Der Gedenkstein der Bourbaki-Soldaten erhält seinen Platz
04.10.2022 Aktuell, Foto, KulturLange ist es her, als französische Bourbaki-Soldaten Zuflucht in der Schweiz fanden. Im Zuge des Deutsch-Französischen Krieges, welcher im Jahr 1871 sein Ende fand, flohen zahlreiche französische Bourbaki-Soldaten, benannt nach dem ersten Kommandeur General Charles Denis Bourbaki, über die Grenze in die Schweiz. Auch in Burgdorf waren solche französische Soldaten zugegen und suchten und erhielten schliesslich auch Zuflucht. Die Soldaten integrierten sich in die Gesellschaft und waren Teil des Lebens in der Zähringerstadt. Als Erinnerung an sie wurde seinerzeit ein Stein geschaffen, auf welchem die Namen der Bourbaki-Soldaten, welche in Burgdorf lebten, zu sehen sind.
Der Lauf der Zeit liess den Gedenkstein in Vergessenheit geraten. Nun wurde der Gedenkstein im Besitz der Stadt wiederentdeckt. Mithilfe der Historikerin Dominique Wacker konnte der Gedenkstein als solcher identifiziert und die Geschichte zu den Burgdorfer Bourbaki-Soldaten rekonstruiert werden.
Passend zum Tag des Friedhofs erhielt der Gedenkstein schliesslich einen würdigen Platz auf dem Friedhof Burgdorf. Die Stadt Burgdorf unter der Leitung von Alain Spart (Leiter Stadtgrün) spannte dabei mit dem Friedhof-Team um Teamleiter Kevin Herzog zusammen. Bei der Einweihung war auch Dominique Wacker zugegen, welche einen geschichtlichen Abriss über die Bourbaki-Armee in der Schweiz gab. Stadtratspräsidentin Esther Liechti-Lanz erzählte von der «Reise» des Steins, welche dieser bis zu seinem jetzigen, würdigen Standort zurücklegte.
Joel Sollberger