Die Kita Kinderwelt feiert Erfolgsgeschichte

  02.04.2025 Kirchberg, Kirchberg, Aktuell, Gesellschaft, Bildung, Wirtschaft, Vereine, Foto, Region

Nach der Gründungsversammlung des Vereins Kinderwelt im Jahr 2014 feiert die aus diesem Verein geborene Kita Kinderwelt in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Die Präsidentin des Vereins Kinderwelt, Monika Lustenberger Matter, begrüsste am vergangenen Donnerstag gemeinsam mit Gabriela Mader, Betriebsleiterin der Kita Kinderwelt, die dreissig geladenen Gäste. Es durfte dankend auf eine insgesamt elfjährige Erfolgsgeschichte zurückgeblickt werden.

Aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen
Der Verein Kinderwelt wurde im Juni 2014 gegründet. Er ist Träger der Kita Kinderwelt und setzt den strategischen und finanziellen Rahmen. Das Vorhaben des Vereins, initiiert durch Monika Lustenberger Matter und ihren Ehemann Rolf Matter, eine Kindertagesstätte ins Leben zu rufen, bedeutete nicht nur eitel Sonnenschein, sondern warf anfänglich auch wegen des finanziellen Aspekts seine Schatten aus verschiedenen Gremien. Mit grosser Arbeit und Unterstützung von Käthi Oswald, Mitglied im Vorstand des Vereins Kinderwelt und damalige Kirchberger Gemeinderätin Ressort Soziales, sowie Hanspeter Keller, damaliger Kirchberger Gemeindeschreiber, konnte sich die Kita dennoch formieren. Viele Personen, die an diesem Abend anwesend waren, wie Linda Kuster, die erste Kita-Leiterin, oder Ursula Schneider, die Eigentümerin der Liegenschaft an der Eystrasse, in der die Kita ihren Platz finden durfte, sind wichtig und prägend. Ebenso Guido Zaugg, schon vor der Gründung und in seiner Vorstandszeit als Finanzverantwortlicher mit dabei, sowie Marcel Baumberger, erster Elternvertreter nach der Gründung der Kita, sind und bleiben bis heute ein wesentlicher Teil des Erfolgs.
Der Vereinsvorstand wird neu von Monika Lustenberger Matter präsidiert. Sie löste Adrian von Känel ab, welcher am 5. Mai 2021 das Amt vom Gründungspräsidenten Rolf Matter übernommen hatte.
Die Grundlage zur Führung der Kita bilden die Kantonale Verordnung über die Angebote zur sozialen Integration (ASIV), eine Leistungsvereinbarung mit der Gemeinde Kirchberg, die Statuten des Vereins, das Betriebsreglement sowie die Zulassungsbedingungen für die Betreuungsgutscheine.
«Diese Betreuungsgutscheine», so erörterte die Präsidentin, «sind ein Beispiel, das zeigt, dass die finanzielle Unterstützung auf Kantonsebene weiterhin schwierig ist. Seit fünf Jahren sind diese Zulagen stets auf demselben Stand geblieben und erfuhren keine Betragserhöhung. Aber alles andere rundherum wurde natürlich kostenintensiver.»
Dass dieser Umstand nicht einfach ist und vom Kanton diese Unterstützung fehlt, macht zuweilen auch wütend. Es wäre nun aber doch etwas vermessen anzunehmen, dass die eingeladene Referentin Maya Risch, Familienberaterin mit Praxis in Zürich, ihren Vortrag mit dem Thema «Tut Wut gut?» genau zu dieser Wut-Situation darbieten würde. Ihr 50-minütiges Referat war selbstverständlich auf die alltäglichen Herausforderungen in einer Kita ausgerichtet. Es bot einen spannenden Einblick, der vor allem für die Mitarbeiter/innen einer Kindertagesstätte von Interesse war, aber auch für die anwesenden Eltern und Gäste.
Die Kita Kinderwelt wird heute durch Betriebsleiterin und Kleinkinder­erzieherin Gabriela Mader geleitet. Zur Seite stehen ihr Natalie Kneubühler, stellvertretende Betriebsleiterin, Fachfrau Betreuung EFZ Kinderbetreuung, Berufsbildnerin, Administration sowie ein ganzes Team von Fachkräften und Lernenden.

Paul Hulliger

www.kita-kinderwelt.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote