Farbenpracht am Himmel

  16.04.2025 Affoltern i.E., Gesellschaft

Dieses Jahr zeigten sich das Wetter und die Emmentaler Landschaft während den Ballontagen rund um Affoltern mehrheitlich von ihrer schönsten Seite. Einzig die teilweise starke Bise erforderte diverse Korrekturen im Programmablauf. Aber die vielen fantastischen Bilder mit den verschiedenen Farbtupfern am stahlblauen Himmel vor der Alpenkette und auf den grünen Emmentaler Matten waren einfach postkartenwürdig.
Ballonfahren bedeutet Teamsport, der während den vier Tagen eindrücklich beobachtet werden konnte. Seit dem Start eines von den Gebrüdern Montgolfier konstruierten Heissluftballons im Jahr 1783 ist die Leidenschaft für eine Fahrt durch die Lüfte bei vielen Menschen ungebrochen. Und wer die «Königsdisziplin» Gasballonfahren erleben kann, wird das lautlose und oft stundenlange Schweben über faszinierende Landschaften kaum vergessen. Der erfolgreichste Schweizer Gasballonpilot Kurt Frieden und sein Co-Pilot Pascal Witprächtiger schafften letztes Jahr 2000 Kilometer in 65 Stunden, von Münster in Deutschland bis in die Algarve in Portugal! Unterstützt von einem zuverlässigen 10-köpfigen Team.
Das anspruchsvolle Ausrüsten und Aufstellen beim ersten Blaser-Gasballon konnte an den Emmentaler Ballontagen vor Ort beobachtet werden. Während­dessen die Heissluftballone viel einfacher und schneller startklar waren. Fast vierzig Pilotinnen und Piloten reis­ten mit ihren Fluggeräten in die wunderschöne Emmentaler Landschaft und erfreuten mit ihrem farbenprächtigen Spektakel das Publikum.

Henry Oehrli


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote