Der bekannte Instrumentenbauer H. U. Bernhard zieht um

  04.12.2019 Aktuell, Wirtschaft, Foto, Region, Burgdorf

Aufgrund seiner Pensionierung schliesst Hans-Ulrich Bernhard den Standort seines bekannten Instrumentenbau- und Musikgeschäfts in Burgdorf. Doch mit der Arbeit an Zupf- und Streichinstrumenten ist damit noch nicht Schluss, vielmehr zieht das Geschäft an Bernhards Wohnort in Etzelkofen um. Dort wird der Laden mit gewohntem Angebot und einer grösseren Werkstatt weitergeführt. Für Freunde von Saiteninstrumenten verändert sich, neben dem neuen Weg nach Etzelkofen, nur eine Kleinigkeit: Es wird keine fixen Öffnungszeiten mehr geben, ein Besuch muss ab dem 1. Dezember 2019 telefonisch vorangemeldet werden. Falls jemand nicht nach Etzelkofen kommen kann, so können mit Hans-Ulrich Bernhard individuelle Lösungen gesucht werden.

Spannende Reparaturen
Für das Geschäft geht nun eine 24-jährige Schaffensphase in Burgdorf zu Ende. Neben dem Zitherbau, für welchen Bernhard auch international bekannt ist, werden beim Instrumentenbauer H. U. Bernhard Zupf- und Streichinstrumente aller Art repariert. «Für mich ist die Reparatur von Instrumenten eine enorm spannende Arbeit», erzählt Mitarbeiter Lucius Schubert. «Auch nach mehreren Jahren lerne ich immer wieder etwas dazu. Am interessantesten sind dabei die Gespräche darüber, wie wir die Instrumente reparieren und Lösungen für Probleme finden können.» Ein besonders spannender Fall ist zurzeit etwa ein nepalesisches Saiteninstrument, eine sogenannte Tungna, welches in der Werkstatt repariert wird. «Wir haben auch schon Dinge repariert, die gar keine Instrumente sind. Unter anderem eine Autopolsterung und eine Laterne», wird lachend erzählt. Auch die Mitarbeiter ziehen mit dem Geschäft an den neuen Standort.

Kaffee und Musik
An der altbewährten Qualität ändert sich also nichts, so gibt es sogar noch zusätzliche Überraschungen für Kundinnen und Kunden, welche das Geschäft in Etzelkofen besuchen. Hans-Ulrich Bernhard verrät, dass er ein kleines Musikcafé plant: «Die Leute können etwas aus meiner Schallplattensammlung hören, in meiner Musikbibliothek stöbern und dazu einen Kaffee geniessen.» Auch weitere Ideen habe er im Hinterkopf und versichert: «Langweilig wird es uns in Etzelkofen sicher nicht.»

David Kocher

H. U. Bernhard Instrumentenbau und Musikgeschäft. Ab Januar 2020 an der Fraubrunnenstrasse 2, Etzelkofen. Voranmeldung per Telefon 034 423 19 80.
Weitere Informationen unter akkordzither.ch.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote