Realistische zweite Gesamtübung

  01.11.2017 Gesellschaft, Jegenstorf

Samstagvormittag, im Hauptmagazin an der Grubenstrasse herrscht schon emsiges Treiben. Die Männer vom Feuerwehrverein sind am Gemüserüsten und am Putzen und Einfeuern der zwei grossen Kessi. Nach dem bevorstehenden Übungseinsatz der Feuerwehr Regio Jegenstorf sollte das traditionelle Essen für die Einsatzkräfte und geladenen Gäste bereitstehen. «Zürigschnätzlets» mit Gemüsereis, dazu als Krönung eine «Feuerwehrcrèmeschnitte» steht auf dem Speiseplan.
Kurz nach zwölf Uhr wird ein Alarm aktiviert. Brand mit starker Rauchentwicklung im Anlieferungsteil des neuen Orbit-Gebäudes auf dem Firmengelände von «Interdiscount». So ungefähr lautet die knappe Information. Über SMS werden Teile der Feuerwehr Regio Jegenstorf aufgeboten. Die erreichbaren Personen bestätigen sofort den Aufruf. Damit ist die Einsatzleitung über den verfügbaren Personenbestand orientiert. Schnell treffen die Aufgebotenen beim Hauptmagazin ein und fahren Minuten später zum Brandplatz mit Tanklösch-, Personen- und Atemschutz-Fahrzeugen. Die 15 neu angeschafften Atemschutzgeräte sind bei diesem Ereignis ein enorm wichtiges Hilfsmittel, aber auch das mittlerweile 10-jährige Tanklöschfahrzeug ist für den Einsatz immer noch bestens gerüstet. Der Brand weitet sich aus, ein Nachalarm wird notwendig, um zusätzliche Hilfskräfte auf den Schadenplatz zu bringen. Erste Verletzte werden geborgen und zum schnell eingerichteten Verwundetennest im nahegelegenen Gebäude der «Sortimo» transportiert. Neben der Erstversorgung von Wunden betreuen die Samariterinnen und Samariter auch Personen, welche durch die Ereignisse geschockt und orientierungslos sind. Zudem stellen sie rasch Getränke für alle Beteiligten auf dem Brandplatz zur Verfügung. Junge Frauen und Männer der Jugendfeuerwehr, erkennbar an den roten Helmen, werden im Hintergrund strategisch eingesetzt und leisten hier wichtige Dienste. Mit dem Erreichen des 18. Altersjahrs können diese motivierten jungen Gemeindeglieder als vollwertige Feuerwehrleute ihre vorgängigen Erfahrungen einbringen.
Unaufmerksame Gaffer produzieren einen Unfall auf der Zufahrtsstrasse. Auch hier gibt es verletzte Personen zu bergen und zudem drohen grössere Mengen Dieselkraftstoff aus dem beschädigten Traktor in die Kanalisation zu gelangen. Dies muss natürlich effizient verhindert werden! Der Rauch hat sich jetzt enorm verdichtet. Nun schafft der herbeigerufene Grossventilator der Berufsfeuerwehr Bern baldige Abhilfe. Wirklich beeindruckend ist der enorme Luftstrom, welcher aus dem beweglichen Propeller ausgestos­sen wird. Zusätzlich kann durch die Wasserzugabe ein effektiver Kühlnebel erzeugt werden, um nahestehende Gebäude vor einem Brandübergriff zu schützen. Während der ganzen Übung erklärt der Feuerwehrkommandant Thomas Winzenried den vielen interessierten Zuschauern Details über die Aufgaben der Feuerwehr. Auch Informationen über das grosse Verteilzentrum «Orbit» von «Interdiscount» kommen nicht zu kurz. Der Brand ist nun gelöscht, die Verletzten sind entsprechend versorgt und die Gewässerverschmutzung konnte erfolgreich verhindert werden. Während der anschliessenden Übungsbesprechung hört man zu Recht viele lobende Worte an die Frauen und Männer der Feuerwehr. Aber auch die Zurverfügungstellung der Gebäude von «Interdiscount» und «Sortimo» für den realistischen Übungseinsatz wird verdankt und als nicht selbstverständlich bezeichnet.
Nun kann zum genüsslichen Teil des Tages übergegangen werden. Das Material und die Fahrzeuge sind wieder abrufbereit weggestellt worden. Die Gäste sind im Hauptmagazin eingetroffen und setzen sich zum Feuerwehrkorps an die bereitgestellten Tische. Beim Geniessen vom gluschtigen «Zürigschnätzleten» vom Feuerwehrverein wird eifrig diskutiert und «glaveret». Die scheidende Gemeinderätin Susanne Siegenthaler wurde mit einem speziellen vegetarischen Menü verwöhnt. Es ist wirklich eine erfreuliche Tatsache: die Feuerwehr Regio Jegenstorf ist mehr als eine Zweckgemeinschaft. Sie schafft zusätzlich zum Schutze von Leben und Sachwerten einen schönen Zusammenhalt
von Menschen in der umliegenden Region!

Henry Oehrli
www.jegenstorf.ch/feuerwehr.


Image Title

1/10


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote