Viele Neumitglieder und eine Gewerbeausstellung 2026

  13.04.2025 Aktuell, Aktuell, Foto, Kirchberg, Ersigen

Auf der sonnigen Terrasse des Restaurants Rudswilbad hoch über Ersigen knüpften alteingesessene Unternehmerinnen und Unternehmer in lockerer Atmosphäre Kontakte mit neuen Geschäftsleuten aus der Region. Neben dem traumhaften Frühlingswetter bot auch der Weitblick bis zum Jura Gesprächsstoff. Das Apéro wurde von der Aare Elektro Solothurn AG offeriert. Geschäftsleiter Daniel Hürlimann gehörte seit dem Jahr 2019 dem Vorstand des Gewerbevereins Region Kirchberg an. Er war Vizepräsident und Organisator der Herbstanlässe. Am vergangenen Freitagabend gab er sein Amt ab und bedankte sich mit dem Apéro bei allen Mitgliedern und beim Vorstand für die jahrelange angenehme Zusammenarbeit.

14 neue Firmen wurden willkommen geheissen
Die beiden Co-Präsidenten des Gewerbevereins, Lorenz Mühlemann und Stefan Oberli, durften 14 Neueintritte von Firmen bekannt geben. Es sind dies:
Ämme Treuhand, Susanne Kofmehl, Kirchberg; ASGS Christen AG, Stefan Christen, Kirchberg; AP Netzbau AG, Patrick Lehmann, Kirchberg; CASA X GmbH, Dario Rizzo, Kirch­berg; G Baldi MalerGipser, Giuliano Baldi, Kirchberg; Naturcoaching, Andrea Glauser, Kirchberg; Hartmann & Hartmann Immo AG, Yvonne und Stephanie Hartmann und Brigitte Hartmann Imgrüt, Kirchberg; Homöopathie Angela Hinni, Kirchberg; Jutzi Beratungen, Monika Jutzi, Kirchberg; Kita Kinderwelt, Gabriela Mader, Kirch­berg; Heilpraxis Barbara Kohler, Kirch­berg; PAUSE – trinken.essen.sein, Jennifer Künzli, Kirchberg; Wärmeverbund Oberdorf, Vanessa, Samuel und Ueli Aeberhardt, Kirchberg.
Nach einer kurzen Vorstellung durch die jeweiligen Firmeninhaberinnen und -inhaber wurden die Neumitglieder mit grossem Applaus einstimmig in den Gewerbeverein aufgenommen.
Der Mitgliederbestand im Gewerbe­verein Region Kirchberg beträgt neu 244 Mitglieder und setzt sich aus
209 Firmen, 32 Freimitgliedern und 3 Ehrenmitgliedern zusammen.
Der Kassier Thomas Goetschi präsentierte die Vereinsrechnung 2024, welche mit einem Verlust von 1789 Franken schliesst. Das Budget 2025 sieht einen Verlust von 7156 Franken vor. Dies im Hinblick auf die Rückstellungen, welche für die Gewerbeausstellung 2026 getätigt werden.

Neuer Vorstand einstimmig gewählt
Die Vorstandsmitglieder Christine Läng (Mitgliederverwaltung) und Daniel Hürlimann (Vizepräsidium) traten nach sechs Jahren aus dem Vorstand aus. Mit Applaus und einem kleinen Präsent wurde ihr Engagement verdankt. An ihrer Stelle wurden Yvonne Hartmann (Tierkrematorium Kirchberg) und Michel Flühmann (Kunstschlosser Flühmann) als Beisitzende in den Vorstand gewählt. Revisor René Zwahlen wird durch Marco Probst ersetzt und René Wyss wird für ein weiteres Jahr in seinem Amt als Revisor bestätigt.

Gewerbeausstellung GAKU vom 11. bis 13. September 2026
Die Vorbereitungen für die Gewerbeausstellung GAKU (Gewerbeausstellung Kirch­berg und Umgebung), welche im September 2026 auf dem Areal Grossmatt beim Saalbau in Kirchberg stattfinden wird, laufen bereits seit einiger Zeit. Michael Kummer orientierte die anwesenden Mitglieder des Gewerbevereins in seiner Funktion als OK-Präsident der GAKU über den Stand der Vorarbeiten. Eine Website mit einem Buchungsportal für Standflächen für das Gewerbe wird demnächst aufgeschaltet.
Wegen Corona konnte der Gewerbeverein sein 150-jähriges Bestehen nicht feiern. Er holt dies mit der Gewerbeausstellung 2026 nach; unter dem Motto «150+5 Jahre». Dafür kann der Gewerbeverein vom Jubiläumsbudget profitieren, das an der Hauptversammlung 2020 gutgeheissen worden war, dann aber aus Gründen der Pandemie nicht gebraucht wurde. Geplant ist die Finanzierung der Abendunterhaltung an der Gewerbeausstellung 2026. Die Hauptversammlung genehmigte dieses Budget in der Höhe von 20 000 Franken einstimmig.

100 Jahre Restaurant Rudswilbad
Unter dem Traktandum «Verschiedenes» präsentierte Regine Christen zusammen mit Peter Gerber das Festprogramm zur 100-Jahr-Feier des Restaurants Rudswilbad im Juni 2025. Seit 100 Jahren befindet sich das Rudswilbad im Familienbesitz, bereits seit 15 Jahren führt Regine Christen das Restaurant. Vom 21. bis 29. Juni 2025 wird das «Bedli» sein 100-Jahr-Jubiläum mit einem grossen Fest begehen. Namhafte Acts wie Florian Ast,
George, die «Tornados» und «Megawatt» werden erwartet. Der Vorverkauf ist bereits in vollem Gang. Am Sonntag, 22. Juni 2025, werden ab 13.30 Uhr 100 Örgeler auf und neben der grossen Bühne für volkstümliche Klänge sorgen. Wer den Nostalgietag am Samstag, 28. Juni 2025, gekleidet wie vor 100 Jahren besucht, erhält Speis und Trank zu Preisen wie vor 100 Jahren. Peter Gerber erläuterte auf unterhaltsame Art die speziellen Tickets «Alphütte» und «V.I.P.-Hochsitz» sowie das «Jubiläumsticket», welches für nur 135 Franken Zutritt zu allen Konzerten gewährt.
Im Anschluss an die Hauptversammlung genossen die Mitglieder des Gewerbevereins ein feines Nachtessen. Herbert Kämpfer vom Anzeiger Kirchberg offerierte das Dessert.

Petra Schmid
Folgende Anlässe des Gewerbevereins stehen in diesem Jahr noch auf dem Programm:
19. September 2025: Herbstanlass; 17. Oktober 2025: Mini-BAM; 20. November 2025: Advents-Apéro. www.gewerbe-kirchberg.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote