Beeindruckendes Fest mit hervorragenden Leistungen

  11.06.2018 Foto, Sport, Region, Vereine

Das Mittelländische Turnfest in Münchenbuchsee darf mit 580 Einzelturnenden und 175 Vereinen aus 13 Kantonen zu den ganz speziellen Turnfesten gezählt werden. Insgesamt nahmen 4500 Turnende teil – darunter auch einige Sportlerinnen und Sportler aus der Region: Daniel Delfosse und Matthias Lanz (beide Jegenstorf) im polysportiven Turnwettkampf, Cécile Gast aus Koppigen in der Gymnastik ohne Handgeräte. Zusätzlich starteten die Vereine Fraubrunnen und Jegens-
torf in den Spieldisziplinen.

Sieg bei den Turnern 55+
Der Jegenstorfer Daniel Delfosse absolvierte den dreiteiligen Turnwettkampf. In den Disziplinen Kugelstossen (5,15 m), Unihockeyparcours (45 s) und 80-m-Lauf (10,77 s) erreichte er gute 28.91 Punkte. Damit gewann er mit mehr als einem Punkt Vorsprung in der Kategorie 55+. Sein Vereinskollege Matthias Lanz startete bei den jüngeren Turnern 35+. Ausser dem 80-m-Lauf – er entschied sich stattdessen für Basketball – wählte er die gleichen Disziplinen wie Delfosse. Mit einer soliden Leistung holte er 27.64 Punkte und damit den 13. Rang von 39 Teilnehmenden.

Sieg bereits beim zweiten Wettkampf
Cécile Gast aus Koppigen vertrat die Region in ihrem erst zweiten Wettkampf hervorragend. Sie sicherte sich in der Gymnastik ohne Handgeräte den Sieg. Bei ihrem ersten Wettkampf in Laufenburg erreichte die sympathische Koppigerin mit 9.44 Punkten den zweiten Rang. Umso erstaunlicher sind ihre hervorragenden Resultate, wenn man weiss, dass Cécile Gast erst seit einem Jahr in dieser Einzelgymnastik an den Start geht. Zusammen mit einem Siebnerteam choreografierte sie letztes Jahr die Grossfeldgymnas-
tik zum Vereinsjubiläum. Zusammen mit 108 Turnerinnen und Turnern aus Koppigen zeigte sie diese einmalige Gymnastik am letztjährigen oberländischen Turnfest in Reichenbach. «Nach diesem besonderen Festerlebnis suchte ich eine neue Herausforderung. Ballett kannte ich schon von früher, Hip-Hop, Jazz und Tanz faszinieren mich. So kam ich auf die Einzelgymnastik. Vermutlich haben mir meine Eltern schon einiges in die Wiege gelegt, denn es fiel mir nicht schwer, mich zu entscheiden», erklärte die Koppigerin. Eigenständig erarbeitete sie eine zu ihr passende Choreografie für die Gymnastik ohne Handgeräte. Diese überzeugte die Wettkampfrichterinnen in Münchenbuchsee. Mit der sehr guten Note von 9.73 übertraf sie ihr Minimalziel klar. Ihren nächsten Wettkampf kann sie mit viel Selbstbewusstsein angehen. Zusammen mit dem Verein und im Einzelwettkampf wird sie in Langnau am Turnfest Oberaargau/Emmental starten.

Vereinswettkampf und Spiel
In der Turnhalle Bodenacker starteten 14 Mannschaften zur Volleyball-Night. Die Männer aus Fraubrunnen erreichten mit dem siebten Rang genau den Mittelfeldplatz. Jegenstorf DoFit Mixed startete zudem mit zwei Teams im einteiligen Vereinswettkampf. Im Fachtest Unihockey erreichten sie 8.14 Punkte und im Fachtest Korbball 7.58 Punkte.
zvg


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote