Gelungene «Dorfete» im APH Hasle-Rüegsau

  09.09.2022 Aktuell, Rüegsauschachen, Kultur, Jugend, Gesellschaft

Unter dem Motto «Zirkus» wurde ein attraktives, spannend-unterhaltendes Programm geboten. Es war eine Erlebniswelt, die faszinierende Eindrücke bot und dennoch Zeit und Musse für Gespräche zuliess.

Das Miteinander beeindruckte: Bis zu drei Generationen sassen für einmal als Grossfamilie um die Tische und genossen gemeinsam die kulinarischen Köstlichkeiten der APH-Küchencrew unter Küchenchef Marco Andres. Begegnungs-Clowns gingen durch die Tischreihen und machten Musik aus der Evergreen-Kiste, die auch ein Mitsingen, Mitsummen oder «Mitbrummen» erlaubte.

Bei Heimleiter Roger Kalchofner und dem Chef Hotellerie Adrian Nyffeler war der «fil rouge» in guten Händen. Sie choreografierten die Programmabläufe. Grazie sowie perfekte Körper- und Rad-Beherrschung zeigte die Veloartistin in anmutiger und atemberaubender Weise. Mit konzertanten Intermezzi unterhielt die Musikgesellschaft Hasle-Rüegsau, geleitet von Michael Wyss. Zurücklehnen und ein wenig träumen zu beliebten Blasmusikmelodien war angesagt. Daneben blieb Zeit zum «Tampe», erklärte eine Seniorin, umringt von ihrer Familie.

Magie, Zauberei und Illusion verband Valentinos Traumtheater. Staunen, begleitet von Zwischenapplaus und herzhaftem Lachen, bestätigte den Gastgebern das gute Gelingen der «Dorfete». Auch das grosse Verlangen nach solch unbeschwerten Festen wurde spürbar. Das «für alle etwas»-Programm war der gelungene Versuch, fernab vom Weltgeschehen ein paar Stunden Unbeschwertheit zu garantieren.

Sylvia Mosimann

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote