Nachhaltige Frühlingsklänge

  21.03.2025 Ersigen, Ersigen, Kultur

Es war ein musikalischer Bilderbogen, der sich über 450 Jahre Musikgeschichte spannte, mit dem Fabienne Skarpetowski die Konzertbesuchenden überraschte. Die in Ersigen wohnhafte Sopranistin organisierte das Frühlingskonzert unter dem Nenner «Ersigen erklingt» im Singsaal der Schule Ersigen.
Garanten für das Gelingen dieses aussergewöhnlichen Musikerlebnisses waren, neben der Sopranistin Skarpetowski, Jürgen Denzel (Gitarre), Lorenz Bendel (Marimbaphon), Markus Dollack (Gitarre und Gesang) sowie die Easy Liner Solothurn mit einer Kleinstformation.
Mit einer Fülle schwungvoller Klänge hüllte Jürgen Denzel das Publikum mit seiner Gitarre gleich zu Beginn ein. Melodien aus der Zeit der Renaissance – ungewohnt ohne grosse Orchesterbegleitung – garantierten das Aussergewöhnliche.

Viele Emotionen
Mit ergreifender Stimme löste Fabienne Skarpetowski mit ihren Liedern, begleitet von Jürgen Denzel, viele Emotionen aus, begeisternd in klangschöner Ausdruckskraft. Kurzweilige Melodien folgten in kontrastierenden Klangmustern und stilistischer Reinheit und liessen das Weltgeschehen in Vergessenheit geraten. Unvergessen bleiben wird Jürgen Denzel mit «En los Trigales», einer feurigen spanischen Komposition – ebenso wie Lorenz Bendel mit dem «Marimba», klangähnlich einer Panflöte, nur voluminöser im Ton und als Instrument. Der «Ungarische Tanz Nr. 5» von Brahms war ein verschwenderisches Verströmen blühender Melodik.

Country
Nahtlos gelang Markus Dollack der Übergang von der Klassik in die Moderne. Mit seiner Stimme und der akustischen Gitarre zählt er sich zu den «kleinsten Country-Formationen der Schweiz». Zusammen mit vier Vertretern der «Easy Liner» Solothurn schuf er Westernstimmung. Mit Westernslang in der Stimme lockte er das Publikum aus der Reserve und animierte dieses zum Mitsingen. Es war ein Genuss, den Tänzerinnen und Tänzern zuzusehen. Mit «He Drinks Tequila» erreichten Markus Dollack und Fabienne Skarpetowski als Gesangsduett den Höhepunkt der Darbietungen. Getoppt wurde das Ganze noch durch die gemeinsame Darbietung aller Interpreten von Country-Liedern zum Abschluss dieses Konzertspasses.
Im Anschluss an das Apéro fand noch ein Anfänger-Country-Line-Dance Workshop durch die «Easy Liner» statt, welcher beim Publikum guten Anklang fand und sehr gut besucht war.

Sylvia Mosimann


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote