Eine neue Wanderkarte für Affoltern i. E.
02.04.2025 Affoltern i.E., Aktuell, GesellschaftAn der Hauptversammlung des Verkehrsvereins Affoltern i. E. durfte Präsidentin Marianne Geissbühler 30 interessierte Personen begrüssen. Die statutarischen Traktanden konnten mühelos abgewickelt werden. Sie zeigten einen gesunden Verein mit verschiedensten Funktionen und ausgewogenen Finanzen. Dank einem Beitrag der Gemeinde, einer jährlichen Spende der Ersparniskasse Affoltern und Beiträgen aus der Bevölkerung und von den Vereinen, kann der Verkehrsverein seine verschiedenen Aufgaben zur Verschönerung der Gemeinde wahrnehmen.
Der Unterhalt der 45 roten Ruhebänkli und die Pflege des Brätliplatzes auf dem Pöli gehören zu den Hauptaufgaben des Vereins, ebenso der Blumenschmuck bei den Innerortstafeln und die Werbetafeln bei den Dorfeingängen Häusernmoos, Weier und Affoltern i. E.
In den letzten beiden Jahren ging der umtriebige Verein die Erneuerung der Wanderkarte an, weil die Erstausgabe aus dem Jahr 2002 vergriffen und veraltet war.
In unzähligen Fronstunden kümmerten sich die drei Männer und vier Frauen um das aufwendige Sponsoring, wobei die Gemeinde, die Gewerbetreibenden und der Lotteriefond angefragt wurden. Mit einer finanziellen Beteiligung erhielten die Inserentinnen und Inserenten einen Bulletpoint auf der Karte. Die fünf unausgeschilderten Rundwanderungen mussten neu überdacht und detailliert umschrieben werden. Sie erhielten die Namen Dorfweg, Luegweg, Panoramaweg, Gemeindeweg und Bärenbrunnenweg und können in einer Zeit zwischen 30 Minuten und drei Stunden erwandert und erkundet werden.
Für die Anpassung der Texte sowie die Ergänzungen von besonderen Orten und Plätzen wendeten die Verantwortlichen viel Zeit auf. Besonders viel Zeit investierte Vorstandsmitglied Sina Wüthrich, die die Überarbeitung koordiniert und alle Informationen zusammengefügt hat. Mit wunderschönen Bildern ergänzte der einheimische Hobbyfotograf Jonas Wüthrich die Texte.
Im Anschluss an die Hauptversammlung wurde die neue Karte präsentiert und eingeweiht. Auf einer Staffelei stehend, verborgen hinter einem orangen Tuch und begleitet vom Knall einer Konfettibombe erfolgte die feierliche Enthüllung. Auf dieses Meisterwerk durften alle Anwesenden mit den Vorstandsmitgliedern anstossen.
Das Studium der vielen Details auf der Karte lohnt sich nicht nur für Touristinnen und Touristen, sondern auch für Einheimische. So bietet sich auch diesen die Möglichkeit, beim Wandern auf einer der fünf Routen die Gemeinde Affoltern i. E. mit der Wanderkarte wieder einmal anders wahrzunehmen.
Seit vergangener Woche können einzelne Karten in der Emmentaler Schaukäserei gratis bezogen werden. Die Informations -und Übersichtskarte im Grossformat kann auch dort an der Aussenwand bewundert werden.
zvg