzen Sommerferien können die Kinder und Jugendlichen von Bätterkinden, Utzenstorf, Wiler und Zielebach aus einem riesigen Angebot von Ferienspass-Angeboten auswählen - die Verantwortlichen zählten rund 1000 Anmeldungen für die über 50 verschiedenen Kursangebote. afu ...
Vielseitiges Ferienspass-Angebot an der Unteren Emme

Vielseitiges Ferienspass-Angebot an der Unteren Emme

UNTERE EMME: Während der ganzen Sommerferien können die Kinder und Jugendlichen von Bätterkinden, Utzenstorf, Wiler und Zielebach aus einem riesigen Angebot von Ferienspass-Angeboten auswählen - die Verantwortlichen zählten rund 1000 Anmeldungen für die über 50 verschiedenen Kursangebote. afu ...
Jugitage in Bätterkinden

Jugitage in Bätterkinden

BÄTTERKINDEN: Am Wochenende vom 16. und 17. Juni 2018 fanden in Bätterkinden die Jugitage statt. Die Jugendriegen des TV Hindelbank nahmen erfolgreich daran teil und sicherten sich Medaillen, Diplome und Pokale. red

Jugitage in Bätterkinden

Jugitage in Bätterkinden

BÄTTERKINDEN: Am Wochenende vom 16. und 17. Juni 2018 fanden in Bätterkinden die Jugitage statt. Die Jugendriegen des TV Hindelbank nahmen erfolgreich daran teil und sicherten sich Medaillen, Diplome und Pokale. red

Die siebenjährige Lea Müller ist Berner Meisterin im Geräteturnen

Die siebenjährige Lea Müller ist Berner Meisterin im Geräteturnen

UTZENSTORF: An den Berner Meisterschaften im Geräteturnen gab es eine Überraschung. Eine der jüngsten Teilnehmerinnen, die siebenjährige Lea Müller aus Bätterkinden, gewann den Wettwerb und ihre erste Goldmedaille.  red

Die siebenjährige Lea Müller ist Berner Meisterin im Geräteturnen

Die siebenjährige Lea Müller ist Berner Meisterin im Geräteturnen

UTZENSTORF: An den Berner Meisterschaften im Geräteturnen gab es eine Überraschung. Eine der jüngsten Teilnehmerinnen, die siebenjährige Lea Müller aus Bätterkinden, gewann den Wettwerb und ihre erste Goldmedaille.  red

Projekttag «Lueg häre»

Projekttag «Lueg häre»

Am Dienstag, 24. April 2018, wurde in Zusammenarbeit der Gemeinde Bätterkinden mit der Schule Bätterkinden zum dritten Mal der Präventionsanlass «Lueg häre» durchgeführt. Dabei wurden Schülerinnen und Schüler zu Themen wie Vandalismus, Alkohol und Littering informiert.

Projekttag «Lueg häre»

Projekttag «Lueg häre»

Am Dienstag, 24. April 2018, wurde in Zusammenarbeit der Gemeinde Bätterkinden mit der Schule Bätterkinden zum dritten Mal der Präventionsanlass «Lueg häre» durchgeführt. Dabei wurden Schülerinnen und Schüler zu Themen wie Vandalismus, Alkohol und Littering informiert.

Ein märchenhaftes Konzertvergnügen

Ein märchenhaftes Konzertvergnügen

In Bätterkinden gab es am vergangenen Wochenende eine ganz besondere Uraufführung des Grimm-Märchens «Die Bremer Stadtmusikanten». Esel, Hund, Katze und Hahn zogen zusammen durchs Weite, um «Bätterkinder Dorfmusikanten» zu werden und so ihrem traurigen Schicksal zu ent­fliehen.

Ein märchenhaftes Konzertvergnügen

Ein märchenhaftes Konzertvergnügen

In Bätterkinden gab es am vergangenen Wochenende eine ganz besondere Uraufführung des Grimm-Märchens «Die Bremer Stadtmusikanten». Esel, Hund, Katze und Hahn zogen zusammen durchs Weite, um «Bätterkinder Dorfmusikanten» zu werden und so ihrem traurigen Schicksal zu ent­fliehen.

Hochwasserschutz und Revitalisierung der Emme

Hochwasserschutz und Revitalisierung der Emme

Bätterkinden: An einer öffentlichen Orientierung sprachen verschiedene Fachpersonen über die Revitalisierung «Ämmeschache- Urtenensumpf» und das Kombiprojekt «Objekt 05». Hochwasserschutz und Revitalisierung stehen dabei im Vordergrund. Viele Fragen besorgter Einwohner konnten geklärt werden. ...
Hochwasserschutz und Revitalisierung der Emme

Hochwasserschutz und Revitalisierung der Emme

Bätterkinden: An einer öffentlichen Orientierung sprachen verschiedene Fachpersonen über die Revitalisierung «Ämmeschache- Urtenensumpf» und das Kombiprojekt «Objekt 05». Hochwasserschutz und Revitalisierung stehen dabei im Vordergrund. Viele Fragen besorgter Einwohner konnten geklärt werden. ...
«Meine Kunst hat ihren ganz eigenen Stil»

«Meine Kunst hat ihren ganz eigenen Stil»

UTZENSTORF: Im Malatelier «Atelier color & style» an der Bahnhofstrasse in Utzenstorf öffnete Inhaberin Patricia Nyfeler  ihr Atelier und zeigte ganz spezielle Kunstwerke. mwb

«Meine Kunst hat ihren ganz eigenen Stil»

«Meine Kunst hat ihren ganz eigenen Stil»

UTZENSTORF: Im Malatelier «Atelier color & style» an der Bahnhofstrasse in Utzenstorf öffnete Inhaberin Patricia Nyfeler  ihr Atelier und zeigte ganz spezielle Kunstwerke. mwb

Bätterkinden sucht kreative Filmemacher

Bätterkinden sucht kreative Filmemacher

Zur «langen Nacht der Kirchen» vom 25. Mai 2018 lanciert die Kirchgemeinde Bätterkinden als Höhepunkt ein Minuten-Film-Festival. Dabei können selbst produzierte, kreative, witzige, und unterhaltsame Handyfilme eingereicht werden.

Bätterkinden sucht kreative Filmemacher

Bätterkinden sucht kreative Filmemacher

Zur «langen Nacht der Kirchen» vom 25. Mai 2018 lanciert die Kirchgemeinde Bätterkinden als Höhepunkt ein Minuten-Film-Festival. Dabei können selbst produzierte, kreative, witzige, und unterhaltsame Handyfilme eingereicht werden.

Harmonie Bätterkinden brillierte mit «Fata Morgana»

Harmonie Bätterkinden brillierte mit «Fata Morgana»

BÄTTERKINDEN: Zum Bersten gefüllt war der Saal in der Saalanlage Bätterkinden an den beiden Frühlingskonzerten der Harmonie. Diese Konzerte sind seit Jahren Publikumsmagnet und glanzvoller Höhepunkt in der Kulturagenda. smo

Harmonie Bätterkinden brillierte mit «Fata Morgana»

Harmonie Bätterkinden brillierte mit «Fata Morgana»

BÄTTERKINDEN: Zum Bersten gefüllt war der Saal in der Saalanlage Bätterkinden an den beiden Frühlingskonzerten der Harmonie. Diese Konzerte sind seit Jahren Publikumsmagnet und glanzvoller Höhepunkt in der Kulturagenda. smo

Auf «Du und Du» mit Schoggi und Floristik

Auf «Du und Du» mit Schoggi und Floristik

BÄTTERKINDEN: Unvergleichliche Genüsse für Gaumen und Auge warteten an der Ostervernissage in der casa nobile GmbH in Bätterkinden. Neben einem Rundgang durch die Produktionsräume samt Degustation leckerer Pralinen setzten Die Floristen (Bätterkinden) blumige Akzente. sim

Auf «Du und Du» mit Schoggi und Floristik

Auf «Du und Du» mit Schoggi und Floristik

BÄTTERKINDEN: Unvergleichliche Genüsse für Gaumen und Auge warteten an der Ostervernissage in der casa nobile GmbH in Bätterkinden. Neben einem Rundgang durch die Produktionsräume samt Degustation leckerer Pralinen setzten Die Floristen (Bätterkinden) blumige Akzente. sim

Schrill-schräg-fetzige Fasnacht im SAZ Burgdorf

Schrill-schräg-fetzige Fasnacht im SAZ Burgdorf

BURGDORF: «D’Poscht goht ab» war das Motto der Fasnacht im Schulungs- und Arbeitszentrum SAZ. Zu den fetzigen Rhythmen der Bätterkinder «Schrottophoniker» tanzten sowohl die «Fasnachts-Gäuggler» der SAZ-Wohngruppen als auch zahlreiche Fasnächtler des Karolinenheims Rumendingen. smo

Schrill-schräg-fetzige Fasnacht im SAZ Burgdorf

Schrill-schräg-fetzige Fasnacht im SAZ Burgdorf

BURGDORF: «D’Poscht goht ab» war das Motto der Fasnacht im Schulungs- und Arbeitszentrum SAZ. Zu den fetzigen Rhythmen der Bätterkinder «Schrottophoniker» tanzten sowohl die «Fasnachts-Gäuggler» der SAZ-Wohngruppen als auch zahlreiche Fasnächtler des Karolinenheims Rumendingen. smo

Konfettiwirbel, Guggenklänge, Masken und Kostüme

Konfettiwirbel, Guggenklänge, Masken und Kostüme

BÄTTERKINDEN: Verschiedene Guggenauftritte, ein bunter Fasnachtsumzug, die Beizenfasnacht und der «Bööge-Päng!» – einmal mehr befand sich Bätterkinden drei Tage lang im Ausnahmezustand. Das Fasnachts-OK vermochte Begeisterte von nah und fern mit dem Fasnachtsvirus zu infizieren. sim

Konfettiwirbel, Guggenklänge, Masken und Kostüme

Konfettiwirbel, Guggenklänge, Masken und Kostüme

BÄTTERKINDEN: Verschiedene Guggenauftritte, ein bunter Fasnachtsumzug, die Beizenfasnacht und der «Bööge-Päng!» – einmal mehr befand sich Bätterkinden drei Tage lang im Ausnahmezustand. Das Fasnachts-OK vermochte Begeisterte von nah und fern mit dem Fasnachtsvirus zu infizieren. sim

Endo Anaconda in der Kulturwerkstatt Hagerhüsli

Endo Anaconda in der Kulturwerkstatt Hagerhüsli

Endo Anaconda – für einmal singt er seine Texte nicht, für einmal liest er sie. Der Wortschöpfer, Schau­sänger und Stimmspieler schreibt aus seinem Alltag und schont sich nicht. Am Freitag, 9. Februar 2018 liest Endo Anaconda in Bätterkinden aus «Sofareisen», «Walterfahren» und neuen Werken. ...
Endo Anaconda in der Kulturwerkstatt Hagerhüsli

Endo Anaconda in der Kulturwerkstatt Hagerhüsli

Endo Anaconda – für einmal singt er seine Texte nicht, für einmal liest er sie. Der Wortschöpfer, Schau­sänger und Stimmspieler schreibt aus seinem Alltag und schont sich nicht. Am Freitag, 9. Februar 2018 liest Endo Anaconda in Bätterkinden aus «Sofareisen», «Walterfahren» und neuen Werken. ...
10 Jahre Jugendparlament Region Fraubrunnen

10 Jahre Jugendparlament Region Fraubrunnen

FRAUBRUNNEN: Das Jugendparlament Fraubrunnen (UPF) feierte vergangenen Freitag sein 10-jähriges Bestehen. Das JUPF setzt sich für die Jugend in den Gemeinden Fraubrunnen und Bätterkinden ein. red

10 Jahre Jugendparlament Region Fraubrunnen

10 Jahre Jugendparlament Region Fraubrunnen

FRAUBRUNNEN: Das Jugendparlament Fraubrunnen (UPF) feierte vergangenen Freitag sein 10-jähriges Bestehen. Das JUPF setzt sich für die Jugend in den Gemeinden Fraubrunnen und Bätterkinden ein. red

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote