«Nur die Wurst hat 2» – die Theatergruppe Burgdorf begeistert bei ihrer Premiere auf der Casino-Bühne
19.02.2025 Burgdorf, Gesellschaft, Kultur, AktuellAuf der verdunkelten Bühne leuchten zwei farbige Kugeln, die langsam in Rotation geraten. Sie drehen immer schneller, formen Kreise, bringen Bewegung auf die Bühne. Diese wird unterstützt durch Jonglierende mit Keulen und Bällen. Ein gestylter Conférencier begrüsst theatralisch das Publikum, Livemusik untermalt die Szenerie. Dann folgt eine Rückblende um drei Wochen.
Geschichte eines Wurstbarons
Der Patriarch und Wurstfabrikant Wolfgang Gasser hat das Casino Burgdorf gemietet. Hier will er das
75. Firmenjubiläum feiern und sich als Direktor bejubeln lassen. Der Oberbuchhalter soll mit freiwilligen Mitarbeitenden den Abend gestalten. Sie alle möchten es nicht mit dem Chef verscherzen, doch ihnen fehlt der Antrieb. Zu oft empfinden sie Wolfgang, der «Wolf» genannt wird, als übergriffig und manipulativ, als verletzend und anmassend. Die Frau des Chefs kümmert sich lieber um ihre Pferde, als um ihren Gatten, der glaubt, ihr Paradepferd zu sein.
Mit Unterstützung einer Kunstschaffenden versuchen nun die Angestellten, ein Unterhaltungsprogramm auf die Beine zu stellen. Schliesslich engagieren sie zwei Musiker, einer spielt Piano, der andere Gitarre. Trotz deren musikalischen Fähigkeiten verlaufen die Proben enttäuschend humorlos und improvisiert. Da übernimmt der geheimnisumwitterte Jean-Pierre die Leitung des Projekts. Woher kommt seine Motivation? Was hat er im Sinn? Und wie beeinflusst Wolfgangs Gattin Florence das Geschehen?
Das schräg-komische Theater lädt zum Schmunzeln ein
Die Premiere des neuen Theaterstücks «Nur die Wurst hat 2» war ein Erfolg. Die Geschichte vom Wurstbaron, der sein Firmenjubiläum im Casino Burgdorf feiern wollte, vermittelte dem Publikum das Gefühl, persönlicher Gast dieser Feierlichkeiten zu sein. Die Darstellenden waren bereits bei der Entstehung des Theaterstücks massgeblich beteiligt. Der Regisseur Stefan Meier hatte die Geschichte mittels Improvisationen erarbeitet und daraus den finalen Text geschrieben. Darum ist jede Rolle den Schauspielenden auf den Leib geschrieben.
Vom Kind bis zum Firmenchef, der am Jubiläumsfest seinen 73. Geburtstag feiert, stehen Darstellende jeden Alters auf der Bühne. Der Patriarch und der Randständige, der Oberbuchhalter und der Lehrling, die Abteilungsleiterin und die Kunstschaffende – alle spielen ihre Rollen authentisch. Auch die Gender-Thematik findet Platz und wird gelebt. Gewalt und Harmonie, Realität und Fiktion, Freude und Ärger, nette Worte und Flüche untermalen die Szenen. Zwei Musiker sorgen mit Piano und Gitarre für hochstehende und abwechslungsreiche musikalische Begleitung. Das schräg-komische Theater lädt zum Schmunzeln ein und sorgt für viele spontane Lacher. Die Frage «Was ist Realität und was Theater?» steht bis zum Schluss im Raum.
Beim Premiere-Apéro bot sich den Gästen die Gelegenheit, sich mit den Schauspielenden auszutauschen. Weitere Vorstellungen im Casino Theater Burgdorf: Donnerstag, 20., Freitag, 21., und Samstag, 22. Februar 2025, jeweils um 20.00 Uhr. Buchungen: www.theaterburgdorf.ch
Theatergruppe Burgdorf – ein aktiver Verein
Der im Jahr 1984 gegründete Verein setzt sich für das Amateurtheater in Burgdorf ein. Für den jährliche Theaterauftritt arbeiten die Laienschauspielenden stets mit Profi-Regisseur/-innen zusammen. Die ersten Jahre führten sie anspruchsvolle Produktionen in Bühnenhochdeutsch auf. Seit 2005 spielen sie auch Stücke im Dialekt. Neue Mitglieder, die vor, auf und hinter der Bühne mithelfen wollen, sind jederzeit willkommen.
Helen Käser