Domenic Schneider gewinnt die Jubiläumsausgabe

  13.09.2022 Aktuell, Sport, Foto

Den 75. Lueg-Schwinget gewinnt der Gastschwinger des befreundeten Schwingklubs Ottenberg Domenic Schneider. Bereits am Vormittag zeichnete sich ab, dass der Sieg nur über Schneider führen konnte. In den ersten beiden Gängen gegen Gustav Steffen und Matthias Aeschbacher glänzte er jeweils mit einer glatten Zehn. Die weiteren drei Gänge gewann der Ostschweizer mit je 9,75 Punkten gegen René Berger, Philipp Gehrig und Adrian Aebersold. Mit fünf Siegen zog er in den Schlussgang.
Matthias Aeschbacher verdiente sich seine Schlussgangteilnahme mit Siegen gegen Hanspeter Luginbühl, Dominik Ruch, Manuel Keller und Martin Sommer. Für den Schlussgangteilnehmer des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests (ESAF) 2022 war Domenic Schneider an diesem Tag der einzige Gegner, welchen er nicht bezwingen konnte. Somit kam es im Schlussgang zur Neuauflage des zweiten Gangs zwischen Domenic Schneider und Matthias Aeschbacher.
Der Schlussgang zwischen den zwei Eidgenossen verlief ausgeglichen. Beide bemühten sich, den Gegner möglichst schnell auf den Rücken zu legen. Dabei waren so grosse Kräfte im Spiel, dass sogar der Gurt der Zwilchhose von Matthias Aeschbacher riss. Mit neuer Hose setzte er zum «inneren Haken» an, um Domenic Schneider zu besiegen. Dieser fing den Angriff ab, überdrückte den Emmentaler am Boden und konnte so den 75. Lueg-Schwinget für sich entscheiden. «Es war eine super Entscheidung, hier teilzunehmen», meinte Schneider, welcher damit den zweiten persönlichen Sieg am gleichen Wochenende erzielte.

Neuer Besucherrekord
Die Jubiläumsausgabe des Schwingfest auf der Lueg erreichte einen neuen Besucherrekord. Bei strahlendem Sonnenschein fanden 850 Zuschauerinnen und Zuschauer den Weg auf die Lueg.

Spezielles Programm zum Jubiläum
Der Jubiläumsanlass wurde von einem besonderen Rahmenprogramm begleitet. Während der Mittagspause gewann Urs Hutmacher das Steinstossen mit dem 54 Kilogramm schweren Stein vor Martin Jakober und David Sampt. Zwischen dem fünften und sechsten Gang wurden nebst dem Rekordsieger Silvio Rüfenacht (sechs Siege) weitere ehemalige Gewinner des Lueg-Schwinget geehrt. Der ganze Anlass wurde vom «Ämmitaler-Chörli» musikalisch umrahmt.

Entscheidungen im Lueg-Cup
Die Mannschaftswertung des Oberaargauischen Lueg-Cups 2022 ging wie bei der letzten Austragung an den Schwingklub Sumiswald. Die Emmentaler gewannen mit einem Total von 681,25 Punkten vor den beiden Oberaargauer Klubs aus Herzogenbuchsee und Langenthal. Die Nachwuchswertung des Lueg-Cups (Jahrgänge 2004 bis 2013) gewann Daniel Tschumi aus Wolfisberg vor Noel Neuenschwander aus Oberönz. Nils Flury aus Aeschi (SO) wurde Dritter.
Der Schwingklub Burgdorf, Organisator des Lueg-Schwingets, sowie das gesamte OK gratulieren dem Sieger und danken allen Schwingern und Schwingfreunden für die Teilnahme am Jubiläumsanlass.

zvg


Rangliste Lueg-Schwinget
1. Domenic Schneider, Fritschen, 59,25 Pkt.;
2. Gustav Steffen, Sumiswald, 57,25 Pkt.; 3a. Dominik Roth, Lyss, 57,00 Pkt.; 3b. Philipp Gehrig, Heimisbach, 57,00 Pkt.; 3c. Daniel Tschumi, Wolfisberg, 57,00 Pkt; 3d. René Berger, Rüegsauschachen, 57,00 Pkt.; 4. Matthias Aeschbacher, Rüegsauschachen, 56,75 Pkt.; 5a. Martin Sommer, Häusernmoos im Emmental, 56,50 Pkt.; 5b. Hanspeter Luginbühl, Aeschiried, 56,50 Pkt.

Schlussrangliste Oberaargauer Lueg-Cup
1. Schwingklub Sumiswald, 681,25 Pkt.;
2. Schwingklub Herzogenbuchsee, 668,00 Pkt.; 3. Schwingklub Langenthal, 664,25 Pkt.

Nachwuchswertung Oberaargauer Lueg-Cup
1. Daniel Tschumi, Wolfisberg, 168,00 Pkt.;
2. Noel Neuenschwander, Oberönz, 162,00 Pkt.; 3. Nils Flury, Aeschi SO, 108,50 Pkt.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote