Ein Dorf mit vielen Einkaufsmöglichkeiten

  22.03.2022 Aktuell, Wirtschaft, Region, Gesellschaft

Das Frühlingserwachen in Wynigen hat Tradition. Auch dieses Jahr laden viele «Lädeler» und «Gewerbler» vom 25. bis 27. März 2022 alle Interessierten zu einem gemütlichen Bummel durch das Dorf und durch die Dorfläden ein. Die Läden im Dorf haben ihre gewohnten Öffnungszeiten. Der Rundgang ist zusätzlich wie folgt geöffnet: Freitag, 25. März 2022, 14.00 – 18.30 Uhr; Samstag, 26. März 2022, 10.00 – 17.00 Uhr; Sonntag, 27. März 2022, 10.00 – 16.00 Uhr.
Bei Blumen Haueter grünt und blüht es in den schönsten Farben. Im Angebot stehen neue Pflanzen und Accessoires für drinnen und draussen, denn: «Jeder Frühling trägt den Zauber eines Anfangs in sich.»
Die Bäckerei Meier ist startklar für die nahende Osterzeit. Ihre Osterhasen sind alles Unikate und werden einzeln und liebevoll von Hand hergestellt. Zudem gibt es feine Waffeln.


Schuhe Christen gewährt auf dem gesamten Schuh- und Accessoire-Sortiment vierfache ProBons. Am 25. März ab 16.00 Uhr und am 26. März lädt zudem die Kellerei Sunnustrahl aus Varens (VS) vor dem Schuhgeschäft zur Weindegustation ein.
Die Fritz Lüthi Holzbau GmbH und das OK Kinderfest warten vis-à-vis vom «Wilden Mann» mit Holzträumen am Märitstand und einer Festwirtschaft mit Chäsbrägu und Hotdog auf. Das OK Kinderfest macht zudem «gluschtig» auf das bevorstehende Kinderfest im Sommer 2022.


Autofreaks aufgepasst: Bei der Loosli Tal-Garage Wynigen AG an der Kap­pelenstrasse 63 darf man SUBARU und Sicherheit erleben. Zum Start in die neue Radsaison präsentiert die INFINITY Bike Shop GmbH an der Riedtwilstrasse 2 am Freitag und Samstag Neuheiten wie Bikes, Bike Wear und Zubehör.
Die Basargruppe Wynigen zeigt und verkauft im KiWy-Raum Handarbeiten für Gross und Klein. Weiter wird zu Kaffee, Kuchen und Torten eingeladen. Der Gesamterlös wird für wohltätige Zwecke gespendet.
Die Sattlerei Friedli GmbH an der Dorfstrasse 31 lädt ein zur Frühlingsausstellung für den Pferdesport mit Neuheiten und Aktionen. Das Rösseler-Beizli (neben der Sattlerei Friedli) wird dieses Jahr von der Metzgerei Schertenleib & Hofer geführt. Hier kann man den Dorfbummel gemütlich-kulinarisch abrunden.

zvg

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote