Heimsiege an den Berner Mannschaftsmeisterschaften
09.04.2025 Sport, Aktuell, Utzenstorf, VereineVolle Halle, starke Leistungen und beste Stimmung: Am vergangenen Wochenende wurden in Utzenstorf die Berner Mannschaftsmeisterschaften im Kunstturnen ausgetragen. Den Anlass organisiert hatte das Gym Center Emme – und das mit Erfolg. Die Turnerinnen des Gym Center Emme sicherten sich gleich mehrere Podestplätze.
Rund 330 Turnerinnen aus dem Kanton Bern und weiteren Regionen zeigten ihr Können in den Disziplinen Boden, Sprung, Schwebebalken und Stufenbarren. Der Teamgedanke stand dabei klar im Vordergrund: Geturnt wurde in Zweier- oder Dreierteams, gewertet wurden pro Gerät die zwei besten Noten. Bei der Rangliste der Einzelwertung hatten die Turnerinnen die Möglichkeit, sich für zwei Qualifikationswettkämpfe für die Schweizermeisterschaften zu qualifizieren.
Für das Heimteam Gym Center Emme gab es gleich mehrfach Grund zur Freude: In der höchsten Kategorie P6A holten sich die amtierende Schweizermeisterin Anina Enzler und Raja Jordi vom Gym Center Emme gemeinsam mit einer Turnerin aus Bienne Romande den Sieg. Auch in der Kategorie P5A glänzten die Utzenstorferinnen mit einem ersten und einem zweiten Platz und in der Kategorie P3 erturnten sie sich die Podestplätze zwei und drei. Zudem gab es Podestplätze bei den Einzelwertungen.
«Es ist einfach etwas ganz Besonderes, vor heimischem Publikum zu turnen. Die Stimmung in der Halle hat uns richtig gepusht», sagte Jill Winkenbach, die in der Mannschaftswertung P5A mit ihren Teamkolleginnen den 1. Rang erreichte.
OK-Präsidentin Sarah Hüsler zeigte sich zufrieden: «Dank unserem erfahrenen OK und rund 100 freiwilligen Helferinnen und Helfern lief alles rund.» Eine Herausforderung sei der Umfang des Wettkampfmaterials gewesen, welcher grossen logistischen Aufwand und höhere Kosten mit sich brachte. Dennoch: Für das Gym Center Emme war der Heimwettkampf ein voller Erfolg – sportlich wie organisatorisch.
zvg
Sämtliche Ranglisten unter www.gym-center-emme.ch/news-und-anlaesse/anlaesse/bmm-2025