Zweite Volleyball-Meisterschaftsrunde

Zweite Volleyball-Meisterschaftsrunde

HINDELBANK: Die Volleyballgruppe des TV Hindelbank traten am 5. November 2018 zu Hause gegen die Volleyballerinnen aus Lützelflüh und Lotzwil an. Es war die zweite Heimrunde in der noch frischen Saison der 1. Liga Damen.

Zweite Volleyball-Meisterschaftsrunde

Zweite Volleyball-Meisterschaftsrunde

HINDELBANK: Die Volleyballgruppe des TV Hindelbank traten am 5. November 2018 zu Hause gegen die Volleyballerinnen aus Lützelflüh und Lotzwil an. Es war die zweite Heimrunde in der noch frischen Saison der 1. Liga Damen.

Die Schweizer Armee kocht für Kirchberg

Die Schweizer Armee kocht für Kirchberg

KIRCHBERG: Eine Klasse der Küchenchef Unteroffiziersschule 48-1/2018 kochte am 7. November 2018 «Hörnli und Ghackets» für die Kirchberger Bevölkerung.

Die Schweizer Armee kocht für Kirchberg

Die Schweizer Armee kocht für Kirchberg

KIRCHBERG: Eine Klasse der Küchenchef Unteroffiziersschule 48-1/2018 kochte am 7. November 2018 «Hörnli und Ghackets» für die Kirchberger Bevölkerung.

«Itz chumi druus» – Cloud, Android und Facebook

«Itz chumi druus» – Cloud, Android und Facebook

KIRCHBERG: Am 17. Oktober 2018 fand im Elsaesser-Waebi ein Workshop des Gemeinnützigen Frauenvereins Kirchberg statt. Während zwei Stunden wurde zum Thema Smartphone, Cloud, Facebook und Social Media referiert, diskutiert und ausprobiert. red

«Itz chumi druus» – Cloud, Android und Facebook

«Itz chumi druus» – Cloud, Android und Facebook

KIRCHBERG: Am 17. Oktober 2018 fand im Elsaesser-Waebi ein Workshop des Gemeinnützigen Frauenvereins Kirchberg statt. Während zwei Stunden wurde zum Thema Smartphone, Cloud, Facebook und Social Media referiert, diskutiert und ausprobiert. red

Zahlreiche Gäste am Kundenanlass

Zahlreiche Gäste am Kundenanlass

KIRCHBERG: Am 18. und 19. Oktober 2018 lud die Küffer Elektro-Technik AG an den traditionellen Kundenanlass «Oktoberfest» ein. Mehr als hundert Gäste folgten der Einladung. Der jährliche persönliche Austausch mit den Kundinnen und Kunden bildet den Grundstein für eine langjährige Partnerschaft. ...
Zahlreiche Gäste am Kundenanlass

Zahlreiche Gäste am Kundenanlass

KIRCHBERG: Am 18. und 19. Oktober 2018 lud die Küffer Elektro-Technik AG an den traditionellen Kundenanlass «Oktoberfest» ein. Mehr als hundert Gäste folgten der Einladung. Der jährliche persönliche Austausch mit den Kundinnen und Kunden bildet den Grundstein für eine langjährige Partnerschaft. ...
Doppelsieg in der  Vereinskonkurrenz

Doppelsieg in der Vereinskonkurrenz

HINDELBANK: Am Oberaargauischen Landesteilschiessen 2018 in Wangen an der Aare hat die Delegation der Revolverschützen Hindelbank unter den 840 Teilnehmenden überaus erfolgreich abgeschnitten.

Doppelsieg in der  Vereinskonkurrenz

Doppelsieg in der Vereinskonkurrenz

HINDELBANK: Am Oberaargauischen Landesteilschiessen 2018 in Wangen an der Aare hat die Delegation der Revolverschützen Hindelbank unter den 840 Teilnehmenden überaus erfolgreich abgeschnitten.

Zeitweise gut spielen reicht leider nicht

Zeitweise gut spielen reicht leider nicht

KERNENRIED-ZAUGGENRIED: Gegen die Oberwil Rebells und SHC Martigny 1 konnten die Bulldozers keine Punkte holen.

Zeitweise gut spielen reicht leider nicht

Zeitweise gut spielen reicht leider nicht

KERNENRIED-ZAUGGENRIED: Gegen die Oberwil Rebells und SHC Martigny 1 konnten die Bulldozers keine Punkte holen.

Lachen für einen guten Zweck – Jubiläum

Lachen für einen guten Zweck – Jubiläum

KIRCHBERG: Der Kiwanis Club Kirchberg-Emme führt am 26. Oktober 2018 im Saalbau Kirchberg die Jubiläumsshow der Benefizveranstaltung «Lachen für einen guten Zweck» durch. Zum zweiten Mal wird zudem der «Emme-Award» verliehen.

Lachen für einen guten Zweck – Jubiläum

Lachen für einen guten Zweck – Jubiläum

KIRCHBERG: Der Kiwanis Club Kirchberg-Emme führt am 26. Oktober 2018 im Saalbau Kirchberg die Jubiläumsshow der Benefizveranstaltung «Lachen für einen guten Zweck» durch. Zum zweiten Mal wird zudem der «Emme-Award» verliehen.

Die Bienenfreundinnen im Unteren Emmental

Die Bienenfreundinnen im Unteren Emmental

REGION: Die Deutschschweizer Imkerfrauen und Imkerinnen haben im Unteren Emmental getagt.

Die Bienenfreundinnen im Unteren Emmental

Die Bienenfreundinnen im Unteren Emmental

REGION: Die Deutschschweizer Imkerfrauen und Imkerinnen haben im Unteren Emmental getagt.

Comedyspass in Hindelbank mit «Und... Äktschen»

Comedyspass in Hindelbank mit «Und... Äktschen»

HINDELBANK: Das gemütliche Sofa-Theater in Hindelbank begeistert noch den ganzen Oktober mit einer Komödie über die Tücken und Probleme einer Theaterpremiere.

Comedyspass in Hindelbank mit «Und... Äktschen»

Comedyspass in Hindelbank mit «Und... Äktschen»

HINDELBANK: Das gemütliche Sofa-Theater in Hindelbank begeistert noch den ganzen Oktober mit einer Komödie über die Tücken und Probleme einer Theaterpremiere.

China auf dem Weg zur Weltmacht

China auf dem Weg zur Weltmacht

UTZENSTORF: Regelmässig führt die BDP Untere Emme öffentliche Anlässe zu verschiedensten Themen durch. Am 17. Oktober 2018 wird Bernhard Witschi, pensionierter Schulinspektor, Bätterkinden, zum Thema «China auf dem Weg zur Weltmacht» einen Vortrag halten.

China auf dem Weg zur Weltmacht

China auf dem Weg zur Weltmacht

UTZENSTORF: Regelmässig führt die BDP Untere Emme öffentliche Anlässe zu verschiedensten Themen durch. Am 17. Oktober 2018 wird Bernhard Witschi, pensionierter Schulinspektor, Bätterkinden, zum Thema «China auf dem Weg zur Weltmacht» einen Vortrag halten.

Unbelohnter Kampfgeist in Sierre

Unbelohnter Kampfgeist in Sierre

KERNENRIED-ZAUGGENRIED: Am Sonntag, 7. Oktober 2018, spielten die Bulldozers in Sierre gegen laufstarke Walliser. In zwei Wochen wartet dann in der Faes-Bau-Arena der amtierende Meister aus Oberwil bei Zug auf die Bulldozer.

Unbelohnter Kampfgeist in Sierre

Unbelohnter Kampfgeist in Sierre

KERNENRIED-ZAUGGENRIED: Am Sonntag, 7. Oktober 2018, spielten die Bulldozers in Sierre gegen laufstarke Walliser. In zwei Wochen wartet dann in der Faes-Bau-Arena der amtierende Meister aus Oberwil bei Zug auf die Bulldozer.

Konzert und Theater «Jodlerchörli Aemmegruess»

Konzert und Theater «Jodlerchörli Aemmegruess»

THALGRABEN: Einmal mehr liess das «Jodlerchörli Aemmegruess» Brauchtum in Melodie, Wort und Kleid hochleben. Die Jodlerinnen und Jodler boten in ihrem Jahreskonzert eine Fülle an traditionellen Werten zur Unterhaltung des Publikums.

Konzert und Theater «Jodlerchörli Aemmegruess»

Konzert und Theater «Jodlerchörli Aemmegruess»

THALGRABEN: Einmal mehr liess das «Jodlerchörli Aemmegruess» Brauchtum in Melodie, Wort und Kleid hochleben. Die Jodlerinnen und Jodler boten in ihrem Jahreskonzert eine Fülle an traditionellen Werten zur Unterhaltung des Publikums.

Fristgerechte Wiederherstellungsverfügung der Storenkonstruktion ist beschlossen

Fristgerechte Wiederherstellungsverfügung der Storenkonstruktion ist beschlossen

KALTACKER: Der Gemeinderat hat die fristgerechte Wiederherstellung beschlossen, doch könnte eine neue Spezialzone dem Landgasthof Lueg künftige Erweiterungen ermöglichen.

Fristgerechte Wiederherstellungsverfügung der Storenkonstruktion ist beschlossen

Fristgerechte Wiederherstellungsverfügung der Storenkonstruktion ist beschlossen

KALTACKER: Der Gemeinderat hat die fristgerechte Wiederherstellung beschlossen, doch könnte eine neue Spezialzone dem Landgasthof Lueg künftige Erweiterungen ermöglichen.

Ein überwältigender Besucheransturm

Ein überwältigender Besucheransturm

FRAUBRUNNEN: Die Führungscrew des Löwen Heimiswil ist ab sofort auch für den Löwen Fraubrunnen verantwortlich. Kevin Bracher wird neu für den Löwen Fraubrunnen zuständig sein und das Eherpaar Marco und Nadia Lau für den Löwen Heimiswil.

Ein überwältigender Besucheransturm

Ein überwältigender Besucheransturm

FRAUBRUNNEN: Die Führungscrew des Löwen Heimiswil ist ab sofort auch für den Löwen Fraubrunnen verantwortlich. Kevin Bracher wird neu für den Löwen Fraubrunnen zuständig sein und das Eherpaar Marco und Nadia Lau für den Löwen Heimiswil.

Sonntagsbrunch im Restaurant Sternen

Sonntagsbrunch im Restaurant Sternen

GRAFENRIED: Ein Erfolgserlebnis für Gäste und Gastwirte – das Team von Sarina und Kevin Bütikofer – war der Sonntagsbrunch im Restaurant Sternen Grafenried. Ein reichhaltiges Buffet «à discre­tion» liess trotz des unterschiedlichsten Alters der Gäste keine Wünsche mehr offen.

Sonntagsbrunch im Restaurant Sternen

Sonntagsbrunch im Restaurant Sternen

GRAFENRIED: Ein Erfolgserlebnis für Gäste und Gastwirte – das Team von Sarina und Kevin Bütikofer – war der Sonntagsbrunch im Restaurant Sternen Grafenried. Ein reichhaltiges Buffet «à discre­tion» liess trotz des unterschiedlichsten Alters der Gäste keine Wünsche mehr offen.

«Bärn a de Wäutritspiu»

«Bärn a de Wäutritspiu»

REGION: «Bärn a de Wäutritspiu»: Unter diesem Motto reisten Zoe Maruccio (Hettiswil) und Syra Schmid (Fraubrunnen) nach Tryon (North Carolina, USA) an die World Equestrian Games.

«Bärn a de Wäutritspiu»

«Bärn a de Wäutritspiu»

REGION: «Bärn a de Wäutritspiu»: Unter diesem Motto reisten Zoe Maruccio (Hettiswil) und Syra Schmid (Fraubrunnen) nach Tryon (North Carolina, USA) an die World Equestrian Games.

Kernenried startet mit Sieg in die Saison

Kernenried startet mit Sieg in die Saison

KERNENRIED/ZAUGGENRIED: Die neue NLA-Saison 2018/19 begann erfolgreich im solothurnischen Bettlach. Vom ersten Balleinwurf weg gestaltete sich eine kämpferische Partie. Beide Parteien waren sich des wegweisenden Spiels bewusst.

Kernenried startet mit Sieg in die Saison

Kernenried startet mit Sieg in die Saison

KERNENRIED/ZAUGGENRIED: Die neue NLA-Saison 2018/19 begann erfolgreich im solothurnischen Bettlach. Vom ersten Balleinwurf weg gestaltete sich eine kämpferische Partie. Beide Parteien waren sich des wegweisenden Spiels bewusst.

Ein Mehrkampf zum Saisonschluss

Ein Mehrkampf zum Saisonschluss

HASLE-RÜEGSAU: Die Athletinnen und Athleten der LA Rüegsauschachen beschliessen ihre Freiluftsaison schon fast traditionell jeden Herbst mit der Teilnahme am Hochdorfer Mehrkampfmeeting.

Ein Mehrkampf zum Saisonschluss

Ein Mehrkampf zum Saisonschluss

HASLE-RÜEGSAU: Die Athletinnen und Athleten der LA Rüegsauschachen beschliessen ihre Freiluftsaison schon fast traditionell jeden Herbst mit der Teilnahme am Hochdorfer Mehrkampfmeeting.

Die «crazy» Jugendmusik der Region

Die «crazy» Jugendmusik der Region

REGION: Unter dem Motto «Better crazy than lazy!» spielte die Regio-Jugendmusik, zusammengesetzt aus Mitgliedern von verschiedenen Musikgesellscahften aus der Region, verrückte Stücke.

Die «crazy» Jugendmusik der Region

Die «crazy» Jugendmusik der Region

REGION: Unter dem Motto «Better crazy than lazy!» spielte die Regio-Jugendmusik, zusammengesetzt aus Mitgliedern von verschiedenen Musikgesellscahften aus der Region, verrückte Stücke.

Kakerlak – was ist das?

Kakerlak – was ist das?

KIRCHBERG/REGION: Am Tag der offenen Tür vom 7. September 2018 informierten sich zahlreiche Besucher/innen über die regionale Kinder- und Jugendarbeit kakerlak.

Kakerlak – was ist das?

Kakerlak – was ist das?

KIRCHBERG/REGION: Am Tag der offenen Tür vom 7. September 2018 informierten sich zahlreiche Besucher/innen über die regionale Kinder- und Jugendarbeit kakerlak.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote