Besondere HV für das Seniorenforum Kirchberg
16.03.2021 Aktuell, Kirchberg, Foto, Vereine, Kultur, GesellschaftDer im Jahr 2006 gegründete Verein versteht sich als Forum für Altersfragen und setzt sich zum Ziel, durch geeignete Aktivitäten ein Netzwerk für Senioren und deren Interessen aufzubauen. Der Verein zählt rund 300 Mitglieder, der überwiegende Teil wohnhaft in Kirchberg. Traditionsgemäss findet im Februar die Hauptversammlung des Seniorenforums statt, welche als Anlass mit einer wichtigen gesellschaftlichen Komponente von jeweils über 100 Mitgliedern besucht wird.
Dieses Jahr ist wegen der Pandemie alles etwas anders. Der Vorstand musste die HV brieflich organisieren. Die Mitglieder erhielten ein dickes Couvert mit den Unterlagen zu den üblichen Geschäften wie Rechnung, Budget, Wahlen und einer Umfrage zur Website sowie dem Jahresprogramm für 2021. Die Mitglieder wurden eingeladen sich zu den einzelnen Anträgen bis zum 20. Februar 2021 zu äussern. Dies ist geschehen und der Rücklauf des Abstimmungsformulars mehr als erfreulich, haben sich doch 175 Mitglieder, also 60 Prozent der Mitglieder gemeldet. Das Seniorenforum Kirchberg dank allen, die sich geäussert haben.
Alle Anträge des Vorstandes wurden mit überwältigendem Mehr gutgeheissen. Das Protokoll der letzten HV, die Rechnung 2020, die coronabedingt mit einem Überschuss von 2605 Franken abschliesst und der diesmal kurze Jahresbericht des Präsidenten Rolf Tschumi wurden genehmigt. Auch das Budget für 2021, das einen Aufwand-
überschuss von 1880 Franken vorsieht, wurde ohne Gegenstimme gutgeheissen. Hier ist zu erwähnen, dass der Vorstand zusätzliche Mittel für eine allfällige Veranstaltung als Kompensation für die ausgefallene ordentliche HV ins Budget aufgenommen hat.
Zwei Vorstandsmitglieder waren für die nächsten zwei Jahre wieder zu wählen: Ueli Hubacher und Urs Morach. Beide wurden ohne Gegenstimme bestätigt. Zur Neuwahl in den Vorstand stellte sich Romy Kieliger zur Verfügung. Auch sie wurde glänzend gewählt. Gleichzeitig mit den statuarischen Geschäften hat das Seniorenforum die Gelegenheit genutzt, die Mitglieder zu seiner Website zu befragen. Die Antworten zeigen, dass die Inhalte gut ankommen und die Benutzer keine Probleme haben.
Für das Jahr 2021 hat der Vorstand im Wissen, dass einzelne Veranstaltungen der Pandemie zum Opfer fallen könnten, ein wiederum interessantes Jahresprogramm zusammengestellt. So sind unter anderem im Mai 2021 ein Frühlingsbesuch im Oeschberg, im Juni eine Besichtigung der Gasthausbrauerei Burgdorf, im August ein Besuch im Rathaus in Bern und im September ein Ausflug ins Trub zum Täuferversteck vorgesehen. Für alle diese Anlässe kann man sich schon heute beim jeweiligen Organisator anmelden. Auch die traditionellen Wanderungen werden wie gewohnt ab April durchgeführt.
Ein Wermutstropfen zeigt sich bereits: Die ersten zwei geplanten Anlässe im März und April 2021, die Besichtigung der BEWO Oberburg und der Vortrag über E-Bikes, können coronabedingt nicht durchgeführt werden.
Der Vorstand dankt allen Mitgliedern für ihre Unterstützung des Forums und wünscht vor allem weiterhin gute Gesundheit. Interessierte Seniorinnen und Senioren sind im Forum stets herzlich willkommen. zvg
Alle Informationen zum Programm sind auf der Website www.senioren-kirchberg-be.ch zu finden.