Politisch engagierte Frauen im FrauenNetz Burgdorf
05.09.2023 Aktuell, Politik, Burgdorf, GesellschaftDas FrauenNetz Burgdorf war am vergangenen Samstag, 2. September 2023, mit einem Marktstand am Samstagsmärit in der Oberstadt vertreten. Im Zusammenhang mit den bevorstehenden Nationalratswahlen vom 22. Oktober 2023 bot das FrauenNetz Burgdorf der Bevölkerung die Gelegenheit, die Nationalratskandidatinnen aus dem Emmental kennenzulernen und mit ihnen zu diskutieren.
Spannende Gespräche ergaben sich an diesem Samstagvormittag. Acht kompetente Frauen aus SP, JUSO, GRÜNE, GLP, EVP, FDP, Die Mitte und der SVP nahmen die Anliegen der Marktbesucherinnen und -besucher entgegen. Das FrauenNetz Burgdorf ist ein Netzwerk nur für Frauen, das es seit über 20 Jahren gibt. Das FrauenNetz Burgdorf setzt sich für die Sensibilisierung von Frauen für politische und gesellschaftliche Anliegen ein. Ziel ist es, Frauen miteinander ins Gespräch zu bringen und die Hemmschwelle bei Frauen abzubauen, die ein Projekt realisieren oder eine Idee umsetzen möchten.
Eine Arbeitsgruppe erstellt jeweils das Jahresprogramm und organisiert diverse Anlässe wie Vorträge, Filmmatinées, Weinverkostungen oder eben den Märitstand im Vorfeld der Wahlen als überparteiliche Wahlplattform. Derzeit wirken rund 150 Frauen im FrauenNetz Burgdorf mit. «Vertreten sind alle politischen Parteien von bürgerlich bis links-grün», erklärt Andrea Rüfenacht, Grossrätin der SP. «Das FrauenNetz Burgdorf ist eine Plattform für alle, für den gegenseitigen Austausch.» Nicht umsonst findet sich im Leitbild der einprägende Satz «Ich bin nicht bis hierher gekommen, weil ich davon geträumt oder darüber nachgedacht habe, sondern weil ich meinen Weg gegangen bin!» Gesagt hat das einst Estée Lauder, eine amerikanische Unternehmerin.
Das FrauenNetz Burgdorf ist ein unabhängiges Netzwerk und erhält weder Subventionen von der öffentlichen Hand noch finanzielle Unterstützung aus Wirtschaftskreisen. Es finanziert seine Veranstaltungen mit Spenden.
Petra Schmid