Konkurs beim Landgasthof Lueg
19.02.2025 Kaltacker, Aktuell, Gesellschaft, Kultur, WirtschaftVergangene Woche wurde bekannt, dass der Landgasthof und das Seminarhotel Lueg, welche sich aktuell in der Winterpause befinden, ihre Türen nicht wie geplant im April 2025 wieder öffnen werden. Die Betriebsgesellschaft Emmentaltop GmbH musste am 3. Februar 2025 beim Amtsgericht Burgdorf Konkurs anmelden. Hauptgrund dafür sind laut Gesellschafter Cesare Mimo Caci der hohe Anstieg der Stromkosten in den vergangenen Jahren. «Dazu kommen Personalmangel und verändertes Konsumverhalten. Darum waren wir leider zu diesem Schritt gezwungen», bedauert er den Entscheid gegenüber dieser Zeitung. Auch das schlechte Wetter im vergangenen Sommer sei nicht förderlich gewesen. «Es ist sehr schade, dass sich unsere ursprüngliche Vision der Lueg als wichtige Institution für Tradition und Kultur sowie einem Angebot für Gruppen nun zerschlagen hat», so Cesare Mimo Caci weiter. Bis vor rund zwei Wochen seien Geschäftsführer und Mitgesellschafter Michael Kräuchi und er davon ausgegangen, dass es nach der Winterpause mit dem Betrieb des Landgasthofs und des Seminarhotels weitergehen würde. «Wir bedauern zudem, dass wir verschiedene Buchungen und Reservationen nun absagen mussten», sagt Cesare Mimo Caci.
Vom Konkurs sind vier Festangestellte sowie einige Aushilfen betroffen. Diese wurden vor der Konkursmeldung persönlich informiert. Weiter finden auch die beliebten Örgelisonntage nicht mehr statt. Nicht tangiert ist jedoch die Stiftung für die Schweizer Volksmusik und Volkskultur.
Mit der Einstellung des Betriebs auf der Lueg verliert die Region mindestens vorübergehend ein beliebtes Hotel- und Gastronomieangebot.
Joel Sollberger