Berner Gesundheit mit neuem Live-Chat
22.10.2018 Aktuell, Foto, Region, Burgdorf, JugendNoch nie war es so einfach, sich über Themen wie Suchtberatung und Gesundheitsförderung zu informieren. Die Stiftung Berner Gesundheit bietet neu einen Live-Chat an, mit welchem sich betroffene oder interessierte Personen schnell mit einer Fachperson austauschen können. Barbara Siegenthaler, Regionalleiterin der Berner Gesundheit Emmental-Oberaargau, erklärt: «Wir wollen die digitalen Möglichkeiten nutzen und neue Zugänge für unsere Klienten schaffen. Mit dem Live-Chat können wir schnelle Antworten auf dringende Fragen bieten.»
Seit dem vergangenen Sommer läuft das neue Pilotprojekt um den Live-Chat. Von den rund 50 Beraterinnen und Beratern der vier Regionalzentren (Bern, Burgdorf, Biel und Thun) sind pro Standort zwei Personen in das Projekt involviert. Ziel ist es, dass zu den Bürozeiten (Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr) der Live-Chat bedient werden kann. Ausserhalb der Bürozeiten werden die Nachrichten als Mail weitergeleitet und möglichst schnell beantwortet. «Es ist ein anonymer und geschützter Kanal», führt Barbara Siegenthaler aus. «Für viele Personen ist dadurch auch die Hemmschwelle tiefer, um sich zu erkundigen oder Hilfe zu suchen.» Im Bereich der Suchtberatung übernimmt die Berner Gesundheit im Kanton Bern eine «Vorreiterrolle» wie Daniela Gnägi, Psychologin und Fachmitarbeiterin bei der Berner Gesundheit, zeigt. Sie ist Teil der Entwicklungsgruppe des neuen Live-Chats und weiss aus Erfahrungen um die Vorteile. Der Chat schaffe etwa ganz neue Möglichkeiten sich auszutauschen: «Für viele Menschen ist es viel einfacher zu schreiben, als uns anzurufen oder in eine Sprechstunde zu kommen.» Denn immer noch sei die Dunkelziffer von süchtigen Menschen, die man aber nicht erreichen kann, enorm hoch.
Dabei fällt das Suchtspektrum sehr breit aus. Die Menschen, die die Hilfe der Berner Gesundheit suchen, haben Probleme mit Alkohol, Cannabis, Glücksspielen, harten Drogen, aber auch mit digitalen Medien und Essstörungen. Die Beratung der Berner Gesundheit ist dabei für alle Altersgruppen kostenlos.
Wichtig ist auch, dass die Angebote der Berner Gesundheit sich nicht nur an direkt Betroffene, sondern auch an Angehörige richten.
Neuer Live-Chat unter www.bernergesundheit.ch
Auf der Internetseite der Berner Gesundheit ist unten links ein neuer Button «Chatten Sie mit uns». Während der Bürozeiten (Montag bis Freitag, 8.00 bis 12.00 Uhr und 13.30 bis 17.00 Uhr) kann man so live mit einer Fachperson der Berner Gesundheit chatten. Ausserhalb der Bürozeiten wird der Text als Mail weitergeleitet und so schnell wie möglich beantwortet. Nach wie vor ist die Berner Gesundheit auch telefonisch unter 034 427 70 70 (für Burgdorf) oder unter der Gratis-Nummer 0800 070 070 erreichbar.
David Kocher