Diamanten, Bettsocken und ein eindrückliches Konzert
26.02.2025 Lyssach, Foto, Gesellschaft, KulturDer Jodlerklub Lyssach sorgt an zwei Wochenenden – vergangenes und kommendes Wochenende – für beste Unterhaltung. Nach einem abwechslungsreichen Abend mit Speis, Trank, Tombola, Konzert und Theater kann das Tanzbein geschwungen werden.
Abwechslungsreiches Konzert
Jonas Aebi vom Jodlerklub Lyssach moderierte den Abend in der voll besetzten Mehrzweckhalle Lyssach. Neben Familienmitgliedern und Freunden/-innen der Volksmusik begrüsste er Vertretende zahlreicher anderer Volksmusikformationen.
Rund dreissig Männer und vier Frauen sangen unter der Leitung von Michael Kummer zuerst ein Lob auf den Frühling mit «Johr y, Johr us» und «Zum Glück isch du dr Früehlig cho». Weiter gings mit heimatlichen Klängen: «Nah de Flüehne» und dem «Bärgchilbi-Jutz». Mit Gesang und Jodel, mit feinen Nuancen von Piano bis Forte, sangen die Jodlerinnen und Jodler «I bi ne Burebueb» und «s’Chüejerglüt». Solos, vorgetragen mit klaren Stimmen, wechselten sich ab mit mehrstimmigen Chorpassagen, alles klar, verständlich und mit Präzision.
Das Jodlerquartett Enzian, eine Kleinformation von zwei Frauen und zwei Männern, jodelte in Begleitung eines Schwyzerörgelis. Die Begeisterung des gesamten Jodlerklubs spiegelte sich im Publikum wider. Mit kräftigem Applaus sicherte es sich eine Zugabe. Für alle Nachtschwärmer/-innen hielten die Gastgeber eine weitere Überraschung bereit: Bei einem Mitternachtsjutz stellten sie ihr neues Jodlerhemmli aus regionalem Flachs vor.
Das Lustspiel «Diamante und Bettsocke»
Zwischen den musikalischen Perlen des Konzerts wurde das Theater «Diamante und Bettsocke» unter der Leitung von Veronika Hebeisen und Philipp Böhlen gespielt. Ein Räuber flüchtete ins Altersheim, wo er für viele Turbulenzen und damit für Heiterkeit sorgte. Mit grossem Engagement der Darsteller/innen gelang ein unterhaltsames, fröhliches Theater.
Daneben sorgte der Festbetrieb für gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank. Viele Besuchende genossen vor dem Heimgehen einen Drink in der Jodlerbar oder tanzten zu Volksmusikklängen.
Weitere Vorstellungen finden kommenden Freitag, 28. Februar 2025, und am Samstag, 1. März 2025, um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle Lyssach statt.
Rückblick und Ausblick
Für 50 aktive Jodlerjahre wurde Walter Rüfenacht als Ehrenveteran geehrt, Michael Kummer und Matthias Wüthrich wurden für 25 Jahre als Veteranen geehrt
Interessierte Jodler/innen sind an der Schnupperprobe vom Dienstag, 11. März 2025, herzlich willkommen.
Die jährliche Jodlerwanderung findet am Samstag, 9. August 2025, statt. Der Jodlerklub Lyssach freut sich über eine rege Teilnahme.
Helen Käser