Packende Rennen am 4. Thorberg-Trail

  26.03.2025 Sport, Krauchthal, Vereine, Gesellschaft

Der Renntag am vergangenen Samstag begann mit spannenden und hochklassigen Rennen der Kids-Kategorien sowie des Kurztrails. Es standen 198 Kinder und Jugendliche an der Startlinie, beim Kurztrail über 5 Kilometer finishten 51 Läuferinnen und Läufer. Mit hochklassigen Rennen über die Hauptdistanz ging es in Krauchthal am Nachmittag weiter. Es siegten die internationalen Topcracks Céline Aebi und Fabian Aebersold. Letzterer verbesserte seinen Streckenrekord aus dem Jahr 2024 um 13 Sekunden. Zudem fand ein Walktrail statt. Es standen 252 Läuferinnen und Läufer beim Haupttrail an der Startlinie, beim Walktrail finishten 27 Personen.
Pünktlich zum Start des Kidstrails zeigte sich auf dem Gurtenboden strahlender Sonnenschein, die angenehmen Temperaturen sorgten für ideale Bedingungen. Um 10.00 Uhr fiel der Startschuss zum ersten Rennen. Inklusive Kurztrail-Läuferinnen und -Läufer absolvierten 268 Athletinnen und Athleten ihre 0,8, 1,4 oder 5 Kilometer lange Aufgabe.

Hocklassige Kinder- und Kurzstrecken­läufe
Auf der 800-Meter-Strecke lieferten sich die jüngsten Nachwuchsläufer/innen spannende Duelle, wobei sich Jara Hodel (neuer Streckenrekord) und Rafael Kläy als Tagesschnellste durchsetzten. Die 1,4 Kilometer lange, bereits coupierte Strecke rund um das ehemalige Schloss Thorberg verlangte den jungen Talenten einiges ab. Hier bewiesen Ziva Lehmann und Alexis Itten (neuer Streckenrekord) ihre Stärke und sicherten sich die Tagesbestzeiten. Alle Kids, die ihren Lauf erfolgreich absolvierten, durften sich über eine wohlverdiente Medaille freuen.
Über die anspruchsvolle 5-Kilometer-Distanz mit 150 Höhenmetern setzte sich Lokalmatadorin Zoé Dreyer mit einem neuen Streckenrekord (20:15) eindrucksvoll durch, während Nils Arni bei den Herren triumphierte.

Spitzenleistungen beim Haupttrail
Am Nachmittag um 13.30 Uhr standen mit dem Haupttrail über 13 Kilometer (500 Höhenmeter) und dem Walktrail über 11,8 Kilometer (300 Höhenmeter) die zwei letzten Rennen des diesjährigen Thorberg-Trails auf dem Programm. Bei der anspruchsvollen Hauptdistanz über die mit steilen Anstiegen und technischen Passagen gespickt Haupttrail-Strecke setzte sich in einem hochklassigen Feld bei den Damen die amtierende Berglaufschweizermeisterin Céline Aebi gegen die aufstrebenden Nachwuchsathletin Aina Scherling sowie die Siegerin des Thorberg-Trails 2023, Flavia Stutz, durch. Bei den Herren gewann Fabian Aebersold, der OL-Studentenweltmeister aus dem Jahr 2022, vor dem  dreimaligen Berglauf-WM und -EM-Top-15-Läufer Ramon Manetsch und dem Stierenberglauf-Sieger 2024 Marc Rotzetter. Fabian Aebersold unterbot mit seiner Laufzeit von 46:42 Minuten seinen eigenen Streckenrekord aus dem Jahr 2024.
Um 16.15 Uhr wurden die Tagesschnellsten und die Kategoriensieger/innen in der Mehrzweckanlage Rüedismatt geehrt. Es fand zudem eine Verlosung für alle Kategorien statt.

«Mit öich fägts!»
Das OK schaut auf einen Tag voller verschwitzter, aber glücklicher Gesichter zurück. Im Namen des austragenden Vereins SV Krauchthal bedankt sich das Komitee bei allen Teilnehmenden, Zuschauenden, Helfenden, Sponsoren, Gönnern und Partnern: «Mit öich fägts!»
Am 28. März 2026 findet der 5. Thorberg-Trail statt.

zvg

Rangliste online unter https://trackmaxx.ch/results/?race=tbt25


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote