110 Mitglieder an der Hauptversammlung des Seniorenforums Kirchberg

  19.02.2020 Aktuell, Kirchberg, Foto, Region, Kultur

Im Jahr 2006 wurde in Kirchberg das Seniorenforum Kirchberg als parteipolitisch und konfessionell unabhängiger Verein gegründet. Der Verein versteht sich als Forum für Altersfragen und setzt sich zum Ziel, durch geeignete Aktivitäten ein Netzwerk für Senioren und deren Interessen aufzubauen. Das Forum wird von der Gemeinde Kirch­berg mit einem namhaften Beitrag unterstützt.
Heute umfasst der Verein über 300 Mitglieder, der überwiegende Teil wohnhaft in Kirchberg und 60 Mitglieder mit Wohnsitz in den Nachbargemeinden.
Am 13. Februar 2020 fand die diesjährige Hauptversammlung im Seniorenzentrum Kirchberg statt. 110 Mitglieder folgten auch dieses Jahr der Einladung des Vorstandes.
Präsident Rolf Tschumi leitete die Versammlung und führte zügig durch den Abend. Diesen Januar ist das Vorstandsmitglied Ruth Buser unerwartet verstorben. Ruth Buser hat während vieler Jahre wertvolle Arbeit zuguns­ten des Vereines geleistet. Rolf Tschumi würdigte die Verdienste von Ruth Buser und gedachte auch der weiteren verstorbenen Mitglieder seit der letzten HV.
Der kurze Rückblick auf ein weiteres erfolgreiches Vereinsjahr zeigte, dass das Seniorenforum auf gutem Kurs ist. Einmal mehr waren die angebotenen Anlässe sehr gut besucht und stiessen auf positives Echo. Auch die allmonatlich durchgeführten Wanderungen seien erwähnt und man würde sich freuen, wenn noch mehr Seniorinnen und Senioren mitwandern würden.
Die Jahresrechnung für 2019 weist einen Überschuss von 1120 Franken aus. Das Budget für 2020 basiert auf den gleichen Mitgliederbeiträgen wie in den Vorjahren, also 10 Franken für Kirchberger und 15 Franken für Auswärtige.
Das langjährige Vorstandsmitglied Hanspeter Woodtli trat auf die diesjährige Hauptversammlung zurück und wurde durch den Präsidenten gebührend verabschiedet. Die Versammlung wählte als Nachfolger einstimmig Ernst Klauser. Als Suppleant Revisor wurde Peter Jakob gewählt. Wiedergewählt wurden turnusgemäss der Präsident Rolf Tschumi und die Vorstandsmitglieder Vreni Güdel, Peter Oberli, Ernst Christen und der Revisor Paul Güdel.
Eine rudimentäre Anpassung der Statuten als Folge von Bemühungen um Steuerbefreiung passierte ohne Diskussion.
Das vom Vorstand ausgearbeitete Veranstaltungsprogramm 2020 wurde vorgestellt. So sind wieder interessante Besichtigungen, Museumsbesuche, Vorträge und regelmässige Wanderungen vorgesehen. Das detaillierte Programm kann auch im Internet  unter www.senioren-kirchberg-be.ch eingesehen werden.
Nach dem zügig abgewickelten geschäftlichen Teil offerierte der Vorstand wie jedes Jahr einen kleinen Imbiss. Rege Diskussionen und viele gute Gespräche rundeten den Abend ab.
Interessierte Seniorinnen und Senioren sind im Forum jederzeit herzlich willkommen. zvg

 


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote