Öffentliche Führung im «Senevita Ahornpark»
23.04.2025 BätterkindenMit der Einladung zur öffentlichen Führung in der Senevita Ahornpark in Bätterkinden erreichten Geschäftsführer Aldo Samueli und Pflegedienstleiterin Annette Burkhalter zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher.
In vier Gebäuden stehen 54 Wohnungen und 42 Pflegezimmer für Seniorinnen und Senioren zur Verfügung. Seit der Eröffnung im Juli 2021 bietet der Ahornpark auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnittene Angebote für betreutes Wohnen und im Bereich Pflege. «Wir vereinen hier die Gastfreundschaft eines Hotels mit der Behaglichkeit der eigenen vier Wände», erklärte Aldo Samueli beim Rundgang durch die hellen, grosszügig konzipierten Wohnungen.
Probe wohnen
Das Angebot, dass hier auch mal auf Probe gewohnt werden kann, überraschte die Besucherinnen und Besucher. Verschiedene Dienstleistungen wie Notrufknopf, Mahlzeitendienst, Wäscheservice, Spitex-Betreuung, kulturelle Angebote, Aktivitäten oder besondere Aufmerksamkeiten an Geburts- oder Festtagen garantieren die aktive Teilnahme am Leben sowie Anregungen und Abwechslung. Das vielfältige Veranstaltungsprogramm sowie das beliebte öffentliche Restaurant mit seiner schönen Terrasse sind weitere Vorzüge des Alters- und Pflegeheims in Bätterkinden.
Der Rundgang durch die Häuser der Senevita Ahornpark war ein beeindruckendes Erlebnis, wie einige Besucherinnen und Besucher versicherten. «Lieber jetzt planen, als Hals über Kopf entscheiden müssen», meinte eine Seniorin. Für sie ergab sich mit der Besichtigung der Wohnungen eine Alternative zur derzeitigen Wohnsituation in der für sie nun zu grossen Eigentumswohnung. «Nid müesse allei si, me weiss nie, was chunnt», gab eine andere Frau zu bedenken.
Tanja Lüthi, Leiterin Administration & HR, Annette Burkhalter und Aldo Samueli räumten mit dieser Besichtigung Hemmschwellen und Vorurteile aus dem Weg und waren im Anschluss in gemütlicher Runde im Restaurant offen für die Fragen der Besucherinnen und Besucher.
Sylvia Mosimann