Gesang und Humor auf «Tele Jegi»
12.03.2025 Fotoalben, Jegenstorf, Kultur, GesellschaftAuch dieses Jahr, am vergangenen Wochenende, präsentierten die Maiglöggler gesanglich fein moduliert ihr Können im voll besetzten Kirchgemeindehaus in Jegenstorf. Mit kräftigem Applaus bedankte sich das Publikum nach jeder Darbietung. Das Konzert der urigen Mannen wurde «Live aus dem Studio» als fiktive Direktsendung der Fernsehstation «Tele Jegi» vorgetragen. Schon von Beginn an kämpfte die Regie der Sendung mit Licht- und Koordinationsproblemen, welche schon die ersten Lacher im Kirchgemeindesaal erzeugten. Zwischen dem Vortragen der schönen Jodelkompositionen wurde ein Interview mit dem Maiglöggli-Präsidenten Martin Isch eingeschoben. Bei der Befragung durch den Moderator waren die Begeisterung und Motivation zum Singen und der Vereinszusammenhalt in jeder Antwort von Martin Isch deutlich zu spüren. Nach dem Zukunftsziel des Jodlerklubs Maiglöggli befragt, konnte der Präsident spontan auf die Weiterführung der vielen erfolgreichen Auftritte hinweisen. Dank ihren Gesangsleistungen auf hohem Niveau sind die Maiglöggler schon längst weitherum bekannt. Interessante Informationen waren die Kurzbeschriebe der Komponisten der vorgetragenen Jodellieder.
Für seinen 24-jährigen Einsatz als musikalischer Leiter und Komponist wurde Fritz Egli «vor laufender Kamera» speziell geehrt. Am Ende der Sendung «Live aus dem Studio» wurden die vielen Hilfeleistungen und Gönnerschaften für den Jodlerklub verdankt. Einen schönen Schlusspunkt bildete die namentliche Aufzählung der anwesenden befreundeten Vereine!
Nach der Pause – alle hatten ihren Durst und Hunger gestillt – ging es medial weiter. Der humorvolle Schwank von Vinzenz Steiger mit dem Titel «Heimatfilm uf Polnisch» war der Garant für unzählige Lacher. Von Edi Lüthi bearbeitet und unter seiner Regie gespielt, schenkte das Theaterstück dem Publikum viele humorvolle Momente. Alle Personen im Schwank überzeugten mit bestens gespielten Charakteren. Wie es sich für einen klassischen humorvollen Schwank gehört, sind Verwechslungsgeschichten das Hauptthema. Wenn es ums Berühmtwerden und Reichwerden in der Film- und Medienwelt geht, gibt es keine Schamgrenzen mehr. Diese kuriose Gier, nach oben zu kommen, ist immer wieder ein lustiges Thema – solange die Gier auf der Theaterbühne bleibt...
Nach der Vorstellung drängten sich die hoffnungsvollen Gewinnerinnen und Gewinner zu den Tombolapreisen und später wurde zu währschafter Ländlermusik getanzt. Der Jodlerklub Maiglöggli kann sich garantiert auch im nächsten Jahr bei seinem traditionellen Anlass auf ein dankbares Publikum verlassen.
Henry Oehrli
Weitere Vorstellungen am Freitag und Samstag, 14. und 15. März 2025, jeweils 20.00 Uhr.