Besinnliche und volkstümliche Klänge am Adventskonzert
21.12.2018 Aktuell, Krauchthal, Vereine, Kultur, GesellschaftVolkstümliche Weisen, die tiefste Melancholie mit hellster Lebensfreude verbanden, setzten leuchtende Akzente in verschiedensten Klangfarben. Fröhliche Jodellieder sowie ausgewählte Texte in altem, weihnachtlichem Liedgut vermochten das jeweils grosse Publikum zu begeistern.
Die Instrumentalisten Hansueli, Florian und Martin Steinmann, Markus Gerber und Dani Röthlisberger haben vielen musikalischen Trends widerstanden und sich trotzdem der Moderne nicht verschlossen. Einmalig, dass sie gar
das Drei-Generationen-Publikum zu faszinieren vermochten. Ihre Intermezzi und die musikalische Begleitung des Duetts standen für Brauchtum und Tradition sowie grosse Musizierfreude.
«Hört der Engel helle Lieder» hallte durch die Kirche, und die glockenreine Stimme von Erika Liechti fand zusammen mit jener von Thomas Barbey direkt den Weg ins Gemüt des andächtig lauschenden Publikums.
Auch diese Konzertstunde war, wie in den vorangegangenen sechs Jahren, ein Benefizkonzert, dessen Erlös der Berghilfe zukommt. «Vom Härz fürs Härz», ein Motto, das sich stets wie ein roter Faden durch alle Konzerte von Erika Liechti, Thomas Barbey und dem Schwyzerörgeli-Quartett «Campagna» zieht.
Sylvia Mosimann