Grosse Ziervogel-Ausstellung und Schweizer Meisterschaft

  15.12.2021 Aktuell, Kirchberg

Der Schweizer Verband für Vogelhaltung, Vogelzucht und Artenschutz «Ziervögel Schweiz» (ZVCH) führte zur Förderung der Zucht nach zwei Jahren Pause wieder eine Schweizermeisterschaft durch. Am vergangenen Wochenende lud er gemeinsam mit der regionalen Verbandssektion VKO FALKE (Verein für Kleintierzucht und Ornithologen Fraubrunnen, Alchenflüh, Lyssach, Kirchberg, Ersigen) zur Schweizer Ziervogel-Ausstellung und Schweizermeisterschaft 2021 in den Saalbau Kirchberg. Einer solch grossen Ausstellung mit rund 900 Ziervögeln liegt etwa ein Jahr Planung zugrunde. Umso erfreuter waren der Präsident der Dachorganisation «Ziervögel Schweiz», Reto Jordi, und der Vizepräsident des Ortsvereins VKO FALKE, Michael Braun, dass die Ausstellung unter Einhaltung des Corona-Schutzkonzeptes stattfinden konnte. Alle Ziervögel konnten am Wochenende im Saalbau bestaunt werden. Neben den besser bekannten Kanarienvögeln und Wellensittichen wurden auch kleine Prachtfinken, Agapornis, Halsbandsittiche und exotische Weichfresser gezeigt. Die Tiere wurden von insgesamt zwölf Zuchtrichtern nach diversen Kriterien bewertet. Dabei werden die Vögel jedoch nie angefasst und nur in den Ausstellungskäfigen begutachtet. Übers Jahr leben alle gezeigten Ziervögel in grossen Innen- und Aussenvolieren. Die Vogelzüchter gewöhnen sie jedoch schon früh an die Ausstellungskäfige. Diese sind mit natürlichen Sitzstangen und abgeschirmten Rückzugsmöglichkeiten versehen.
Der Ortsverein VKO FALKE engagiert sich neben der Kleintierzucht auch im Bereich Natur- und Vogelschutz. Die Mitglieder reinigen und reparieren Nistkästen, geben Tipps zum Bau von Nistkästen und stehen Privatpersonen und auch Schulen in Bezug auf Vogelschutz beratend zur Seite.

Petra Schmid


www.vko-falke.ch


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote